Angemessene Unterbringungswünsche

John Rowley / Photodisc / Getty Images



Das Fair Housing Act verpflichtet die Vermieter, den Mietern und potenziellen Mietern angemessene Vorkehrungen zu treffen, falls dies für eine Behinderung erforderlich ist. Wenn Sie nach einer Unterkunft fragen möchten, sollten Sie Folgendes wissen.

Anfragen können schriftlich oder mündlich gestellt werden

Angemessene Unterbringungswünsche werden oft schriftlich gestellt. Ob auf dem Formular eines Vermieters oder auf dem Briefpapier eines Mieters, eine schriftliche Anfrage ist ratsam, da genau das angegeben wird, was Sie benötigen. Dies verringert auch die Wahrscheinlichkeit eines Missverständnisses und dokumentiert Ihre Anfrage, falls Sie sie später benötigen.

Mieter und Interessenten können jedoch auch mündlich Wohnungsanfragen stellen. Wenn ein Vermieter Ihre Anfrage ablehnt oder ablehnt, weil Sie sie nicht schriftlich eingereicht haben, beachten Sie, dass er das Gesetz falsch angibt.

Kein spezielles Verfahren erforderlich

Das Gesetz schreibt nicht vor, dass Sie eine Unterkunft auf eine bestimmte Art oder über ein spezielles Formular anfordern müssen. Sie müssen lediglich Ihrem Vermieter klar machen, dass Sie eine Änderung einer Regel, Richtlinie oder eines Verfahrens benötigen, weil Sie eine Behinderung haben. Es ist am besten zu sagen, dass Sie eine "angemessene Unterkunft" benötigen, aber wenn Sie diesen Begriff nicht verwenden, wird Ihr Vermieter nicht entschuldigt, Ihre Anfrage ernst zu nehmen.

Obwohl dies gesetzlich nicht vorgeschrieben ist, haben viele Vermieter ein Verfahren eingeführt oder ein Formular erstellt, mit dem Mieter und potenzielle Mieter angemessene Vorkehrungen treffen können. Wenn Sie mit einem Vermieter zu tun haben, der über ein Verfahren oder ein Formular verfügt, gibt es normalerweise keinen Grund, es nicht zu befolgen. Darüber hinaus ist die Tatsache, dass ein Vermieter etwas an Ort und Stelle hat, eine gute Nachricht, denn dies bedeutet, dass er bereits mit seiner Pflicht vertraut ist, angemessene Unterbringungswünsche zu erfüllen.

Wenn Sie sich aus irgendeinem Grund gegen die Vorgehensweise eines Vermieters entscheiden oder das Formular eines Vermieters verwenden, muss der Vermieter Ihre Unterkunftsanfrage dennoch prüfen und genehmigen, wenn dies zumutbar ist.

Wenn Sie eine Unterkunft benötigen, müssen Sie diese anfordern

Das Gesetz verlangt, dass Mieter und potenzielle Mieter angemessene Vorkehrungen treffen, um sie zu verlangen. Vermieter sind keine Gedankenleser, und ein Vermieter, der versucht, die Bedürfnisse eines Mieters im Zusammenhang mit Behinderungen zu antizipieren, riskiert tatsächlich faire Verstöße gegen Wohnverhältnisse. Wenn Sie versuchen, einen fairen Wohnungsanspruch gegen einen Vermieter geltend zu machen, weil Sie keine Unterkunft bezogen haben, die Sie nie angefordert haben, werden Sie keinen Erfolg haben.

Sie müssen den Antrag jedoch nicht selbst stellen

Wenn Sie eine Unterkunft benötigen, muss die Anfrage nicht direkt von Ihnen kommen. Ein Familienmitglied, ein Freund, ein Mitbewohner oder jemand anderes, den Sie bestimmen, kann dies in Ihrem Namen tun. Vermieter können nicht darauf bestehen, dass Sie persönlich vorbeikommen, um ein Formular zu unterschreiben oder ein Telefoninterview zu führen.

Vermieter müssen Ihre Anfragen umgehend berücksichtigen

Wenn Sie eine Unterkunft für eine Behinderung benötigen, möchten Sie diese wahrscheinlich bald. Wenn Sie ein potenzieller Mieter sind, der eine Anfrage stellt, müssen Sie möglicherweise wissen, dass Ihre Anfrage genehmigt wurde und die Unterkunft vorhanden ist, bevor Sie sich zur Unterzeichnung Ihres Mietvertrags verpflichten.

Glücklicherweise schreibt das Gesetz vor, dass die Vermieter angemessene Unterbringungswünsche umgehend prüfen müssen. Manchmal muss ein Vermieter weitere Informationen einholen, bevor er eine Anfrage stellen kann. Solche legitimen Verzögerungen sind in Ordnung, aber ein Vermieter, der Anfragen blockiert oder ignoriert, könnte mit fairen Verstößen gegen die Wohnverhältnisse rechnen.

Lesen Weiter



Suche nach einer barrierefreien Wohnung