Noah Cyrus entschuldigt sich für den rassistisch unsensiblen Kommentar bei der Verteidigung von Harry Styles

Noah Cyrus

Der Versuch von Noah Cyrus, Harry Styles zu verteidigen, hat zu noch mehr Kontroversen geführt.



Am Donnerstagnachmittag teilte die Sängerin/Schauspielerin ein Foto von Styles 'aktuellen Mode Feature, in dem er ein Kleid trägt. Obwohl viele Styles dafür applaudierten, geschlechtsspezifische Mode zu umarmen, gab es einige, die den Look mit ignoranten und giftigen Kommentaren kritisierten.

„Es gibt keine Gesellschaft, die ohne starke Männer überleben kann“, twitterte Candace Owens, eine schwarze politische Kommentatorin und prominente Unterstützerin von Donald Trump. „Der Osten weiß das. Im Westen ist die stetige Feminisierung unserer Männer, während gleichzeitig unseren Kindern der Marxismus beigebracht wird, kein Zufall. Es ist ein offener Angriff. Bring männliche Männer zurück.'

Cyrus war einer von denen, die beschlossen, ihre Unterstützung für Styles und seine Entscheidung zu zeigen, stolz ein Kleid zu rocken; Die Worte, mit denen sie die Künstlerin verteidigte, lösten jedoch sofort Empörung aus.

'Er trägt dieses Kleid besser als jeder von euch Windelarsch-Heauxz', schrieb Cyrus auf Instagram.

Huch.

Owens antwortete auf Cyrus' Post, indem er auf den rassistischen Unterton ihrer Wortwahl hinwies.

Cyrus löschte den ersten Beitrag kurz nach dem Erscheinen und entschuldigte sich kurz in einer Instagram-Story. Sie behauptete, sie wüsste nicht, dass das Wort „Windel“ rassenunempfindlich sei, und bestand darauf, dass sie nie beabsichtigte, jemanden zu beleidigen.

'Ich bin beschämt, dass ich einen Begriff benutzt habe, ohne den Kontext und die Geschichte zu kennen, aber jetzt weiß ich es und es tut mir wirklich leid', schrieb sie. „Ich werde es nie wieder benutzen. Danke, dass Sie mich erzogen haben. Ich wollte niemanden beleidigen. Es tut mir so leid.'

Aber es scheint, dass Twitter-Nutzer nicht so nachsichtig sind. Sie können einige der Reaktionen auf Cyrus' Kommentar unten lesen.

Lesen Weiter



Das Spiel beschreibt, wie Michael Jackson ihn dazu aufrief, die 50-Cent-Fehde zu beenden