
Heldenbilder / Getty Images
Das einfach zu entfernende Malerband ist aufgrund seiner Vorhersehbarkeit und der geringen Klebeigenschaften für die meisten Heimwerker das Gerät zur Kantenbearbeitung. Im Gegensatz dazu scheint das Malen ohne Klebeband schwierig, unnötig und sogar etwas kurios zu sein. Das Malen an einer Kante ohne schützenden Rand kann in der Tat ein nervenaufreibendes Erlebnis sein. Das Streichen von Wänden, Decken und Kanten ohne Klebeband ist jedoch mehr als nur eine künstlerische Bereicherung. Dies ist eine gängige Praxis, insbesondere bei Malern, die unter Zeitmangel leiden. Auch Heimwerker können von den Vorteilen profitieren, die das Einstechen von Farbe bietet.
Welche Methode dauert länger und welche führt zu den besten Ergebnissen? Ist es möglich zu lernen, wie man seine Farbkanten freihändig bearbeitet und dabei Klebeband gänzlich vermeidet, auch wenn Sie glauben, kein geborener Künstler zu sein?
Malen mit Klebeband
Bei dieser Methode wird ein spezielles Malerband mit einer Breite von 1 Zoll bis 3 Zoll auf eine Seite zweier benachbarter Bereiche aufgebracht, wobei eine Seite gestrichen wird und die andere Seite nicht. Das Klebeband wird auf den nicht lackierten Bereich aufgebracht. Das Klebeband von Low-Tack-Malern lässt sich ohne klebrige Rückstände entfernen und ist die einzige Art von Klebeband, die Sie verwenden sollten. Malen Sie leicht gegen das Band. Lassen Sie diese erste Schicht trocknen, dann malen Sie eine zweite Schicht. Entfernen Sie das Klebeband, nachdem die Farbe vollständig getrocknet ist.
Vorteile
Am besten für Hobby-Maler und andere, die sich ihrer Malfähigkeiten nicht sicher sind
Erzeugt scharfe Linien
Nachteile
Farbe kann unter dem Klebeband durchlaufen
Schwierig auf unebenen Oberflächen anzuwenden
Malen ohne Klebeband
Die von professionellen Malern bevorzugte Einschnittmethode ist reines Freihandmalen. Es wird kein Band verwendet. Abdeckbleche aus Metall werden ebenfalls nicht verwendet. Zeichnen Sie mit einem abgewinkelten Flügelpinsel und einem speziell zugeschnittenen Eimer (eine kleine Farbdose ohne Lippe) breite Farbstreifen in die Nähe des ausgeschlossenen Bereichs, ohne diesen jedoch zu berühren.
Vorteile
Entfernt einen zusätzlichen Schritt aus dem Malprozess, um Zeit zu sparen
Weniger teuer, da das Klebeband des Malers ziemlich teuer sein kann
Nachteile
Benötigt eine ruhige Hand
Kein Schutz, wenn Sie sich auf die andere Seite fallen lassen sollten
Sollten Sie ohne Klebeband malen oder nicht?
Im Allgemeinen können die meisten Heimwerker damit rechnen, die saubersten Ergebnisse zu erzielen, indem sie das Masking Tape des Malers verwenden, anstatt die Farbe einzuschneiden. Während die Klebebandmethode des Malers Sie mit mehr Arbeit am vorderen Ende belastet, sorgt sie für weniger Ärger und Unordnung am hinteren Ende.
Als zusätzlichen Vorteil der Maskierungsmethode schützen Sie ausgeschlossene Bereiche vor Farbrollen, wenn Sie ein 2 Zoll breites oder größeres Malerband verwenden. Zwei Zoll entspricht in etwa der Breite der Zone, in der sich die Seite der Farbrollerabdeckung versehentlich berühren könnte.
Die Verwendung von Malerband ist jedoch keine Garantie dafür, dass Sie perfekte, messerscharfe Mallinien erhalten. Ein paar Dinge können schief gehen. Das Durchbluten von Farbe ist bei weitem der häufigste Grund, warum Ihre maskierten Lacklinien verschwommen oder tropfnass sind. Stellen Sie sicher, dass Sie beim Anbringen des Klebebands fest mit dem Fingernagel nach unten drücken, um ein Versickern der Farbe zu verhindern. Das Durchblutungsproblem verschärft sich, wenn das Klebeband auf nicht ebenen Oberflächen wie Tupfen, Hüttenkäse, Orangenschalen oder zerkleinerten Texturen aufgebracht wird.
Oft sind Wand-Wand- oder Wand-Decken-Winkel nicht perfekt 90 Grad. Für Problembereiche wie diesen ist es oft die beste Lösung, die Linie um etwa 1/8-Zoll zurückzusetzen. Das Deckenweiß kann sich 1/8-Zoll über die Wand erstrecken, oder umgekehrt kann sich die Wandfarbe geringfügig in den weißen Deckenbereich erstrecken.
Tipps zur Verwendung der Cut-In-Methode
- Kurze Ausbesserungen von weniger als 10 cm können auch von Hobby-Malern relativ sauber eingeschnitten werden.
- Wenn der ausgeschlossene Bereich glänzend ist und keine Flecken auf dem Farbpigment aufweist, können Sie versehentlich in diesen Bereich übergehen und ihn dennoch relativ sauber wischen.
- Kleinere Bürsten sind einfacher zu steuern als große.
- Verwenden Sie eine abgewinkelte Bürste von guter Qualität.
- Tragen Sie ein Baumwolltuch in Ihrer Tasche, damit Sie die Tropfen schnell aufnehmen können.
Bereiche, die vom Malen ausgeschlossen werden sollen
Entfernen Sie diese Gegenstände immer vor dem Lackieren
Es ist immer am besten, Gegenstände zu entfernen, anstatt sie abzudecken oder um sie herum zu schneiden.
- Wandleuchte leuchtet
- Thermostatkästen
- Mini-Jalousien und Vorhangbeschläge
- Lichtschalterplatten
- Auslaufplatten
- Türscharniere allein
- Deckenleuchten
Manchmal vor dem Lackieren entfernen
Einige Gegenstände können mäßig leicht entfernt werden. Die Entfernung hängt von Ihrer persönlichen Neigung ab und davon, wie viel Zeit Sie in das Projekt investieren möchten.
- Türen aus Scharnieren
- Innentüren umranden
- Innenfenster beschneiden
- Fußleisten
Niemals vor dem Lackieren entfernen
Einige Gegenstände oder Raumelemente sind zu schwierig, um entfernt zu werden, oder sie können überhaupt nicht entfernt werden.
- Kronenformteil
- Deckenmedaillons
- Benachbarte Wände oder Tragbalken
- Einbaumöbel wie Bücherschränke