
Es kann schwierig sein, sich zu entscheiden, ob Sie selbst einen Bodenbelag verlegen oder einen professionellen Auftragnehmer beauftragen möchten, der die Arbeiten für Sie ausführt. Im Folgenden sind einige Dinge aufgeführt, die Sie möglicherweise berücksichtigen möchten.
Die Kosten
Die meisten Menschen entscheiden sich, ihren eigenen Boden zu verlegen, um Geld zu sparen. Wenn Sie die Arbeit selbst erledigen, müssen Sie nicht für die Arbeit bezahlen. Es kann jedoch zu unerwarteten Kosten kommen, wenn Sie dieses Projekt selbst durchführen. Verwenden Sie die folgende Tabelle, um die verschiedenen Faktoren zu vergleichen, die bestimmen, wie teuer dieses Projekt sein wird.
DIY Kosten
- Materialien für die Untergrundvorbereitung und Bodenverlegung
- Arbeit für die Untergrundvorbereitung und Bodenverlegung
- Ausrüstung: Kauf und Miete
- Zubehör: Fugenmörtel, Flecken, Versiegelung, Nägel, Schrauben, Grundböden, Klebstoffe und andere
- Bruch: Wenn Materialien oder Werkzeuge brechen, müssen Sie bezahlen, um sie zu reparieren oder zu ersetzen.
Auftragnehmerkosten
- Materialien für die Untergrundvorbereitung und Bodenverlegung
- Arbeit für die Untergrundvorbereitung und Bodenverlegung
- Möbel Umzugskosten
- Lieferung
- Nacharbeiten, Abdichten, Trimmen
- Reinigung und Entsorgung
Fachleute besitzen die Werkzeuge und kaufen die Materialien in loser Schüttung, während Sie für Ihre Vorräte den Einzelhandel bezahlen und alle erforderlichen Werkzeuge ausleihen, mieten oder kaufen müssen.
In einigen Fällen können Sie die Kosten für die Verwendung eines Auftragnehmers senken, wenn Sie bereit sind, Möbel zu bewegen, Material zu liefern oder selbst aufzuräumen und zu entsorgen.
Verlegeartikel für Fußböden
- Fliesenprojekte auslegen
- Laminatunterlage
- Verlegen von Marmorfliesen
Die Erfahrung
Nur Sie wissen genau, wie erfahren Sie bei Reparaturen und Renovierungen zu Hause sind. Je mehr Erfahrung Sie in der erfolgreichen Durchführung von „Do-it-yourself“ -Projekten und insbesondere in der Arbeit mit Bodenbelägen haben, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie das von Ihnen ausgewählte Material installieren können.
Lesen Sie die Installationsanweisungen sorgfältig durch, bevor Sie sich entscheiden, und stellen Sie sicher, dass Sie sie vollständig verstehen. Wenden Sie sich an den Materialhersteller, wenn Sie Fragen haben oder nur um grundlegende Ratschläge bitten.
Das Material
Die Verlegung unterschiedlicher Bodenbeläge erfordert unterschiedliche Fähigkeiten und Niveaus. In der folgenden Tabelle finden Sie einen groben Überblick über die jeweils erforderlichen Fähigkeiten.
- Keramik- und Porzellanfliesen : Diese Fliesen sind etwas einfacher zu verarbeiten als Naturstein und erfordern für eine saubere Verlegung ein moderates Niveau.
- Natursteinfliesen : Die Verlegung von Naturstein kann schwierig sein, wenn Sie keine Erfahrung im Umgang mit Fliesen und Klebstoffen haben und nur über mäßige Kenntnisse verfügen.
- Hartholz- und recycelte Holzböden : Hierfür sind Kenntnisse in der Holzbearbeitung erforderlich, einschließlich des genauen Messens und Schneidens von Brettern sowie der Verwendung eines Hammers und / oder einer Schraubpistole.
- Teppich : Teppich erfordert im Allgemeinen ein hohes Maß an Kompetenz, wenn Sie einen professionellen Job machen möchten. Sie müssen in der Lage sein, präzise Schnitte auszuführen und Spezialwerkzeuge zu verwenden.
Reparaturanleitungen für Bodenbeläge
- Reparieren der gebrochenen Marmorfliesen
- Ersetzen einer Schieferfliese
- Fugenmörtellinien befestigen
Das Design
In einigen Fällen kann es zu Problemen bei der Farbabstimmung kommen oder Sie erhalten eine klare Vorstellung davon, wie der Raum und der Boden aussehen sollen. Aus diesem Grund sollten Sie sich an einen Innenarchitekten wenden. Wenn Sie nur ein oder zwei Stunden mit einem Fachmann sprechen, eröffnen sich Ihnen häufig potenzielle Möglichkeiten, die Sie alleine nie in Betracht gezogen hätten.
Händlerfragen
Stellen Sie dem Verkäufer beim Kauf des Materials die folgenden Fragen, um sicherzustellen, dass Sie alle Einzelheiten des Installationsvorgangs verstehen.
- Benötigt es spezielle Werkzeuge oder Materialien? Können diese vom Verkäufer gemietet werden?
- Gibt es spezielle Anforderungen für die Installation?
- Gibt es Materialeigenschaften, die Probleme verursachen können?
- Gibt es eine Garantie und was deckt sie ab?
Mit einem Fachmann arbeiten
Bevor Sie sich an einen Auftragnehmer wenden, müssen Sie die Wände und Eigenschaften des Raums genau vermessen. Erstellen Sie eine Zeichnung des Raums auf Millimeterpapier und verwenden Sie eine Skala, um die Zahlen zu reduzieren, die Sie durch Messungen erhalten haben. Mit diesem Blatt kann der Auftragnehmer die Materialkosten abschätzen, um ein genaueres Angebot für die Installation zu erhalten.
Wenn Sie ein Angebot von einem Auftragnehmer erhalten, müssen Sie genau wissen, was darin angegeben ist. Finden Sie heraus, wie lange der Job dauern wird, was Sie zu bezahlen haben und was sie zu tun haben.
Versuchen Sie, wenn möglich, die Vereinbarung von Stundensätzen zu vermeiden. Wenn Sie ein Pauschalangebot für die gesamte Installation erhalten, hat der Auftragnehmer einen Anreiz, die Arbeiten schnell durchzuführen und fortzusetzen. Wenn Sie einem Stundensatz zustimmen, erhalten die Arbeitnehmer und der Auftragnehmer einen Anreiz, das Gegenteil zu tun, indem sie die Arbeit länger in Anspruch nehmen, damit sie mehr verdienen können.