Vor- und Nachteile von vorgefertigten Hartholzböden



David Papazian / Getty Images

Fertigböden sind in den letzten zehn Jahren ein ziemliches Problem geworden.

Bei vorgefertigten Böden handelt es sich um Massivholzböden, die bereits geschliffen, versiegelt und nagelfertig geliefert werden. Nachdem die Verleger ihre Arbeit erledigt haben, müssen Sie buchstäblich nur noch aufwischen und können loslegen.

Unfertige und vorgefertigte Fußböden werden auf die gleiche Art und Weise verlegt, geben oder nehmen Sie ein paar kleine Unterschiede. Bei vorgefertigten Fußböden sollten die Installateure mehr Sorgfalt walten lassen, da Kratzer und Dellen praktisch nicht reparierbar sind. Aus diesem Grund werden Sie sehen, wie Installateure die Bodenbelagskartons flach drücken und sie als Unterlage zum Platzieren ihrer Werkzeuge verwenden.

Fertig bedeutet Urethan

Das Hauptmerkmal von vorgefertigten Fußböden ist die dicke, mehrschichtige (über 5) Urethanbeschichtung. Wenn Sie Ihren eigenen Boden schleifen und versiegeln, tun Sie dies von Hand, und die Beschichtungen sind nicht so gleichmäßig. Aber das vorgefertigte ist schon etwas anderes.

Wenn Sie das Pech haben, eine abgebrochene oder zerbrochene vorgefertigte Pappe in Ihrem Karton zu haben, können Sie die plastikartige Schicht, die sich von der Pappe löst, deutlich erkennen. Es ist fast wie Zwiebelschale (aber eine harte Zwiebelschale!). Diese Art von mit festem Aluminiumoxid imprägniertem Urethan ist etwas, das nur eine spezielle Fabrik anwenden kann.

Man könnte meinen, dass vorgefertigt natürlich der richtige Weg ist. Aber nicht alle Fortschritte sind zum Besseren. Werfen Sie einen Blick auf die Vor- und Nachteile von vorgefertigten Parkettböden:

Vorteile

  • Kein Geruch . Mit vorgefertigten Fußböden gibt es keine Unordnung und keinen Geruch, die mit der Fertigstellung des Fußbodens in Ihrem Wohnumfeld verbunden sind.
  • Bessere Beschichtung . Die vorgefertigte Urethanbeschichtung liefert eine dickere, gleichmäßigere Beschichtung als dies manuell möglich ist.
  • Bearbeitungszeit . Schnellere Bearbeitungszeit. In der Tat gibt es keine Bearbeitungszeit. Fegen Sie und Sie sind bereit zu gehen.
  • Kein Schleifen . Kein schleifen nötig Das Schleifen des Bodens ist weitaus staubiger, als Sie sich jemals vorstellen würden, und fast jeder Teil Ihres Hauses ist von Staub befallen.
  • Einfache Anschaffung . Bedenken Sie schließlich, dass es einfacher ist, vorgefertigten Boden zu finden, als einen unfertigen, da vorgefertigten Bodenbelag allgegenwärtig wird.

Nachteile

Während vorgefertigte Fußböden gegenüber dem alten Verlegesystem starke Vorteile bieten, kommen im Leben nur wenige Dinge ohne Nachteile aus. Erwarten Sie neben den oben genannten Vorteilen die folgenden Nachteile:

  • Schwer zu reparieren . Wenn vorgefertigte Parkettböden beim Verlegen zerkratzt oder verbeult werden, haben Sie keine andere Wahl, als die gesamte Diele auszutauschen. Vergessen Sie den Gedanken, mit Ihrer eigenen Beschichtung zu füllen, zu schleifen und wieder zu versiegeln. Es kann nicht getan werden; Es gibt keine Möglichkeit, die Werksbeschichtung jemals manuell zu duplizieren.
  • Bodenmontage ein heikler Prozess . Der bisherige Nachteil besteht darin, dass die Bodenleger beim Verlegen Ihres Bodens besonders vorsichtig sind. Aufgrund der schweren Materialien und Werkzeuge ist dies praktisch unmöglich. Ergebnis: beschädigte Böden, bis zu dem einen oder anderen Grad.
  • Nähte . Nähte zwischen vorgefertigten Dielen werden nicht versiegelt, wie dies der Fall wäre, wenn Sie Ihren Boden vor Ort versiegeln würden.
  • Schwer zu überarbeiten . Vorgefertigte Fußböden müssen aufgrund ihrer starken Beschichtung selten nachgearbeitet werden. Wenn jedoch ein tiefer Trommelschliff erforderlich ist, wird bei diesem Vorgang sehr viel Holz abgerissen, um die mehr als 5 Schichten der werksseitig eingebrannten Urethanbeschichtung zu entfernen, sodass jedes blanke Holz erreicht wird. Sie müssen das gesamte Urethan entfernen, damit das Holz die neue Versiegelung akzeptiert.
Lesen Weiter

Wichtige Fertigungsmarken für Laminatfußböden