Tipps zum Granatapfelanbau



David Gomez / E + / Getty Images

Granatapfelsträucher sind eine der am einfachsten zu haltenden Früchte, da sie normalerweise nicht von vielen Schädlingen oder Krankheiten befallen sind. Die Früchte sind voller Antioxidantien und es wird angenommen, dass sie viele gesundheitliche Vorteile haben.

Der wissenschaftliche Name für diesen Strauch lautet Punica granatum . Früher hatte es eine eigene Familie, Punicaceae, aber Studien haben gezeigt, dass es Teil der Familie der Lythraceae ist.

Der Name für diesen Fruchtstrauch ist Granatapfel. Es wird manchmal als Granatapfel falsch geschrieben.

Wo wachsen?

Die optimalen Flächen für diese Frucht sind USDA Plant Hardiness Zones 7 bis 10. Es wird angenommen, dass sie ursprünglich aus dem Iran stammen.

Granatapfelsträucher können nach Bedarf im Halbschatten wachsen, sollten aber idealerweise an einem Ort mit möglichst viel Sonne und Wärme aufgestellt werden.

Eigenschaften von Granatapfelpflanzen

Der Granatapfel kann von einem drei Fuß großen Zwergstrauch bis zu einem 20 bis 30 Fuß großen kleinen Baum reichen. Die durchschnittliche Größe eines Standard-Granatapfelstrauchs beträgt 12 bis 16 Fuß hoch mit einer runden Form. Wenn Sie eine Kurzversion wünschen, wählen Sie die Sorte 'Nana'.

Die Blätter sind glänzend und haben eine schmale, lanzettliche Form. In den meisten Gegenden sind sie laubabwerfend, aber in den wärmeren Klimazonen können sie immergrün sein.

Die Blüten sind röhrenförmig und mehr als einen Zentimeter lang. Sie sind leuchtend scharlachrot und sehr attraktiv für Kolibris. Die Blüten sind selbstbestäubend, obwohl die Fruchtbarkeit durch Fremdbestäubung verbessert wird.

Die Granatapfelfrucht ist ungefähr 2, 5 bis fünf Zoll breit. Es hat eine rote, ledrige Schale. Jeder Samen (Aril) ist in Fruchtfleisch gehüllt und durch Mauern abgetrennt.



Ernte, wenn sich die Farbe entwickelt hat und beim Antippen einen metallischen Klang erzeugt. Verwenden Sie eine Astschere, um den Stiel über der Frucht zu schneiden, anstatt ihn abzuziehen. Sie können für eine lange Zeit gelagert werden, wenn sie zwischen 32 und 40 F gehalten werden.

Design-Tipps

Der Granatapfelstrauch ist etwas dürretolerant und auch salztolerant. Es ist perfekt für die sonnigsten und wärmsten Standorte im Hof, an denen andere Pflanzen versengt werden könnten. Granatapfelblüten können zusammen mit anderen Einjährigen, Stauden, Sträuchern und Bäumen verwendet werden, die Kolibris anziehen.

Der Granatapfel ist eine beliebte Wahl für Bonsai. Die Rinde ist rotbraun gefärbt und die Zweige können Stacheln aufweisen.

Tipps zum Wachsen

Der Granatapfel eignet sich am besten für gut durchlässige Böden, obwohl er in einer Vielzahl von Böden von saurem Lehm bis zu alkalischem Boden gedeihen kann.

Der Granatapfelstrauch ist dürretolerant, obwohl nach Angaben der California Rare Fruit Growers (CRFG) für eine ordnungsgemäße Obstproduktion eine Bewässerung erforderlich ist. Während der Trockenzeit alle zwei bis vier Wochen gießen, wenn Sie neue Sträucher ansetzen.

In den ersten zwei Jahren im November und März düngen. Ansonsten wird in den Folgejahren in der Regel nicht viel Dünger benötigt.

Die Vermehrung erfolgt durch Stecklinge im Winter und Luftschichten. Samen können verwendet werden, aber Sorten können nicht wahr bleiben.

Wartung / Schnitt

Granatäpfel neigen dazu, Saugnäpfe zu produzieren, also entfernen Sie sie, sobald sie erscheinen.

Schnittverfahren nach CRFG:

  1. Schneiden Sie den Granatapfel zurück, sobald er einen halben Meter hoch ist.
  2. Lassen Sie vier bis fünf Triebe etwa einen Zentimeter über dem Boden entstehen.
  3. Verkürzen Sie die Zweige in den ersten drei Jahren, um die Entwicklung der Triebe zu fördern. Obst entwickelt sich nur dort, wo es neues Wachstum gibt.
  4. Schneiden Sie nach drei Jahren einfach tote, beschädigte oder erkrankte Zweige ab.

Schädlinge & Krankheiten

  • Granatapfelsträucher sind eine der am einfachsten zu verarbeitenden Früchte, da sie normalerweise nicht von vielen Schädlingen oder Krankheiten befallen sind.
  • Mögliche Schädlinge können Granatapfelschmetterling, Thripse, Schuppen, mehlige Käfer und Weiße Fliegen sein. Hirsche fressen manchmal die Blätter, und gelegentlich kauen sie auf den Wurzeln.
  • Krankheiten umfassen Blattfleck, Fruchtfleck, Zweigsterben, Trockenfäule und Weichfäule.

Granatäpfel in der Mythologie

  • Einige glauben, dass die Frucht im Garten Eden wirklich ein Granatapfel war.
  • In der griechischen Mythologie wurde Persephone entführt und in die Unterwelt gebracht, um die Braut des Hades (Gott der Unterwelt) zu sein. Sie wurde gerettet und durfte unter der Bedingung gehen, dass sie dort unten nichts gegessen hatte. Sie hatte jedoch einen Teil eines Granatapfels gegessen, als sie dort unten war, und lebte ein halbes Jahr lang unter Sterblichen und ein halbes Jahr unter der Unterwelt.
Lesen Weiter

Alles über den gemeinen Flieder