Pflegeleichte Lavendel-Baumwollpflanzen

Neil Holmes / Photolibrary / Getty Images



Wenn Sie Lavendelbaumwolle für Ihren Blumengarten entdecken, kategorisieren Sie sie als eine der Pflanzen, von denen Sie sich gewünscht haben, dass Sie sie kennen, als Sie mit der Gartenarbeit begannen. Warum gibt es in den großen Läden keine robusten Exemplare wie diese anstelle der allgegenwärtigen Ringelblumen und Taglilien? Zu Hause in der xeriscape oder am Meer Garten, in Containern oder im Kräutergarten, Lavendel Baumwolle ist schön in oder außerhalb der Blüte.

Pflanzeneigenschaften

Santolina chamaecyparissus hat mehrere gebräuchliche Namen, darunter graue Santolina , gemahlene Zypresse, Heiliges Kraut, Lavendelbaumwolle und kleine Zypresse.

Lavendelbaumwolle ist in den Zonen 6 bis 9 im Allgemeinen winterhart. Pflanzen in Hochbeeten mit stark entwässerndem Boden können in Zone 5 winterhart sein. Pflanzen, die während des Winters in matschigen, dichten Böden stehen, tauen auf und gefrieren seltener.

Bei richtiger Pflege sollten Ihre Pflanzen eine Höhe von einem bis drei Fuß erreichen und sich über einen Durchmesser von etwa drei Fuß erstrecken. Lavendelbaumwolle braucht einen ganzen Tag Sonne, um ihre kompakte Form zu erhalten. Im Schatten werden die Pflanzen langbeinig, wenn sie sich dem Licht nähern.

Lavendelbaumwollpflanzen haben so erstaunliches Laub, dass es in der vollen Sonne silbrig schimmert, an wolkigen Tagen einen kühlen Seeschaumton hat und in der Dämmerung einen fast bläulichen Schimmer annimmt. Die leuchtend gelben 1-Zoll-Blüten stehen aufrecht auf drahtigen grünen Stielen. Lavendelbaumwolle blüht vom Frühsommer bis zum Hochsommer. Deadheading verlängert das Erblühen nicht und verursacht kein wiederholtes Erblühen, sorgt jedoch für eine aufgeräumte Pflanze.

Pflanzen

Suchen Sie sich einen Standort mit guter Drainage für Ihre Lavendelbaumwollpflanzen aus, aber bearbeiten Sie den Boden nicht mit reichem organischem Material. Organische Zusätze wie Kompost und Humus säuern den Boden an und Lavendelbaumwolle bevorzugt einen leicht alkalischen Boden. Gebiete mit geringem Niederschlag neigen zu alkalischem Boden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, testen Sie den pH-Wert des Bodens. Wenn Ihr Boden sauer ist, können Sie gemahlenen Kalkstein oder Holzasche hinzufügen, um den Boden auf einen alkalischen pH-Wert von bis zu 8, 5 zu bringen, wobei die Verträglichkeit der dazugehörigen Pflanzen zu berücksichtigen ist.

Pflanzen Sie in Gebieten mit schweren Böden Lavendelbaumwolle in Hochbeeten oder Behältern. Sie können den Boden mit Kies, Sand oder Sand bearbeiten, um die Drainage zu verbessern und Pilzkrankheiten in Schach zu halten.

Pflege

Obwohl Lavendelbaumwolle eine dürretolerante Pflanze ist, hilft ein Zentimeter Wasser pro Woche während der ersten Vegetationsperiode der Pflanze, ein starkes Wurzelsystem zu entwickeln. Nachdem die Blüten verblasst sind, können Sie die Pflanze halbieren, um eine angenehm abgerundete Form zu erhalten. Wenn mehrere Frostperioden aufgetreten sind, können Sie die Pflanze wieder auf den Boden scheren. Warten Sie nicht bis zum Frühjahr, sonst können Sie die Blüten opfern.

Zusätzlicher Dünger ist nicht erforderlich für Lavendelbaumwollpflanzen, die arme und felsige Böden bevorzugen, die denen ihrer Heimat im Mittelmeerraum ähneln. Insekten sind kein Problem; Tatsächlich wirken Beutel aus Lavendelbaumwolle als natürliches Insekten- und Mottenschutzmittel.

Wenn Lavendelbaumwolle in Ihrer Region nicht zuverlässig winterhart ist oder wenn Sie mehr Pflanzen anbauen möchten, vermehren Sie sich, indem Sie im Frühjahr Stengelstecklinge machen. Wenn Ihre Pflanze groß und unhandlich wird, schichten Sie die Stängel um, was einfach bedeutet, dass Sie das der Pflanze am nächsten liegende Stängelende begraben, bis sich neue Wurzeln bilden. Dann können Sie die neue Pflanze zum Ende der Saison abschneiden und in Ihren Garten stellen.

Gartengestaltung



Lavendelbaumwolle gedeiht in Ihrem Steingarten, wo die absorbierte Wärme der Steine ​​zusätzlichen Winterschutz bietet. Die zuverlässige, saubere Form der Lavendelbaumwolle macht sie auch in Knotengärten attraktiv.

Kombinieren Sie Lavendelbaumwolle mit dürretoleranten Pflanzen mit kontrastierendem rotem oder burgunderfarbenem Laub, wie zum Beispiel 'Purple Emperor' Sedum oder 'Husker Red' Penstemon. Platzieren Sie Lavendelbaumwolle am Rand einer weit gereisten Bordüre, wo Sie das aromatische Laub genießen können, während Sie vorbeibürsten. Rehe und Kaninchen werden von demselben Duft abgeschreckt, an dem wir Freude haben, und sie werden diese Pflanzen selten durchsuchen. Schmetterlinge und Bienen scharen sich jedoch zu den gelben Pomponblüten, wenn sie erscheinen.

Wenn Sie vom Trend der Gründächer fasziniert sind, ist Lavendelbaumwolle ein ideales Exemplar für diese architektonische Veränderung. Obwohl ein Dach, auf dem sich Kultursubstrat und Vegetation befinden, in der Regel die Unterstützung eines Fachmanns erfordert, ist ein DIY-Gründach für einen Schuppen oder Hühnerstall erhältlich. Das Hinzufügen eines mit Lavendelbaumwolle bepflanzten Gründachs kann Ihrer Landschaft zugute kommen, indem es die verfügbare Gartenfläche erweitert und vorteilhaftere Bestäuber in Ihren Garten lockt.

Lesen Weiter

Gaura (Wandflower) Pflanzenprofil