Zu vermeidende Farbfehler bei der Inszenierung Ihres Hauses



  • Die falschen Farben können eine Ablenkung für Eigenheimkäufer sein

    Caiaimage / Paul Bradbury / Getty Images

    Inszenierte Häuser erzielen tendenziell einen höheren Marktpreis und verkaufen sich viel schneller als nicht inszenierte Häuser. Home Staging macht Häuser attraktiv und bietet Käufern eine leere Leinwand - eine, in der sie sich vorstellen können, zu leben.

    Eine kostengünstige Möglichkeit, Ihrem Interieur ein neues Ambiente zu verleihen, ist die Verwendung von Farbe. Ein frischer Anstrich lässt ein Zuhause neu und attraktiv aussehen. Beim Malen ist jedoch Vorsicht geboten, da die falschen Farben für Käufer von Eigenheimen eine große Ablenkung darstellen können. Außenlackfarben und Innenfarbpaletten können einen schlechten Eindruck hinterlassen, wenn sie nicht konsistent sind.

    Hier sind einige Farbfehler, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie Ihr Haus zum Verkauf anbieten.

  • Vermeiden Sie unpraktische Farben

    Django / Getty Images

    Vermeiden Sie die Verwendung von Lackfarben, die für die angestrebten Eigenheimkäufer nicht geeignet sind. Während eine Farbe wie Weiß einen Raum zum Leuchten bringen kann, kann es sehr schwierig sein, ihn zu pflegen, insbesondere wenn die Käufer kleine Kinder haben. Bemalen Sie Ihr Zuhause mit Farben, die praktisch und pflegeleicht sind. Eine cremefarbene Farbe ist eine gute Wahl, wenn ein Raum leuchten soll, ohne dass Flecken extrem auffallen.

  • Wählen Sie nicht nur Farben aus Farbfeldern

    Caiaimage / Paul Bradbury / Getty Images

    Farbfelder können nicht wirklich vermitteln, wie Farben an den Wänden Ihres Hauses aussehen. Die Beleuchtung, die Anzahl der Fenster in Ihrem Raum und die Art der Oberfläche, auf die die Farbe aufgetragen wird, können sich auf die Farbe in Ihrem Zuhause auswirken. Es ist ratsam, einige Optionen auszuwählen und mit nach Hause zu nehmen, um sie zu vergleichen. Zeigen Sie die Farbfelder in den Räumen an, die Sie zu verschiedenen Tageszeiten malen möchten, und treffen Sie die beste Wahl. Diese Regel gilt auch für Farben, die Sie in anderen Häusern gesehen haben. Probieren Sie sie nicht zu Hause aus, da Farben in verschiedenen Umgebungen völlig unterschiedlich aussehen können.

  • Vermeiden Sie extrem dunkle Farben

    asbe / Getty Images

    Farbe hat einen großen Einfluss auf die Stimmung in jedem Raum. Vermeiden Sie bei der Auswahl der Farben extrem dunkle Töne wie Schwarz, Braun und Grau. Sie absorbieren natürliches Licht und lassen einen Raum schrumpfen und wie eine Höhle aussehen. Das Letzte, was Sie wollen, sind Käufer, die denken, Ihr Zuhause sei klein und abweisend. Verwenden Sie warme Töne wie Pastellfarben, die einen Raum öffnen und ihn geräumiger und einladender machen. Wenn Sie eine dunkle Farbe verwenden möchten, reservieren Sie diese für eine Akzentwand in einem gut beleuchteten Raum mit vielen Fenstern und Lichtquellen. Die anderen Wände in Ihrem Raum sollten eine helle Komplementärfarbe haben, um die dunkle Akzentwand auszugleichen.

  • Überwältigen Sie nicht das Dekor des Zimmers

    Heldenbilder / Getty Images

    Bei der Auswahl einer Farbe für Ihre Wände müssen Sie die Möbel im Raum berücksichtigen. Es macht keinen Sinn, eine Farbe zu wählen, die das Dekor oder die Kontraste dazu überwältigt. Vermeiden Sie es, Farben zu wählen, die Sie nicht ausprobiert haben, und probieren Sie winzige Farbfelder aus, bevor Sie ganze Räume streichen. Konzentrieren Sie sich darauf, so viel Harmonie zwischen den von Ihnen gewählten Farben und den Möbeln zu schaffen, die Sie bei der Inszenierung haben.

  • Vermeiden Sie die Verwendung falscher Lackierungen

    Echo / Getty Images

    Das Erscheinungsbild eines Raums kann durch die Lackierung verbessert oder beeinträchtigt werden. Ihre Wände haben zwar eine gute Anstrichfarbe, eine ungeeignete Oberfläche kann jedoch die Attraktivität beeinträchtigen. Es gibt eine große Auswahl an Oberflächen von Hochglanz bis Matt. Testen Sie das Finish auf einer kleinen Fläche, um zu sehen, wie es aussieht, bevor Sie es auf Ihre Wände auftragen. Die matten Oberflächen reflektieren das Licht nicht gut, während der Hochglanz das meiste Licht reflektiert, aber normalerweise für den Zuschnitt reserviert ist. Besuchen Sie Ihre Lackiererei und fragen Sie einen Mitarbeiter, wie Sie das beste Finish für Ihre Anwendung auswählen können.

  • Vermeiden Sie es, nur trendige Farben zu verwenden

    Hanohiki / Getty Images

    Dieser wundervolle Lavendelfarbton ist momentan vielleicht die angesagteste Farbe, kann aber in den kommenden Monaten aus der Mode kommen. Wählen Sie eine vielseitige Farbe, die für jede Jahreszeit geeignet ist. Farben wie Creme, Hellgelb und Beige können eine ansprechende neutrale Leinwand für alle potenziellen Hausbesitzer schaffen, die nach Hause kommen, um sich Ihr Haus anzusehen.

  • Vermeiden Sie die Auswahl von extravaganten Farben

    Getty Images

    Neonfarben wie leuchtendes Grün und Orange sehen attraktiv und lebendig aus, aber wenn Sie Ihr Zuhause inszenieren, möchten Sie sich vielleicht von ihnen fernhalten. Sie können mühelos Ihr Zuhause aufregend aussehen lassen und potenzielle Käufer abschrecken. Käufer werden an das Geld denken, das sie ausgeben müssen, um die Farbe loszuwerden, und werden kein Angebot machen. Stellen Sie Ihre Farbauswahl so neutral und einladend wie möglich dar, um das Interesse zu wecken.

  • Verkauft!

    FatCamera / Getty Images



    Wenn Sie Ihr Zuhause schnell und zu einem guten Preis verkaufen möchten, vermeiden Sie diese Farbfehler bei der Inszenierung. Aber hab keine Angst davor, deine Wände zu streichen! Mit diesen hilfreichen Tipps zur Farbauswahl werden Sie froh sein, dass Sie mit Ihren Lackfarben nicht ganz so drastisch umgegangen sind!

Lesen Weiter

Verbessern Sie Ihr inszeniertes Zuhause: Innenreinigung 101