
Die Installation eines neuen Wasserhahns ist keine schwierige Aufgabe, mit Ausnahme eines einzigen Schritts: Entfernen des alten Wasserhahns. Wenn Ihr vorhandener Wasserhahn bereits seit vielen Jahren vorhanden ist, können die Befestigungsmuttern, mit denen er befestigt ist, eingefroren sein. Darüber hinaus sind die Anschlüsse für den Wasserhahn in der Regel hoch in einem Unterschrank hinter dem Waschbecken verstaut, und der beengte Raum und die engen Räumlichkeiten können diesen Job zu einer heiklen Angelegenheit machen.
Bei den meisten Wasserhähnen müssen zum Entfernen die flexiblen Versorgungsschläuche entfernt und die Befestigungsmuttern gelöst werden, die auf die Wasserhahn-Endstücke unter der Spüle aufgeschraubt sind. Diese Art von Wasserhahn ist als Aufsatz-Wasserhahn bekannt und bei modernen Wasserhähnen mit Abstand die häufigste.
Es gibt auch eine andere Art von Wasserhahn, bei der sich unter dem Spülbecken ein Messing-Wasserhahnkörper befindet, mit Ventil- und Ausguss-Endstücken, die durch Löcher im Spülbecken reichen und mit von oben heraufgeschraubten Befestigungsmuttern gesichert sind. Dieser Typ ist derzeit relativ ungewöhnlich, aber wenn Ihr Wasserhahn ziemlich alt ist, werden Sie feststellen, dass er dieses Design verwendet.
Werkzeuge und Materialien, die Sie benötigen
Die Werkzeuge, die zum Entfernen eines Wasserhahns benötigt werden, sind recht einfach und sollten jedem Hausbesitzer, der eine Sanitärreparatur erwartet, gehören:
- Eimer
- Kanalzange (zwei Paare)
- Schraubendreher
- Inbusschlüssel (falls erforderlich)
- Durchdringendes Öl (falls erforderlich)
- Beckenschlüssel
- Allzweckmesser
Wasser abstellen
Unabhängig davon, welche Art von Wasserhahn Sie haben, müssen Sie zunächst das Wasser zum Wasserhahn absperren. Schalten Sie dazu die beiden Absperrventile unter dem Spülbecken aus oder schließen Sie das Hauptventil für die Wasserversorgung zum Haus. Die Absperrventile werden geschlossen, wenn Sie die Griffe bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser ausgeschaltet ist, indem Sie die Wasserhahnventile einschalten. Dadurch kann der Wasserhahn auch das Wasser ablassen, das sich noch in der Armatur befindet, und den in der Leitung aufgebauten Druck ablassen.
Hinweis: Es kommt nicht selten vor, dass Absperrventile alt werden und nicht mehr richtig funktionieren. Wenn Sie feststellen, dass das Wasser auch nach dem Schließen der Absperrventile weiter tropft, müssen Sie das Hauptwasserversorgungsventil schließen, um die Reparatur fortzusetzen. Dies bedeutet auch, dass Sie die Absperrventile der Armatur im Rahmen Ihres Projekts zum Austausch von Wasserhähnen ersetzen müssen.
Entfernen eines Standard-Aufsatzhahns
Die überwiegende Mehrheit der Wasserhähne verwendet ein Top-Mount-Design, bei dem der größte Teil des Messing-Wasserhahnkörpers über der Spüle sitzt und von einem verchromten Außengehäuse abgedeckt wird.
- Stellen Sie einen Eimer unter die Anschlüsse des Versorgungsschlauchs, um eventuell auslaufendes Wasser aufzufangen, wenn Sie die Anschlüsse lösen.
- Trennen Sie die Wasserzufuhrschläuche mit zwei Zangensätzen vom Absperrventil - einer, um das Absperrventil bewegungslos zu halten, der andere, um die Kompressionsmontagemutter zu drehen. Die Zufuhrrohre können flexible Rohre oder starre verchromte Kupferrohre sein. In seltenen Fällen können die Versorgungsschläuche an die Absperrventile angelötet werden. Hier können Sie die Versorgungsrohre mit einer Bügelsäge oder einem Rohrschneider durchtrennen. Hinweis : Sofern diese Versorgungsschläuche nicht relativ neu sind, ersetzen Sie sie am besten durch neue Schläuche, wenn Sie einen neuen Wasserhahn installieren.
- Greifen Sie mit einem Waschtischschlüssel von der Innenseite des Waschtischunterschranks hinter das Waschbecken und halten Sie die Befestigungsmutter, mit der eines der Hahnventil-Endstücke am Waschbecken oder der Arbeitsplatte befestigt ist. Drehen Sie die Mutter gegen den Uhrzeigersinn (wenn Sie die Mutter von unten nach oben betrachten), um sie zu lösen, und schrauben Sie sie am mit Gewinde versehenen Saitenhalter ab. Wiederholen Sie dies mit der Befestigungsmutter am anderen Saitenhalter. Wenn der Zugangsraum eng ist, müssen Sie möglicherweise die Wasserversorgungsschläuche an den Enden der Wasserhahn-Endstücke entfernen, um mehr Platz für den Beckenschlüssel zu schaffen.
- Entfernen Sie die Befestigungsmuttern des Saitenhalters und hebeln Sie den Wasserhahn vorsichtig von der Spüle über der Spüle weg. Wenn der Wasserhahn mit Verstemmen versiegelt ist, müssen Sie möglicherweise mit einem scharfen Universalmesser durch die Verstemmbördelung schneiden.
Entfernen eines bodenmontierten Wasserhahns
Ein bodenmontierter Wasserhahn verwendet ein Design, bei dem sich der größte Teil des Wasserhahnkörpers unter der Spüle befindet. Hier müssen Sie die Griffe und den Auslauf entfernen und dann die Befestigungsmuttern lösen und entfernen, mit denen der Wasserhahn von oben gehalten wird. Wenn diese Befestigungsmuttern entfernt werden, kann der Wasserhahnkörper nach unten fallen gelassen und von unterhalb der Spüle entfernt werden.
- Stellen Sie einen Eimer unter die Anschlüsse des Versorgungsschlauchs, um eventuell auslaufendes Wasser aufzufangen, wenn Sie die Anschlüsse lösen.
- Trennen Sie die Wasserversorgungsschläuche mit zwei Zangensätzen vom Absperrventil - einer, um das Absperrventil bewegungslos zu halten, der andere, um die Kompressionsmontagemutter zu drehen.
- Entfernen Sie von oben die Ventilgriffe und den Auslauf vom Wasserhahn. Suchen Sie nach einer versteckten Stellschraube, die den oder die Griffe an Ort und Stelle hält. Die Stellschraube für den Auslauf befindet sich manchmal unter einem Rosettenring, der angehoben werden kann, um die Schraube freizulegen.
- Wenn die Griffe und das Rosette nicht im Weg sind, sollten Sie die Befestigungsmuttern sehen, die den Wasserhahnkörper an Ort und Stelle halten. Möglicherweise befinden sich an beiden Griffstellen sowie am Auslauf Muttern. Verwenden Sie eine Kanalzange, um die Befestigungsmuttern zu entfernen. Machen Sie dasselbe mit der Auslaufbefestigungsmutter, falls vorhanden.
- Nehmen Sie den Wasserhahnkörper unter dem Waschbecken heraus. Manchmal fällt der Wasserhahn von selbst herunter, wenn die Befestigungsmuttern entfernt werden. In anderen Fällen müssen Sie vorsichtig daran ziehen, um es zu befreien.
Tipps zum Entfernen
- Wenn es zu schwierig ist, hinter den Abfluss zu greifen, haben Sie keine Angst, den Abfluss zu zerlegen, um mehr Platz zum Arbeiten zu schaffen.
- Wenn sich die Befestigungsmuttern nicht lösen, geben Sie ein eindringendes Öl auf und lassen Sie es einige Minuten lang ruhen. Versuchen Sie es dann erneut.
- Wenn die Befestigungsmuttern abgezogen sind, müssen sie möglicherweise abgeschnitten werden. Dies kann mit einer Bügelsäge oder einem Spezialwerkzeug zum Teilen von Muttern erfolgen.