Wissenschaftliche Namen von Pflanzen, alphabetisch sortiert

Illustration: Die Fichte / Alison Czinkota


  • Datenbank: Liste der Stauden, Jahrbücher, Bäume, Sträucher

    Blaubart ( Caryopteris × clandonensis ) ist ein spät blühender Strauch, der häufig als mehrjährige Pflanze behandelt wird. David Beaulieu

    Das Binomialsystem, das die "botanischen" oder wissenschaftlichen Namen von Pflanzen verwendet, ist manchmal frustrierend, wenn die Kräfte, die es sind, ihre Meinung darüber ändern, was eine Pflanze heißen soll. Zum Beispiel waren viele Gärtner sehr stolz darauf, erfahren zu haben, dass Botaniker, die das altmodische blutende Herz als Dicentra spectabilis bezeichneten , nicht allzu erfreut darüber waren, eines Tages herauszufinden, dass Botaniker plötzlich entschieden, dass Lamprocapnos spectabilis ein besserer Lateinamerikaner sein würde Name dafür. Abgesehen von solchen Unannehmlichkeiten bietet dieses System jedoch immer noch eine Klarheit, die derjenigen der farbenfroheren gebräuchlichen Namen überlegen ist.

    In der Tat ist überlegene Klarheit der Grund, warum wir botanische Namen verwenden, obwohl nur wenige lebende Menschen Latein sprechen. Natürlich ist Latein nicht von Natur aus klarer als Englisch (oder eine andere moderne Sprache). Der Schlüssel für die Klarheit hinter dem Binomialsystem liegt nicht in der Sprache, die für die Implementierung ausgewählt wurde, sondern in der Tatsache, dass die Menschen zugestimmt haben, es weltweit zu verwenden: Wenn Sie den wissenschaftlichen Namen für eine Pflanze verwenden, spricht auch jemand einen anderen Die Sprache weiß, wovon du sprichst.

    Auf den folgenden Seiten finden Sie einen Index einiger Ihrer bevorzugten Exemplare, sortiert nach wissenschaftlichen Namen, in alphabetischen Abschnitten. Wenn Sie beispielsweise nach Informationen über Buxus sempervirens (eine Art Buchsbaum) suchen, lesen Sie den Abschnitt "Wissenschaftliche Namen von Pflanzen, AB", in dem die Namen aller Einträge mit A oder B beginnen untergebracht sind.

    Sie mögen neugierig sein, warum dieses Klassifikationssystem als "Binomialsystem" oder "Binomialnomenklatur" bezeichnet wird und wie es entstanden ist. Ein Schwede, der vor Hunderten von Jahren (1707–1778) lebte, ist derjenige, dem wir für die Entwicklung dieser Methode zur Klassifizierung von Pflanzen mit lateinischer Sprache danken. Er war ein Naturforscher namens Linnaeus (sogar sein eigener Name, ein geschaffener Spitzname, ist lateinisch).

    Was die Terminologie betrifft, bedeutet "Binomialnomenklatur", "Binomial" wörtlich "Verwenden von oder Haben von zwei Namen", und "Nomenklatur" ist vom Lateinischen für "Zuweisen von Namen". In der Tat ist das Herzstück dieser Art, Pflanzen wissenschaftliche Namen zuzuweisen, eine einfache Zwei-Wort-Formel, wobei das erste Wort der Gattungsname und das zweite der Artname oder "spezifisches Epitheton" ist. Die Gattung ist die größere Gruppierung; Um eine Pflanze innerhalb einer Gattung genauer zu identifizieren, verweisen wir auf ihr spezifisches Epitheton. Einige Gattungen enthalten Hunderte von Arten.

  • Wissenschaftliche Namen von Pflanzen, AB

    Wenn Sie in Ihrem Garten möglicherweise einen Zuckerahorn ( Acer saccharum ) anbauen können, sollten Sie dies unbedingt tun. Danita Delimont / Getty Images

    Einige Namen auf dieser Liste werden diejenigen faszinieren, die sich für die Ableitung von Pflanzennamen interessieren: Achillea millefolium , Adonis amurensis und Bougainvillea . Die ersten beiden stammen von Figuren aus der griechischen Mythologie. Bougainvillea (eine schöne Rebe, deren Name ständig falsch ausgesprochen und / oder falsch geschrieben wird) ist nach Louis Antoine de Bougainville benannt.

    • Abutilon x hybridum
    • Acer spp. (Einführung)
    • Acer x freemanii Autumn Blaze
    • Acer palmatum (Einführung)
    • Acer palmatum atropurpureum Bloodgood
    • Acer palmatum dissectum Crimson Queen
    • Achillea millefolium
    • Acorus gramineus Ogon
    • Actaea pachypoda
    • Actinidia kolomikta Arktische Schönheit
    • Adonis amurensis Fukujukai
    • Ageratum
    • Ajuga Reptans
    • Albizia Julibrissin
    • Alcea rosea
    • Allium hollandicum Purple Sensation
    • Allium schubertii
    • Aloe barbadensis
    • Anchusa Azurea
    • Aquilegia
    • Arisaema triphyllum
    • Aristolochia macrophylla
    • Artemisia schmidtiana Silberhügel
    • Asclepias syriaca
    • Asclepias tuberosa
    • Aurinia saxatilis
    • Berberis thunbergii
    • Betula spp.
    • Bougainvillea
    • Buddleia spp. (Einführung)
    • Buddleia davidii Blue Chip
    • Buddleia davidii Fräulein Ruby
    • Buxus sempervirens Suffruticosa
  • Wissenschaftliche Namen von Pflanzen, CD

    Amethyst Dream ist eine violette Sorte von Centaurea montana . David Beaulieu

    Sie können viel über eine Pflanze erzählen, indem Sie ihren wissenschaftlichen Namen studieren. Was Sie an dem "x" in Caryopteris x clandonensis erkennen können, ist, dass dieser Busch eine Hybride ist. Selbst wenn Sie nicht wüssten, dass Colocasia esculenta (im Allgemeinen als "Taro" bezeichnet) einen essbaren Anteil hat, gibt Ihnen das spezifische Epitheton Esculenta einen Hinweis (wenn Sie Ihr botanisches Latein studiert haben): Es bedeutet "essbar". Schließlich ist die Stolonifera in Cornus stolonifera ein Indikator dafür, dass sich dieser Strauch durch unterirdische Läufer ausbreitet (was Sie je nach Ihren landschaftlichen Zielen entweder davon abhalten oder davon abhalten kann, ihn anzubauen).

    • Callicarpa-Dichotom
    • Campanula portenschlagiana
    • Campsis radicans
    • Canna Phasion (Tropicanna)
    • Carya ovata
    • Caryopteris x Clandonensis
    • Celastrus spp. (Einführung)
    • Centaurea montana Amethyst Traum
    • Cerastium tomentosum
    • Chamaecyparis obtusa Gracilis
    • Chamaecyparis pisifera Gold Mops
    • Chaenomeles speciosa
    • Chionodoxa
    • Chrysantheme
    • Klematis Dr. Ruppel
    • Clematis Jackmanii
    • Clematis ternifolia
    • Clematis Der Präsident
    • Colocasia esculenta
    • Comptonia peregrina
    • Convallaria majalis
    • Coreopsis Ruby Frost
    • Coreopsis verticillata Moonbeam
    • Cornus spp. (Einführung)
    • Cornus alba Elegantissima
    • Cornus alternifolia Wstackman (Golden Shadows)
    • Cornus canadensis
    • Cornus florida var. Rosea
    • Cornus kousa Wolfsaugen
    • Cornus stolonifera Flaviramea
    • Corylus avellana Contorta
    • Zwergmispel horizontalis
    • Crataegus phaenopyrum
    • Krokus
    • Cupressocyparis leylandii
    • Cyperus papyrus
    • Dahlia Akita
    • Daphne x burkwoodii Carol Mackie
    • Delosperma cooperi
    • Delphinium Black Knight
    • Deutzia gracilis Nikko
    • Dicentra cucullaria
    • Dicentra eximia
    • Dicentra spectabilis
    • Digitalis purpurea
  • Botanische Pflanzennamen, EF

    Erythronium americanum ist allgemein als Forellenlilie bekannt. David Beaulieu

    In den hier vorgestellten Einträgen finden Sie eine große Vielfalt, die von einem kleinen Ziergras bis zu einem großen Baum reicht. Dazwischen stehen zwei große Stauden, eine ziemlich große Frühlingszwiebelpflanze, Sträucher und ein Bambus ( Fargesia ).

    • Echinacea Firebird
    • Echinacea Geheime Lust
    • Epimedium Rose Queen
    • Equisetum hyemale
    • Erythronium americanum
    • Euonymus alata
    • Euonymus fortunei Emerald Gaiety
    • Euonymus fortunei Smaragd und Gold
    • Euonymus fortunei Mondschatten
    • Eupatorium maculatum
    • Euphorbia amygdaloides Purpurea
    • Euphorbia pulcherrima
    • Exochorda racemosa
    • Fagus spp.
    • Fargesia spp.
    • Festuca glauca Elijah Blue
    • Forsythia x intermedia
    • Fothergilla gardenii Mount Airy
    • Fraxinus Americana
    • Fritillaria imperialis
  • Botanische Namen von Pflanzen, GH

    Hepatica americana ist eine nordamerikanische Wildblume, die Mitte des Frühlings blüht. David Beaulieu

    "G" wird von solchen Pflanzen wie Galanthus nivalis , besser bekannt als die Zwiebelpflanze "Schneeglöckchen", dargestellt, die einige der frühesten Blüten des Nordens trägt. "H" wird von zwei Strauchgattungen dominiert: Hibiskus und Hortensie .

    • Galanthus nivalis
    • Galium odoratum
    • Gardenia jasminoides
    • Gerbera jamesonii
    • Geum Feuersturm
    • Ginkgo biloba
    • Hakonechloa macra Aureola
    • Hamamelis x intermedia Arnold Versprechen
    • Hedera-Helix
    • Helleborus orientalis
    • Hemerocallis Stella de Oro
    • Hepatica Americana
    • Heuchera Blondie
    • Heucherella Solar Power
    • Hibiscus moscheutos
    • Hibiscus Summerific Perfect Storm
    • Hibiscus syriacus (Einführung)
    • Hibiscus syriacus Blue Chiffon
    • Hibiscus syriacus Zuckertipp
    • Hosta spp. (Einführung)
    • Hosta Feuerinsel
    • Hosta Francee
    • Hosta Frances Williams
    • Hosta Halcyon
    • Hosta Patriot
    • Humulus (Summer Shandy)
    • Hyacinthoides hispanica
    • Hydrangea spp. (Einführung)
    • Hydrangea anomala ssp. Petiolaris
    • Hydrangea arborescens Incrediball
    • Hydrangea arborescens Invincibelle Spirit
    • Hydrangea macrophylla Lassen Sie uns Rhapsody Blue tanzen
    • Hydrangea macrophylla Nikko Blue
    • Hydrangea paniculata Grandiflora
    • Hortensie Ilvobo (Bobo)
    • Hydrangea quercifolia
    • Hypericum perforatum
  • Lateinische Pflanzennamen, IJ

    Trotz des winterlichen Namens erreicht die Winterbeere ( Ilex verticillata ) im Spätherbst ihren Höhepunkt. David Beaulieu

    Evergreens sind hier gut vertreten. Hollies ( Ilex ) sind immergrüne Laubbäume, Wacholder ( Juniperus ) tragen Nadeln. Aber in der Mischung enthalten sind eine einjährige Rebe ( Ipomoea tricolor ), eine Beetpflanze ( Impatiens walleriana ) und ein Laubstrauch ( Itea virginica ).

    • Iberis sempervirens Reinheit
    • Ilex spp. (Einführung)
    • Ilex crenata Hetzii
    • Ilex crenata Sky Pencil
    • Ilex glabra Densa
    • Ilex x meserveae Blaue Prinzessin
    • Ilex x Nellie R. Stevens
    • Ilex verticillata
    • Impatiens walleriana
    • Ipomoea tricolor Himmlisches Blau
    • Iris germanica Batik
    • Iris reticulata
    • Iris versicolor
    • Itea virginica Merlot
    • Jasminum nudiflorum
    • Juncus effusus
    • Juniperus chinensis Pfitzeriana Glauca
    • Juniperus horizontalis Wiltonii
    • Juniperus squamata Blue Star
  • Lateinische Pflanzennamen, KL

    Lewisia Keimblatt wurde nach dem großen amerikanischen Entdecker Meriwether Lewis benannt. David Beaulieu



    Vier Einträge hier ziehen die Aufmerksamkeit der geografisch Interessierten auf sich: Kerria japonica , Lagerstroemia x Natchez, Loropetalum chinense und Lychnis chalcedonica . Zwei von ihnen sind No-Brainers, und diejenigen, die mit dem Südosten der USA vertraut sind, kennen Natchez. Aber nur die Geschichtswissenschaftler werden Chalcedonica als Ortsreferenz erkennen.

    • Kalmia latifolia
    • Kerria japonica
    • Kniphofia (Ananasserie)
    • Goldregen × watereri
    • Lagenaria
    • Lagerstroemia x Natchez
    • Lamiastrum galeobdolon
    • Lamium maculatum
    • Lantana camara
    • Lavandula angustifolia
    • Leucanthemum x superbum
    • Lewisia-Keimblatt
    • Ligularia dentata Britt-Marie Crawford
    • Lilium lancifolium
    • Lilium longiflorum
    • Lilium Stargazer
    • Liquidambar styraciflua
    • Liriodendron tulipifera
    • Liriope spicata
    • Lobularia maritima
    • Loropetalum chinense
    • Lupinus perennis
    • Lychnis chalcedonica
    • Lysimachia nummularia
    • Lysimachia punctata Alexander
  • Wissenschaftliche Pflanzennamen, MN

    Nipponanthemum nipponicum ist der Zungenbrecher eines botanischen Namens für das Montauk-Gänseblümchen. David Beaulieu

    Jeder wird hier die ersten paar Einträge erkennen: die Magnolien. Es gibt auch zwei Einträge für eine gewöhnlich gewachsene Gruppe von Ziergräsern ( Miscanthus ). Nepeta stiehlt die Show mit vier Einträgen, und selbst Nichtgärtner können erraten, was einer von ihnen ist ( Cataria ). In Myrica pensylvanica ist kein Tippfehler (so wird geschrieben).

    • Magnolia stellata
    • Magnolie x Jane
    • Magnolie x Soulangiana
    • Malus spp.
    • Mertensia virginica
    • Miscanthus sinensis Gracillimus
    • Miscanthus sinensis Zebrinus
    • Monarda didyma
    • Myrica pensylvanica
    • Nepeta spp. (Einführung)
    • Nepeta cataria
    • Nepeta x faassenii 6 Hills Giant
    • Nepeta racemosa Kleine Meise
    • Nipponanthemum nipponicum
    • Nymphaea odorata
  • Wissenschaftliche Pflanzennamen, OP

    Der Herbst ist die Hauptzeit für Virginia Creeper ( Parthenocissus quinquefolia ). David Beaulieu

    Alle vier Jahreszeiten sind hier vertreten. Einige der herausragenden Frühlingsprodukte sind Phlox subulata , Pulsatilla vulgaris , Paeonia und Papaver . Die anderen Mitglieder der Gattung Phlox leuchten im Sommer am hellsten. Der Herbst gehört zu Parthenocissus quinquefolia und Physalis alkekengi . Schließlich gibt es zwischen den Picea- und Pinus- Auflistungen viele Evergreens, die uns im Winter glücklich machen.

    • Ophiopogon planiscapus Nigrescens
    • Osmunda claytoniana
    • Oxalis regnellii
    • Pachysandra terminalis
    • Paeonia lactiflora
    • Paeonia Red Charm
    • Paeonia suffruticosa
    • Papaver (Einführung)
    • Papaver orientale
    • Parthenocissus quinquefolia
    • Parthenocissus tricuspidata
    • Pennisetum setaceum Rubrum
    • Perovskia atriplicifolia
    • Petasites hybridus
    • Philadelphus x Virginalis Minnesota Schneeflocke
    • Phlox spp. (Einführung)
    • Phlox paniculata (Einleitung)
    • Phlox divaricata
    • Phlox paniculata David
    • Phlox paniculata Volcano Ruby
    • Phlox stolonifera Hausbrände
    • Phlox subulata
    • Physalis alkekengi
    • Physocarpus opulifolius Diabolo
    • Picea glauca Conica
    • Picea pungens Glauca
    • Pinus mugo
    • Pinus parviflora Arnold Arboretum Zwerg
    • Pinus strobus
    • Podophyllum peltatum
    • Polemonium caeruleum
    • Populus nigra
    • Populus tremuloides
    • Portulaca olearacea
    • Prunus spp. (Einführung)
    • Prunus serrulata Kwanzan
    • Pulsatilla vulgaris
  • Pflanzen nach botanischem Namen, QR

    Die schwarzäugige Susan ( Rudbeckia hirta ) sorgt für Sommerstimmung. David Beaulieu

    Die Einträge hier umfassen sowohl Frühlingsstalwarts als auch Herbststerne. Die Rhododendron- Gattung (die uns Azaleen gibt) fällt in das ehemalige Lager. Währenddessen schmücken Quercus (Eiche) und Rhus (Sumach) unsere Höfe mit einer wunderschönen Herbstfarbe. Sumake (Sträucher wie Tiger Eyes, kein giftiger Sumach) läuten die Herbstlaubsaison ein und sind einige der ersten Pflanzen, die Herbstfarben verleihen. Am anderen Ende des Spektrums befinden sich Eichen, die später im Herbst Farbe verleihen, nachdem viele Bäume bereits ihre Blätter verloren haben.

    • Quercus spp.
    • Rhododendron spp. (Einführung)
    • Rhododendron Gibraltar
    • Rhododendron- Pirol
    • Rhododendron Stewartstonian
    • Rhus spp. (Einführung)
    • ricinus communis
    • Rodgersia pinnata
    • Rosa spp. (Bilder)
    • Rosa spp. (Einfach zu züchtende Typen)
    • Rosa Oso Happy Candy Oh! Lebhaftes Rot
    • Rudbeckia hirta
  • Datenbank wissenschaftlicher Pflanzennamen, ST

    Sanguinaria canadensis ist eine im Osten Nordamerikas beheimatete Mohnart. David Beaulieu

    Alle vier Spielzeiten haben hier ihre Meister. Der Frühling wird durch Pflanzen wie Salix und Syringa vulgaris dargestellt . Im Sommer kümmert sich Salvia um den Laden und füllt unsere Höfe Monat für Monat mit Blüten. Sedum rupestre Autumn Joys Name lässt keinen Zweifel daran, wann diese Staude am hellsten leuchtet. Solidago bietet eine mehrjährige Option für den Fall in eine andere Farbe (Gold). Schließlich sind Taxus , Thuja und Tsuga als Evergreens eine gute Wahl für das Winterinteresse.

    • Salix verfärbt sich
    • Salix integra Flamingo
    • Salvia spp. (Einführung)
    • Salvia farinacea Victoria Blue
    • Salvia nemorosa Caradonna
    • Salvia officinalis Tricolor
    • Salvia splendens
    • Salvia x Superba Blue Hill
    • Salvia x superba mai nacht
    • Sanguinaria canadensis
    • Sarracenia purpurea subsp. purpurea
    • Sciadopitys verticillata
    • Sedum Angelina
    • Sedum Schokoladentropfen
    • Sedum Rupestre Herbst Freude
    • Sempervivum tectorum
    • Solidago spp. (Einführung)
    • Sorbus Americana
    • Spiraea japonica Goldflamme
    • Spiraea japonica Goldhügel
    • Spiraea japonica Neon Flash
    • Stachys byzantina
    • Strelitzia reginae
    • Symphyotrichum novae-angliae
    • Syringa pubescens subsp. Patula Fräulein Kim
    • Syringa vulgaris
    • Tanacetum vulgare
    • Taxus spp. (Einführung)
    • Teucrium chamaedrys
    • Thuja occidentalis Smaragdgrün
    • Thuja occidentalis Nordpol
    • Thymus spp. (Einführung)
    • Trifolium spp. (Einführung)
    • Tsuga canadensis
  • Pflanzen von Scientific Names, UZ

    Weigela florida hat eine sehr auffällige goldblättrige Sorte. David Beaulieu

    Die Auflistungen hier halten einige Edelsteine ​​von besonderem Interesse für den Geschichtsfan. Ulmus Americana war lange ein wichtiger Straßenbaum in Nordamerika. Der gebräuchliche Name für Viburnum dentatum , "Pfeilholz", weist auf seine traditionelle Verwendung bei der Herstellung von Pfeilen hin. Last but not least ist das Viscum-Album fest in der Überlieferung verankert und ein wesentlicher Bestandteil der Weihnachtsfeier.

    • Ulmus Americana
    • Veronica spicata Königliche Kerzen
    • Veronicastrum virginicum
    • Viburnum carlesii
    • Viburnum dentatum
    • Viburnum opulus Roseum
    • Viburnum plicatum var. tomentosum Mariesii
    • Vinca minor
    • Viola Sororia
    • Viscum-Album
    • Weigela Florida
    • Wisteria sinensis
    • Yucca filamentosa
Lesen Weiter

Wie hoch sollte Gras geschnitten werden?