Nähen Sie Ihre eigene dekorative runde Tischdecke



In meinem eigenen Stil

Verschiedene Möglichkeiten zu finden, um das Dekor in Ihrem Zuhause mit Ihren eigenen Händen zu verbessern, ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihren Raum mit Dingen zu füllen, die für Sie eine tiefe und persönliche Bedeutung haben. Das Testen Ihrer Heimwerkerfähigkeiten mit etwas wie einer Tischdecke ist ein Projekt, an dem Sie jahrelang Freude haben werden. Ein runder Tisch jeder Größe ist ein preiswertes Möbelstück, das in viele Räume passt und vielen Zwecken dient. Sie können als Nachttische, als Wohnzimmertische oder sogar als kleine Esstische für Partys und andere Zusammenkünfte verwendet werden. Wenn Sie die Oberseite mit einem dekorativen, maßgeschneiderten Bezug abdecken, können Sie sicherstellen, dass Ihr Beistelltisch überall dort, wo Sie ihn aufstellen möchten, einen hervorragenden Akzent für Ihr Zimmer setzt.

Was du brauchst

  • Ein runder Tisch
  • Genug Stoff, um die Tischdecke zu machen
  • Ein Markierungsstift oder Kreide
  • String
  • Scharfe Schere
  • Eine Nähmaschine oder Nadel und Faden
  • Bügeleisen und Bügelbrett
  • Schneiden oder Quasten, falls gewünscht

Hier ist wie:

  1. Bestimmen Sie, wie viel Stoff Sie benötigen. Messen Sie den Durchmesser der Tischplatte. Fügen Sie dieser Zahl das 2-fache des Betrags hinzu, um den die Tischdecke von oben herum hängen soll. Wenn Sie eine bodenlange Tischdecke wünschen, messen Sie von der Tischplatte bis zum Boden. Verdoppeln Sie diese Zahl und addieren Sie das Ergebnis zum Durchmesser. Fügen Sie 1 1/2 Zoll (3/4 ") für den Durchmesser des Stoffstücks hinzu, das Sie benötigen.
  2. Bereiten Sie den Stoff vor. Nähen Sie Stoffbahnen zusammen, um ein Quadrat zu erhalten, dessen Breite dem Durchmesser des von Ihnen geplanten Kreises entspricht. Verwenden Sie die volle Breite der Stoffbahn für das Mittelteil und fügen Sie die erforderlichen Breiten auf jeder Seite hinzu.
  3. Nähen Sie den Stoff. Nähen Sie das Seitenteil oder die Seitenteile an das Mittelteil, wobei Sie die Nähte gerade halten. Beenden Sie die Nahtzugabe an der Unterseite durch Zickzack- oder Übersticharbeiten.
    Drücken Sie die Nähte vorsichtig flach und drücken Sie die Nahtzugabe auf eine Seite der Platte.
    Wenn Ihr Stoff ein Muster oder ein Karomuster hat, achten Sie darauf, dass das Muster oder die Linien des Karomusters übereinstimmen, damit die Oberseite der Tischdecke perfekt ist.
  4. Messen Sie für die Runde. Falten Sie die Platte in zwei Hälften, Ecke an Ecke.
    Falten Sie die Platte erneut entlang der gefalteten Kante von Ecke zu Ecke. Sie haben jetzt ein vierlagiges Stoffquadrat mit allen gefalteten Kanten an einer Seite.
  5. Machen Sie sich bereit, um den Umriss zu verfolgen. Binden Sie einen Bleistift oder ein Stück Stoffmarkierungskreide auf das Ende einer Schnur. Schneiden Sie die Schnur auf die Hälfte des Durchmessers der gewünschten fertigen Tischdecke zuzüglich der Saumzugabe. Binde einen Knoten in das freie Ende.
    Befestigen Sie den Knoten des Stichs mit einer Nadel in der gefalteten Ecke der Stoffbahn.
  6. Markieren Sie das Muster. Beginnen Sie an einer Seitenkante und zeichnen Sie die Länge der Schnur auf den Stoff. Markieren Sie dabei einen Bogen auf dem Stoff.
  7. Schneiden Sie die Runde. Entfernen Sie die Schnur und schneiden Sie alle vier Stofflagen entlang der markierten Außenkante durch. Sie haben jetzt einen Stoffkreis mit dem gewünschten Durchmesser für Ihre Tischdecke und der Saumzugabe.
  8. Bereiten Sie den Saum vor. Legen Sie den Stoffkreis mit der rechten Seite nach unten auf ein Bügelbrett. Klappen Sie den 3/4-Zoll-Saum hoch und drücken Sie ihn ganz nach oben.
    Falten Sie mit Stiften unter die rohe Schnittkante des Stoffes und stecken Sie den Saum fest.
  9. Den Saum nähen. Nähen Sie den Saum vorsichtig von Hand oder maschinell um die Außenkante und achten Sie dabei darauf, dass die Stiche einen gleichmäßigen Abstand zur Kante haben.
  10. Feinschliff. Drücken Sie auf das fertige Paneel und halten Sie dabei den Saum flach und gleichmäßig.
Lesen Weiter

9 Schritte zum Auswählen der perfekten Farbpalette