Tipps zur Identifizierung von Seevögeln

Fettgedruckte Flügelmarkierungen können zur Identifizierung von Seevögeln nützlich sein. Liam Quinn



In schwierigen Lebensräumen und mit Dutzenden von Arten, die ähnliche Formen, Größen und Gefieder aufweisen, sind pelagische Vögel schwer zu identifizieren, aber Vogelbeobachter, die die Hauptmerkmale von Seevögeln kennen, können leichter zwischen Arten unterscheiden und Sturmvögel und Sturmtaucher genau identifizieren, Albatros oder andere Arten von Seevögeln, die sie sehen.

Ausrüstung zur Identifizierung von Seevögeln

Während es in einigen Regionen möglich ist, Seevögel vom Land aus zu beobachten, kommen die meisten Vogelbeobachter durch pelagische Vogelbeobachtungsausflüge auf ihre Kosten. Die Vogelbeobachtung von einem Boot im offenen Ozean aus erfordert eine spezielle Ausrüstung, um die beste Sicht zu gewährleisten, ohne das Risiko, Werkzeuge zu verlieren oder Vögel zu vermissen. Um bereit zu sein, Seevögel zu beobachten, sollten Vogelbeobachter…

  • Fernglas : Optiken für pelagische Reisen sollten wasserdicht sein oder eine gute Wasserbeständigkeit aufweisen. Ein weites Sichtfeld hilft, Vögel schnell zu sehen, und eine hohe Vergrößerung bringt entfernte Seevögel näher, um subtile Feldmarkierungen besser sehen zu können. Ferngläser sollten bei rauem Wasser oder bei Stößen gründlich mit einem Gurt oder einem stabilen Gurt gesichert werden. Ein Reinigungstuch oder ein feuchtes Tuch ist erforderlich, um Seespray zu entfernen, das die Sicht verdecken oder empfindliche Linsen beschädigen kann. Ein Spektiv kann nützlich sein, wenn Seevogelkolonien an Land beobachtet werden sollen. Andernfalls ist es zu unhandlich, um es auf einem sich bewegenden Schiff zu verwenden.
  • Kamera : Eine Kamera mit gutem Zoom und hoher Verschlusszeit kann Seevögel im Flug erfassen, sodass die Fotos später zur genaueren Identifizierung analysiert werden können. Da es schwierig sein wird, ein Stativ auf einem Boot zu verwenden - und viele pelagische Reiseveranstalter aufgrund von Stolpergefahren keine Stative zulassen - ist es am besten, ein leichtes Modell und handliche Linsen zu verwenden, die von Hand getragen werden können. Eine Weste oder ein Mantel mit tiefen Taschen ist ideal zum Tragen von Ausrüstung.
  • Feldführer : Ein Feldführer ist für jede Vogelbeobachtung unerlässlich, und für die pelagische Vogelbeobachtung sollte der Führer über einen umfangreichen Seevogelbereich verfügen. Abbildungen oder Fotos sollten Vögel auf dem Wasser und im Flug enthalten. Entfernungskarten können dabei helfen, die Vogelidentifikation einzugrenzen, und zusätzliche Informationen zum Verhalten, einschließlich Flugstil und Fütterungsmuster, können nützliche Hinweise sein. Lesen Sie den Leitfaden am besten gründlich durch, bevor Sie Vögel beobachten, und eine ausführlichere Literaturstelle wie Petrels, Albatrosses & Storm-Petrels of North America kann eine noch bessere Quelle sein, um zu lernen, wie man Seevögel identifiziert.
  • Mittel gegen Seekrankheit: Während Pillen oder homöopathische Mittel gegen Seekrankheit die Vögel nicht näher kommen lassen oder ihre Feldspuren leichter zeigen, sorgen sie dafür, dass Vogelbeobachter keine wertvollen Einblicke aufgrund von Magenproblemen oder Schwindelgefühlen verlieren. Ebenso sind Sonnencreme, angemessene Kleidung und reichlich Wasser unerlässlich, um eine pelagische Reise so angenehm wie möglich zu gestalten.

Seevögel durch Sehen identifizieren

Da viele Seevögel beim Vorbeiflug an einem pelagischen Ausflug nur eine kurze Sicht haben, ist es wichtig, genau zu wissen, worauf zu achten ist, um diese Vögel richtig zu identifizieren. Wenn ein Seevogel in Sichtweite ist, achten Sie auf…

  • Farbe : Welche Farbe hat das Gefieder? Sind die Ober- und Unterteile unterschiedlich gefärbt? Wie ändert sich die Farbe des Vogels, wenn sich das Licht ändert?
  • Kopf : Wie groß ist der Kopf des Vogels im Verhältnis zum Körper? Gibt es deutliche Markierungen oder Farben auf dem Gesicht oder der Krone?
  • Rechnung : Wie lang ist die Rechnung im Vergleich zur Kopfgröße? Wie dick ist es und welche Farbe? Wie groß ist der Haken an der Spitze, wenn er einen hat? Ist die Nasenröhre besonders ausgeprägt?
  • Wings : Was ist die Spannweite des Vogels? Wie sind die Flügel geformt? Welche Farbe hat das Wingpit? Gibt es andere Farben oder Markierungen, z. B. an der Vorder- oder Hinterkante?
  • Hinterteil : Kontrastiert die Hinterteilfarbe zum restlichen Gefieder des Vogels? Wie umfangreich ist die Farbe? Wie scharf ist die Linie zwischen den Farben?
  • Schwanz : Wie lang ist der Schwanz? Welche Form hat es? Gibt es eine markante Gabel oder lange Federn? Ist der Schwanz im Flug gefaltet oder gespreizt?
  • Beine : Welche Farbe haben die Beine und Füße? Ziehen sie sich über den Schwanz hinaus oder bleiben sie unten versteckt, wenn der Vogel fliegt?

Selbst bei einer großartigen Aussicht kann es schwierig sein, einen Seevogel richtig zu identifizieren. Während visuelle Hinweise die ersten Tipps zur Identifizierung einer Art sind, ist es wichtig, auch andere Faktoren zu berücksichtigen.

Andere Möglichkeiten zur Identifizierung von Seevögeln

Wenn visuelle Hinweise für eine sichere Identifizierung nicht ausreichen, können andere Merkmale dazu beitragen, die Identität eines Seevogels zu bestätigen.

  • Reichweite : Während pelagische Vögel wandern und Landstreicher weit außerhalb der erwarteten Reichweite auftauchen können, ist das Erkennen des Vogels der erste Hinweis auf seine Identität. Beachten Sie die Jahreszeit der Beobachtung sowie die Entfernung vom Land, in der der Vogel gesichtet wurde, um zusätzliche Tipps zum Herausfinden der Arten zu erhalten.
  • Flughöhe : Einige Seevögel halten sich sehr nahe an der Wasseroberfläche auf, während andere eher zum Aufsteigen neigen. Beachten Sie, wie hoch der Vogel fliegt und ob er mit oder gegen den Wind fliegt.
  • Flugmuster : Flügelschläge können wichtige Hinweise für die Identifizierung sein. Beobachten Sie, wie schnell der Vogel flattert und wie die Flügel gehalten werden, wenn sie still stehen, und achten Sie auf Schaukelbewegungen oder den Gebrauch der Füße. Vergleichen Sie diese Verhaltensweisen mit ähnlichen Arten, um die Identität des Vogels festzustellen.

Die Identifizierung von Seevögeln ist eine der größten Herausforderungen für Vogelbeobachter. Wenn Sie jedoch wissen, wonach Sie suchen und wie Sie diese mysteriösen Vögel beobachten müssen, können Sie selbstbewusster werden und diese Herausforderung genießen. Es ist möglicherweise nicht möglich, jeden einzelnen genau zu identifizieren, aber mit jedem Versuch können Sie mehr über das faszinierende Leben der pelagischen Vögel erfahren.

Foto - Kapsturmvogel © Liam Quinn

Lesen Weiter

Bilder von Stockenten