Mehrjährige Pflanzen zum Beschneiden im Frühjahr

Astilbe. Gartenfotowelt / Georgianna Lane / Getty Images



Gärtner in warmen Klimazonen können den Herbst und manchmal sogar den Winter als zusätzliche Vegetationsperiode behandeln. Aber für Gärtner, die harte Winter erleben, ist der Herbst eine großartige Zeit, um einen Vorsprung bei der Gartenreinigung zu erlangen. Wir hören viel über vier Jahreszeiten, die für den Garten von Interesse sind, aber dies trifft selten auf mehrjährige Pflanzen zu. Die meisten Stauden werden hässlich, wenn die Temperaturen sinken.

Es gibt natürlich Ausnahmen. Einige Stauden, wie Hellebores, können immergrün bleiben und stehen bleiben, um Interesse zu wecken und die Kraft der Pflanze zu fördern. Pflanzen wie Astern und schwarzäugige Susan haben Samenkapseln, die die Vögel füttern und im Winter stehen bleiben können.

Es ist schön, Ihren Garten im Herbst in Ordnung zu bringen, und jede Pflanze, die erkrankt, befallen oder auf andere Weise in schlechtem Zustand ist, sollte auf jeden Fall zurückgeschnitten und entsorgt werden, anstatt sie dem Überwinterung zu überlassen.

Es gibt jedoch Stauden, die einfach nicht gut abschneiden, wenn sie zu spät in der Saison geschnitten werden. Sie brauchen den Winterschutz ihrer abgefallenen Blätter, um überleben zu können. Die folgende Liste enthält Pflanzen, die am besten im Frühjahr beschnitten werden. Betrachten Sie diese Auflistung und die ergänzenden Pflanzen zum Beschneiden im Herbst als Richtlinien. Sie lernen, was für Ihren eigenen Garten funktioniert und was nicht.

Vorgeschlagene mehrjährige Pflanzen zum Beschneiden im Frühjahr

  • Artemisia Die meisten Artemisia mögen es nicht, im Herbst beschnitten zu werden. Das daraus resultierende Wachstum ist zu zart, um den Winter zu überstehen, und das Absterben reicht oft aus, um die gesamte Pflanze abzutöten. Sauber im zeitigen Frühjahr. (USDA-Zonen 5 - 9)
  • Astern Im Herbst blühende Astern wurden im Allgemeinen während der Vegetationsperiode mehrmals eingeklemmt und gezwungen. Sobald sie endlich blühen dürfen, schätzen sie es, bis zum Frühjahr in Ruhe gelassen zu werden, um sich zu erholen. Einige blühen so spät im Herbst, dass die Frage der Sturzsanierung nicht mehr auftaucht. (USDA-Zonen 4 - 8)
  • Astilbe Astilbe erfordert nicht viel Wartung. Eine Reinigung im Herbst ist nicht erforderlich und kann die Kältetoleranz der Pflanze beeinträchtigen. Minimale Federreinigung ist erforderlich. (USDA-Zonen 3 - 8)
  • Goldkorb (Aurinia saxatilis) Obwohl Aurinia am besten schmeckt und länger lebt, wenn es nach der Blüte zurückgeschert wird und nicht in die Samen gelangt, kann das Laub in milden Wintern immergrün sein und es scheint keinen Nutzen zu haben, es zu schneiden zurück bis zum frühling. (USDA-Zonen 3 - 7)
  • Bärenreithose (Acanthus spinosus) Möglicherweise müssen Sie während der Vegetationsperiode altes, absterbendes Laub zurückschneiden, aber das im Herbst verbleibende neue gesunde Wachstum kann je nach Witterungsbedingungen den ganzen Winter über immergrün bleiben. (USDA-Zonen 6 - 10)
  • Black-eyed Susan (Rudbeckia fulgida) Obwohl sie im Winter nicht besonders attraktiv ist, füttern die Samenköpfe die Vögel. (USDA-Zonen 3 - 9)
  • Blauer Nebel-Strauch (Caryopteris) Caryopterisblüte auf neuem Wachstum. Im Frühjahr auf 6 bis 8 Zoll zurückschneiden. Insbesondere neuere Sorten sind sehr kälteempfindlich und sollten erst zurückgeschnitten werden, wenn die Knospen grün werden. (USDA-Zonen 5 - 9)
  • Schmetterlingsstrauch (Buddleia davidii) Um das Abtöten im Winter zu vermindern, warten Sie auf Anzeichen von Grün an der Basis und schneiden Sie dann auf 6 - 10 Zoll zurück. (USDA-Zonen 6 - 9)
  • Schmetterlingskraut (Asclepias tuberosa) Obwohl Asclepias eine produktive Selbstsämaschine ist und totgesät werden sollte, wenn Dutzende neuer Pflanzen nicht erwünscht sind, ist es besser, wenn das Laub die Krone schützen darf. (USDA-Zonen 4 - 9)
  • Glockenblumen Die meisten Glockenblumen werden im Sommer irgendwann zurückgeschert, um hässliches oder beschädigtes Laub zu entfernen und eine erneute Blüte zu fördern. Es entsteht frisches Grundlaub, das im Winter belassen werden sollte, um im Herbst kein zarteres Wachstum zu fördern. (USDA-Zonen 3 - 8)
  • Kardinalblume (Lobelia cardinalis) Obwohl Kardinalblume feuchte Erde mag, mag sie es nicht, den ganzen Winter in kalten, feuchten Böden zu sitzen. Wenn Sie das Laub und die Blütenstiele taktvoll belassen, schützt Cardinal Flower vor einigen Verwüstungen des Winters. Halten Sie also die Reinigung bis zum Frühjahr auf. An diesem Punkt können Sie die beschädigten Bereiche abschneiden oder einfach auf den Boden zurückschneiden. (USDA-Zonen 3 - 9)
  • Korallenglocken (Heuchera) Sie neigen dazu, sich in gefrierenden und auftauenden Böden zu bewegen. Das Laub intakt zu lassen hilft, die Pflanzen durch den Winter zu mulchen.
  • Kissen Wolfsmilch (Euphorbia polychroma) In wärmeren Klimazonen kann Euphorbia tatsächlich zu einem Strauch werden. Es ist in Ordnung, die Pflanze bis zum Frühjahr in Ruhe zu lassen und dann das abgestorbene Laub zu entfernen. In kälteren Klimazonen schneiden Sie die Pflanze einfach im Frühjahr bis zum Boden zurück. (USDA-Zonen 4 - 8)
  • Rittersporn Wenn Sie das Glück haben, Rittersporn als Staude zu züchten, entfernen Sie die Blütenstiele, lassen Sie das Laub jedoch bis zum Frühjahr stehen. (USDA diejenigen 3 - 7)
  • Dianthus Die meisten Dianthusarten können den ganzen Winter über etwas immergrün bleiben, und nichts wird durch Kürzungen im Herbst gewonnen. Sie müssen im Frühjahr noch aufgeräumt werden. (USDA-Zonen 5 - 8)
  • Schaumblume (Tiarella cordifolia) Tiarella genießt die kühlen Herbsttage und kann den ganzen Winter über immergrün bleiben. (USDA-Zonen 3 - 8)
  • Fingerhut, mehrjährig (Digitalis purpurea) Da mehrjährige Fingerhüte normalerweise nach der Blüte zurückgeschnitten werden und eine Rosette mit basalem Wachstum produzieren, ist bis zu einer leichten Reinigung im Frühjahr nichts mehr erforderlich. (USDA-Zonen 3 - 8)
  • Fransenblattblutendes Herz (Dicentra formosa / eximia) Obwohl die Kronen gerne hoch genug im Boden sind, um vor Feuchtigkeit geschützt zu sein, ist das Laub leicht genug, um in den Winter zu ziehen, und verschwindet fast im Frühling. (USDA-Zonen 3 - 9)
  • Gaspflanze (Dictamnus albus) Die Samenköpfe der Gaspflanze können bis in den Herbst hinein attraktiv aussehen. Der eigentliche Grund für den Rückgang im Frühjahr besteht darin, dass der Saft, der die Haut vieler Gärtner irritiert, in der Ruhephase der Pflanze nicht so ausgeprägt ist. (USDA-Zonen 3 - 9)
  • Gayfeather (Liatris spicata) Liatris ist eine andere Pflanze, die empfindlicher auf kühlen, feuchten Boden reagiert als auf kalte Temperaturen. Wenn die Samenköpfe über den Winter stehen gelassen werden, liefern sie Nahrung für die Vögel und können sich selbst aussäen, um alle Pflanzen auszugleichen, die nicht überleben. (USDA-Zonen 3 - 9)
  • Geum Geum kann den ganzen Winter über halb immergrün bleiben, sodass kein Beschneiden im Herbst erforderlich ist, insbesondere wenn Sie während der Vegetationsperiode abgestorbene Blätter entfernt und aufgeräumt haben. (USDA-Zonen 5 - 7)
  • Mariendistel (Echinops ritro) Ähnlich wie Sonnenhut reagiert Echinops gut auf einen Schnitt im Juli und produziert mehr Blumen und kräftigere Pflanzen, die für den Winter stehen und die Vögel füttern. Das Winterüberleben der Pflanze scheint sich zu verbessern, wenn sie im Herbst nicht stark gekürzt wird. (USDA-Zonen 3 - 8)
  • Heartleaf Bergenia (Bergenia cordifolia) Die glänzenden runden Blätter können in milden Wintern immergrün bleiben und selbst kalt beschädigte Blätter können eine attraktive Bronzefarbe behalten. Aufräumen im Frühjahr, nur bei Bedarf. (USDA-Zonen 3 - 8)
  • Hosta Obwohl das Hosta-Laub im Winter hässlich wird, können einige Hosta-Sorten durch Frühlingsfröste beschädigt werden und vom Schutz des kollabierten Laubs profitieren. (USDA-Zonen 3 - 8)
  • Italienischer Bugloss (Anchusa azurea) Ähnlich wie Amsonia sieht Anchusa besser aus und bildet weniger Samen, wenn sie nach der Blüte zurückgeschert wird. Anchusa kann bis zur Krone geschert werden, da das Laub nach der Blüte schnell abnimmt. Lassen Sie die Pflanze sich dann aber erholen und schneiden Sie erst im Frühjahr wieder. (USDA-Zonen 3 - 8)
  • Joe-Pye-Unkraut (Eupatorium maculatum ) Wenn eine Pflanze aus einem gewöhnlichen Unkraut gezüchtet wird, kann man normalerweise davon ausgehen, dass sie nicht viel Pflege benötigt, um zu überleben. Joe-Pye blüht bis in den Herbst hinein und produziert dann flauschige Samenköpfe. Sie können es zurückschneiden, wenn Sie möchten, aber es ist nicht notwendig für das Überleben der Pflanze. (USDA-Zonen 2 - 9)
  • Frauenmantel (Alchemilla mollis) Frauenmantel mag es nicht, häufig zurückgeschert zu werden. Gelegentliches Scheren oder selektives Abblättern kann aufgrund von Sonnenbrand erforderlich sein, aber Lady's Mantle wird über den Winter besser, wenn es im Frühjahr in Schuss gelassen und aufgeräumt wird. (USDA-Zonen 4 - 7)
  • Lammohr (Stachys byzantina) Es hat keinen Sinn, das Lammohr für den Winter aufzuräumen. Lassen Sie es sein und entfernen Sie Winterschäden, wenn sich die Blätter im Frühjahr aufblühen. (USDA 4 - 8)
  • Lavendel (Lavandula) Viele Gebiete haben es schwer, Lavendel überwintern zu lassen. Das Problem ist häufiger Feuchtigkeit als Kälte, aber Kälte ist ein Faktor. Schneiden Sie Lavendel nicht spät in der Saison zurück, da neues Wachstum extrem kälteempfindlich ist. Warten Sie, bis im Frühjahr neues Wachstum einsetzt, bevor Sie das Wintersterben beseitigen. (USDA-Zonen 5 - 9)
  • Lavendelbaumwolle (Santolina chamaecyparissus) Wie bei Lavendel oben benötigt Santolina Zeit, um vor dem Winter auszuhärten. Schneiden Sie nach Mitte August nicht mehr zurück und warten Sie, bis im Frühjahr neues Wachstum einsetzt, bevor Sie zurückschneiden. (USDA-Zonen 6 - 8)
  • Lupine (Lupinus) Lupinen sind temperamentvolle, kurzlebige Stauden, die den Winter nicht genießen. Lassen Sie das Laub zum Schutz an und hoffen Sie auf das Beste im Frühling. (USDA-Zonen 4 - 6)
  • Mütter (Chrysanthemen) Lassen Sie das Laub intakt, um die Krone der Pflanze zu schützen. Umso besser, die Blüten bis in den Herbst hinein blühen zu lassen. (USDA-Zonen 5 - 9)
  • Orientalische Mohnblume (Papaver orientale) Mohnblumen scheinen vergänglich zu sein und nach dem Verblassen der Blüten zu verschwinden oder abzufallen. Es sollte jedoch eine neue Laubröte entstehen, die über den Winter auf den Pflanzen verbleiben kann, um als Mulch zu wirken. (USDA-Zonen 3 - 7)
  • Nadelkissenblüte (Scabiosa columbaria) Sie können die alten Blütenstängel entfernen, aber diese Pflanze ist so temperamentvoll, dass das alte Laub möglicherweise die einzige Möglichkeit ist, zu wissen, wo die Pflanze war, und zwar im Frühling. In wärmeren Gegenden, in denen es härter ist, kann das Laub immergrün sein. (USDA-Zonen 5 - 7)
  • Plumbago (Ceratostigma plumbaginoides) Im Winter hat diese Pflanze nicht mehr viel zu bieten. Aber viele Gärtner lassen es gerne stehen, damit sie sich daran erinnern, wo es ist, da es spät ist, im Frühling aufzutauchen. (USDA-Zonen 5 - 9)
  • Lila Sonnenhut (Echinacea purpurea) Sonnenhut sieht im Winter nicht besonders attraktiv aus, zieht aber Vögel an und füttert sie. Wenn Sie sowohl Vögel als auch Ästhetik mögen, können Sie Ihre Sonnenhut immer im Juli beschneiden und gedrungene, robuste Pflanzen erhalten, die Samen liefern und stehen bleiben. (USDA-Zonen 3 - 8)
  • Königin der Prärie / Königin der Wiese (Filipendula rubra / Filipendula ulmaria) In der Prärie oder auf der Wiese kippen diese hohen Pflanzen fast immer vor dem Frühling um und können im Herbst nach der Blüte zurückgeschnitten werden. (USDA-Zonen 3 - 9)
  • Red-Hot Poker (Kniphofia) Sie können das Laub abschneiden, wenn es abfällt, aber nicht ganz abschneiden. Die Krone ist sehr empfindlich gegen Kälte und ein Laubbüschel schützt sie. Wenn Sie ½ abschneiden, wird verhindert, dass das Laub vollständig umfällt und zu viel Feuchtigkeit um die Krone herum zurückbleibt. (Zonen 5 - 9)
  • Russischer Salbei (Perovskia atriplicifolia) Wie sein Cousin Lavender lässt sich Perovskia in diesem Herbst nicht gern zurückschneiden, weil sein zartes Wachstum zu kaltempfindlich ist. Warten Sie, bis im Frühjahr neues Wachstum einsetzt, und schneiden Sie es dann auf ca. 6 - 8 "zurück. Wenn das einzige neue Wachstum von der Basis der Pflanze ausgeht, ist der gesamte obere Holzabschnitt abgestorben und kann bis auf den Boden zurückgeschnitten werden. ( USDA-Zonen 5 - 9)
  • Seelavendel (Limonium latifolium) Die Blüten stehen so hoch auf dieser luftigen Pflanze, dass man die Blätter an der Basis leicht vergisst. Mach weiter und vergiss sie. Lassen Sie sie für den Winter sein und säubern Sie jeden möglichen Würfel zurück im Frühling. (USDA-Zonen 3 - 9)
  • Seestechpalme (Eryngium) Es ist das seltene Eryngium, das nicht zum Trocknen zurückgeschnitten wird, aber ein guter Stillstand im Spätsommer wird eine Welle des basalen Wachstums anregen, die die Pflanzen durch den Winter trägt. Es sollte kein weiterer Herbstschnitt durchgeführt werden. (Zonen 3 - 8)
  • Sedum Viele der großen Sedums können den ganzen Winter über attraktiv bleiben und sogar Schneekappen auf ihren Blütenköpfen halten. Vor allem 'Autumn Joy' hält sich sehr gut. Das basale Laub erscheint sehr früh im Frühjahr, sodass Sedum eine der ersten Pflanzen sein kann, die Sie im Frühjahr beschneiden. (USDA-Zonen 3 - 10)
  • Tickseed (Coreopsis) Wie bei Chelone scheinen die meisten Coreopsis besser abzuschneiden , wenn man sie im Winter stehen lässt und sie im Frühjahr aufräumt . (USDA-Zonen 4 - 9)
  • Turtlehead (Chelone lyonii) Wenn man das Laub bis zum Frühjahr anhält, scheint sich das Überleben von Chelone im Winter zu verbessern. (USDA-Zonen 3 - 8)
  • Baldrian, Jupiterbart (Centranthus ruber) Um ehrlich zu sein, ich habe nicht viel Glück, diese Pflanze über den Winter am Leben zu erhalten. Aber mir wurde gesagt, dass es die Überlebenschance der Pflanze erhöht, wenn man sie im Spätsommer auf etwa 20 bis 25 cm zurückschneidet und dann das neue Wachstum über den Winter lässt. Ich lasse es dich wissen. (USDA-Zonen 5 - 8)
  • Zauberstabblüte (Guara) Guara ist eine so kurzlebige Staude, dass Sie im nächsten Frühling nur dann einen weiteren Guara im Garten sehen können, wenn die Blüten verbleiben und sich möglicherweise selbst aussäen. (USDA-Zonen 6 - 9)
  • Willow Amsonia (Amsonia tabernaemontana) Amsonia behält seine Form besser, wenn es nach der Blüte um etwa 1/3 geschert wird. Sie werden die Samenkapseln verlieren, aber Sie werden zügelloses Selbstsäen verhindern. Nach dieser anfänglichen Scherung reagiert Amsonia jedoch besser auf ein Zurückschneiden im Frühjahr als auf einen Sturz. Frühlingsschnitt scheint es zu verjüngen. (USDA Zonen 3 - 9
Lesen Weiter

Was Sie wissen müssen, bevor Sie einen Trockner kaufen