Medinilla, eine auffällige tropische Blume

Joshua McCullough / Photolibrary / Getty Images



Wenn Sie durch Südostasien gereist sind, haben Sie sich vielleicht über diese tropische Schönheit gewundert, die auf Ästen wächst und deren lebhafte 18-Zoll-Blütenrispen wie Trauben jenseits der Welt nach unten baumeln. Blumengärtner, die in den USDA-Anbaugebieten 10 und 11 leben, können eine der 150 Medinilla-Arten als zarte Staude im Freien anbauen, andere können diese exotische Blume jedoch auch als Zimmerpflanze oder tropische Terrasse anbauen.

Lernen Sie die Medinilla kennen

Medinilla magnifica, auch bekannt als rosa Laternenpflanze und Rosentraube, gehört zur Familie der Melastomataceae . Medinillas tragen Blütenrispen, die wie kleine Weintrauben aussehen und sich von attraktiven dunkelgrünen Blättern abheben. Einige Medinillas haben auffällige Hochblätter an der Basis ihrer Blütenbüschel, die Blütenblättern ähneln.

Medinillas sind immergrüne Sträucher in ihrer Heimat, zu denen Java, die malaiische Halbinsel, die Philippinen und Sumatra gehören. Die Blätter tragen zum tropischen Aussehen dieser Pflanze bei und werden bis zu 20 cm lang. Die Blätter sind gerippt und mäßig saftig.

Die durchschnittliche Größe eines Medinilla-Strauchs beträgt 3 bis 4 Fuß. Sie können die Pflanze jedoch in einer angemessenen Größe halten, indem Sie sie nach der Blüte zurückschneiden.

So pflanzen Sie Ihre Medinilla

Medinilla-Pflanzen können im Regenwald epiphytisch sein, dh sie wachsen auf Bäumen oder Sträuchern anstatt im Boden. In diesem Fall nutzt die Medinilla ihren Wirt zur Unterstützung, zieht jedoch keine Nährstoffe aus der Wirtspflanze und schädigt diese nicht. Medinilla-Pflanzen können auch in gut drainierten Böden wachsen. Sie können ein kommerzielles Pflanzmedium für Orchideen verwenden, das so etwas wie klobige Rinde ähnelt. Dies ermöglicht eine Luftzirkulation um die Wurzeln, was Wurzelkrankheiten vorbeugt. Ein Orchideentopf, der zusätzliche Belüftungslöcher enthält, eignet sich auch gut für ein Medinilla-Exemplar.

Medinillas schätzen saure Bodenverhältnisse, obwohl die Korallenmedinilla alkalische Verhältnisse etwas besser verträgt als andere Sorten. Alle Medinillas wachsen am besten im getupften Schatten; Direkte Sonneneinstrahlung versengt die Blätter oder verursacht einen Blattabfall. Betrachten Sie den Lebensraum der Medinilla: Wenn sie in den unteren Ästen großer Bäume im Dschungel wächst, erhält sie geflecktes Sonnenlicht. Sie sollten ähnliche Bedingungen angeben.

Medinilla Houseplants gegen Freien

Sie können Medinilla-Pflanzen als Zimmerpflanzen züchten, aber viele finden, dass sie aufgrund ihrer Feuchtigkeitsanforderungen bessere Exemplare für Terrassen oder Gewächshäuser sind. Wenn Sie Ihrer Medinilla einen Sommerurlaub an einem teilweise sonnigen Ort im Freien gönnen, wird die Vitalität der Medinilla noch gesteigert. Ein zusätzlicher Bonus für Medinillas, die im Freien wachsen, ist ihre Anziehungskraft auf Vögel, Bienen und Schmetterlinge.

Pflege von Medinilla-Pflanzen

Medinilla-Pflanzen brauchen überdurchschnittlich viel Feuchtigkeit und sie mögen keinen trocknenden Wind. Die Medinilla ist eine leichte Nahrung, und übermäßiger Stickstoff bewirkt, dass die Pflanze auf Kosten der Blüten üppiges Laub produziert. Durch gelegentliches Füttern mit flüssigem Kompost erhalten die Pflanzen alle Nährstoffe, die sie benötigen, und der Boden bleibt im optimalen, leicht sauren pH-Bereich von 6, 0.

Alle Medinilla-Pflanzen blühen in den wärmsten Monaten des Sommers, die Blütezeit kann jedoch von April bis August variieren. Dies bedeutet nicht, dass Medinillas nach dreistelligen Temperaturen verlangen: Die ideale Wachstumstemperatur liegt bei 70-75 Grad Fahrenheit. Bei Temperaturen unter 50 Grad Fahrenheit kann die Pflanze vergilben oder Blätter fallen lassen. Wintertemperaturen zwischen 60 und 70 Grad simulieren die natürliche Winterruhe der Pflanze und fördern die Knospenbildung im Spätwinter.

Wenn Sie Ihre Medinilla in einem Behälter anbauen, verschlechtert sich die Qualität der Blumenerde mit der Zeit. Der klobige Boden lässt die Luftzirkulation zusammenbrechen und wird dichter. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Medinilla-Behälter länger als einen Tag nach dem Gießen feucht bleibt, müssen Sie ihn mit frischer Erde umtopfen.

Wie man Medinilla-Pflanzen vermehrt



Wenn Sie sich mit einem stämmigen Medinilla-Exemplar besonders erfolgreich fühlen, können Sie versuchen, einige Stecklinge zu entfernen, um Ihre Sammlung tropischer Pflanzen zu vergrößern. Die Stecklinge wurzeln leicht in einer Mischung aus feuchtem Sphagnummoos. Nehmen Sie einen Schnitt mit mindestens zwei Blättern, aber entfernen Sie 2/3 von jedem Blatt, um die Belastung des Stiels zu verringern. Verwenden Sie ein pulverisiertes Wurzelhormon als Stieldip, um die Wurzelbildung zu fördern.

Wachsen Medinilla Pflanzen aus Samen

Nach der Blüte sind die Fruchtbüschel, die die Medinilla hervorbringt, voller Samen. Tatsächlich kann ein Fruchtcluster 2000 lebensfähige Samen hervorbringen, und als Artenpflanzen und nicht als Hybriden werden die Samen Nachkommen hervorbringen, die ihren Elternmerkmalen entsprechen. Samen von reifen, weichen Früchten sind bereit zu wachsen. Zerquetschen Sie die Früchte und Sie werden Hunderte von Samen sehen, die im Fruchtgel suspendiert sind. Reinigen Sie sie in einer Schüssel mit frischem Wasser und wechseln Sie das Wasser mehrere Tage lang täglich, um Tannine zu entfernen, die die Keimung hemmen. Pflanzen Sie Samen auf die Oberfläche eines sterilen Topfmediums und bedecken Sie diese mit einer Schicht gemahlenem Sphagnummoos, um die Krankheit nicht zu dämpfen. Bis zur Keimung feucht halten, was einen Monat dauern kann. Sämlinge werden etwa einen Zentimeter pro Monat wachsen und es kann zwei bis drei Jahre dauern, bis sie blühen.

Medinilla Schädlinge und Krankheiten

Mehlwanzen können Medinillapflanzen gelegentlich stören. In diesem Fall tupfen Sie die Insekten mit einem in Isopropylalkohol getauchten Wattestäbchen ab. Spinnmilben befallen Medinilla-Pflanzen, die durch trockene Bedingungen gestresst sind, aber das tägliche Beschlagen wird diese Schädlinge entmutigen.

Medinilla Sorten zu wachsen

Die Gattung Medinilla ist vielfältig. Achten Sie bei der Erforschung der mehr als 180 Arten auf subtile Unterschiede.

  • 'Rose-Grape Medinilla': Am einfachsten zu züchten für Anfänger; tolerant gegen kühle Abendtemperaturen
  • 'Crimson Medinilla': Glänzend rote Blütenstände
  • 'Coral Medinilla': Richtfest bei 12 Zoll, eine niedrigere wachsende Sorte
  • 'Rosa Medinilla': Große Hochblätter tragen rosa Blütenstände und schließlich dunkelblaue Beeren. Wächst auf sechs Fuß, pflanze also in den Boden oder einen großen Terrassenbehälter.
Lesen Weiter

Schmetterlingsblumen für Schattengärten