Boden-pH: Was es bedeutet und warum es wichtig ist

WIN-Initiative / Getty Images



Der pH-Wert des Bodens ist das Maß für die Säure oder Süße eines Bodens. Die üblicherweise verwendete pH-Skala reicht von 0 bis 14, wobei sie mit steigender Alkalität zunimmt und mit steigender Säure abnimmt. Extreme Messwerte in beide Richtungen sind normalerweise unerwünscht. Wenn ein Wert auf den mittleren Teil dieser Skala fällt (numerisch gleich 7), bedeutet dies, dass der Boden so neutral wie in der Schweiz ist und Sie höchstwahrscheinlich keine Probleme haben werden, die Mehrheit der Pflanzen anzubauen, die für Ihre Region geeignet sind (alles andere ist der Boden) gleich).

Grundsätzlich kann der Boden, auf dem Sie im Garten arbeiten, in eine der folgenden drei Kategorien unterteilt werden:

  • PH-Wert des sauren Bodens
  • PH-Wert des alkalischen Bodens
  • Neutraler Boden-pH (weder sauer noch alkalisch)

Der pH-Wert des Bodens ist nicht festgelegt. Sie können Maßnahmen ergreifen, um es zu ändern. Wenn der pH-Wert des Bodens gesenkt werden muss (dh die Erde ist nicht sauer genug), verwenden Sie handelsübliche Düngemittel, die Schwefel / Ammonium-N enthalten. Ammoniumsulfat ist ein Düngemittel, das den pH-Wert senkt. Wenn der pH-Wert des Bodens erhöht werden muss (dh die Erde ist nicht alkalisch genug), Kalk auftragen.

Glücklicherweise verfügt das Web über Online-Rechner, mit denen Sie ermitteln können, wie viel Kalk oder Schwefel Sie angesichts der Größe des Bereichs, in dem Sie den pH-Wert des Bodens erhöhen oder senken möchten, anwenden müssen.

Kits sind in einigen Gartencentern oder Baumärkten erhältlich, um den pH-Wert Ihres Bodens zu testen. Alternativ können Sie eine Probe Ihres Bodens an Ihre Bezirkserweiterung senden. Sie können den Test durchführen und Sie über die Ergebnisse informieren.

Warum ist der pH-Wert des Bodens wichtig?

Nachdem wir die grundlegenden Informationen aus dem Weg geräumt haben, gehen wir näher auf das ein, was "pH-Wert des Bodens" bedeutet - das heißt, was seine wahre Bedeutung für diejenigen ist, die im Garten und in der Landschaft arbeiten.

Der pH-Wert des Bodens ist selbst kein Nährstoff, sondern bezieht sich auf die Ernährung der Pflanzen. Das liegt daran, dass es die Verfügbarkeit von Nährstoffen für Pflanzen regelt. Bestimmte Nährstoffe, die eine Pflanze benötigt, können im Boden in Hülle und Fülle vorhanden sein. Werden sie jedoch nicht verfügbar gemacht - zum Beispiel aufgrund zu alkalischer Bedingungen -, können sie der Pflanze nichts nützen. Um verfügbar zu sein, müssen die Nährstoffe löslich sein. Der pH-Wert des Bodens beeinflusst diese Löslichkeit.

Pflanzen, die einen niedrigen Boden-pH-Wert mögen (saurer Boden)

Es gibt viele säureliebende Pflanzen, darunter:

  • Azaleen und Rhododendren
  • Holly Sträucher
  • Winterheide

Pflanzen mit hohem pH-Wert im Boden (alkalisch gemahlen)

Die Tatsache, dass es Pflanzen gibt, die in saurem Boden gedeihen, ist in der Garten- und Landschaftsgestaltung allgemein bekannt. Weniger bekannt ist, dass es auch Pflanzen für alkalische Böden gibt (obwohl die betreffenden Pflanzen in einigen Fällen einfach alkalischen Boden vertragen - sie bevorzugen ihn nicht unbedingt). Beispiele sind:

  • Lila Sträucher
  • Scheinorangensträucher
  • Lebensbaum Sträucher
  • Bugleweed
  • Pachysandra
  • Boston Ivy
  • Honigheuschreckenbäume
  • Candytuft
Lesen Weiter

Warum habe ich braune Blätter auf meinen Magnolienbäumen?