Entfernen von Fugenmörtel in wenigen einfachen Schritten



  • Mörtel zu entfernen ist einfach

    Jake Fitzjones / Getty Images

    Das Entfernen von Fugenmörtel ist bemerkenswert einfach, sauber und schnell.

    Diese Aufgabe, vor der Sie sich vielleicht schon seit Monaten oder Jahren gefürchtet haben, kann je nach Größe des Kachelfelds bis zu einem Nachmittag dauern.

    Sie können diesen Job zwar manuell ausführen, er wird jedoch durch den Kauf eines oszillierenden Multifunktionswerkzeugs erheblich vereinfacht. Wie später ausführlich beschrieben, muss dies kein teurer Kauf sein.

    Mit dem Multi-Tool können Sie 15 Quadratmeter Fugenmasse auf 4 "x 4" großen Fliesen in etwa 1 Stunde entfernen.

    Warum das machen?

    • Der derzeitige Mörtel ist möglicherweise schimmelig und kann nicht mehr gereinigt werden. In vielen Fällen ist es schneller und einfacher, den Mörtel zu entfernen, als ihn zu reinigen.
    • Die vorhandene Fugenfarbe gefällt Ihnen nicht mehr und Sie möchten sie ändern. Eine Möglichkeit, die Fugenfarbe zu ändern, besteht darin, vorhandene Fugen einzufärben. Der effektivere Weg ist jedoch die Verwendung von völlig neuen getönten Fugenmassen.
    • Der Mörtel ist abgebrochen und fällt heraus. Anstatt zu flicken, haben Sie beschlossen, alles zu entfernen und neu zu verfugen.

    Benötigte Werkzeuge und Materialien

    Einige der Mörtelentfernungswerkzeuge sind gewöhnliche Handwerkzeuge und für diese Aufgabe wieder in Betrieb genommene Elektrowerkzeuge. Spezialisierte Werkzeuge zum Entfernen von Fugenmassen, wie z. B. Grout Getter, sind nett, aber nicht erforderlich.

    Die Zeitersparnis durch die Verwendung eines Rotationswerkzeugs oder eines oszillierenden Multifunktionswerkzeugs ist so groß, dass sich der Kauf eines solchen Werkzeugs lohnt, auch wenn Sie damit rechnen, es für keine anderen Aufgaben zu verwenden.

    1. Ein rotierendes Werkzeug wie Dremel oder ein oszillierendes Multifunktionswerkzeug wie Ridgid Jobmax oder Bosch Multi-X Oscillating Tool Kit
    2. Schutzbrille
    3. Allzweckmesser mit stumpfer Klinge
    4. Kleiner Schlitzschraubendreher
    5. Vakuum einkaufen

    Aber entfernt das Tool auch Kacheln?

    Eine Gefahr bei der Verwendung von Elektrowerkzeugen zum Entfernen von Fliesenfugen besteht in der Möglichkeit, auch durch die Fliesen zu kauen.

    Der Grund, warum Sie Elektrowerkzeuge verwenden können, ist, dass Fugenmörtel weicher als Fliesen sind.

    Das Werkzeug reißt den Fugenmörtel weg, hört jedoch auf, die Fliese kurz vor der Zerstörung zu zerstören. Da jedoch alles an seine Grenzen stößt, kann die Fliese beschädigt werden, wenn Sie weiter fest genug drücken.

  • Fugenmasse mit Elektrowerkzeug zerreißen

    Lee Wallender

    Befestigen Sie das oszillierende Werkzeug mit einer Klinge, die speziell für Fliesen oder Fugenmörtel vorgesehen ist. Die meisten Werkzeugköpfe geben an, für welche Materialien sie verwendet werden können (Metall, Holz, Fliesen usw.).



    Halten Sie das Werkzeug zunächst horizontal (oder vertikal bei vertikalen Nähten), schalten Sie die Stromversorgung ein und drücken Sie die Klinge leicht auf den Mörtel.

    Lassen Sie das Elektrowerkzeug die Arbeit erledigen. erzwinge es nicht. Die Klinge sollte sich leicht durch den Mörtel kauen lassen.

  • Winkel das Elektrowerkzeug

    Lee Wallender

    Sobald Sie so viel Mörtel wie möglich entfernt haben, indem Sie das Werkzeug horizontal halten, ist es Zeit, das Messer vorsichtig zu drehen, um mehr Mörtel zu entfernen.

    Wiederum wird durch langsames und geduldiges Arbeiten sichergestellt, dass Sie die Kanten Ihrer Fliese nicht beschädigen.

    Ein Trick besteht darin, den Arm auf einem Werkzeugkasten abzustützen, damit er während des Vorgangs nicht müde wird.

  • Kratzen Sie Mörtel Mit Schraubendreher

    Lee Wallender

    Nachdem Sie mit dem Elektrowerkzeug so viel Mörtel wie möglich entfernt haben, ist Ihre nächste Angriffslinie der kleine Schlitzschraubendreher.

    Sein Kopf passt in die Naht und ermöglicht es Ihnen, hartnäckige Fugenmassen herauszukratzen.

    Versuchen Sie nicht, jedes letzte Bit zu entfernen. das ist für den nächsten Schritt. Sie möchten Kerle ausschalten, die das oszillierende Werkzeug möglicherweise gelöst, aber nicht vollständig entfernt hat.

  • Wechseln Sie zu Universalmesser, um die Fugenmasse zu entfernen

    Lee Wallender

    Wenn Sie immer noch Mörtelreste finden, die nicht herauskommen, wechseln Sie zu Ihrem stumpfen Universalmesser.

    Sie möchten aus zwei Gründen eine stumpfe Klinge.

    Erstens macht es keinen Sinn, eine schöne, scharfe Klinge auf einem Fugenmörtel abzutöten. Verwenden Sie diese scharfe Klinge zuerst für etwas anderes.

    Zweitens möchten Sie nicht riskieren, von der scharfen Spitze des Universalmessers abzuplatzen und sich zu verletzen.

  • Während und nach dem Mörtelarbeiten kontinuierlich absaugen

    Lee Wallender

    Achten Sie darauf, dass Sie während des Entfernens der Fugenmörtel das Ladenvakuum großzügig verwenden, damit Sie sehen können, was Sie tun.

    Und natürlich möchten Sie es am Ende noch einmal verwenden, um Ihre Arbeitsstelle aufzuräumen.

Lesen Weiter

Badezimmer Vinylfliesen vs. Keramikfliesen: Welches ist das Beste?