Limabohnen-Pflanzenprofil

Joseph De Leo / Getty Images
In diesem Artikel erweitern
  • Wie Wachse ich
  • Licht
  • Boden
  • Wasser
  • Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • Dünger
  • Wachsen aus Samen
  • In Containern wachsen
  • Ernte
  • Sorten
  • Häufige Schädlinge und Krankheiten
Zurück nach oben



Limabohnen, auch als Butterbohnen und Tschadbohnen bekannt, wachsen auf die gleiche Weise wie grüne Bohnen, obwohl ihre Reifung in der Regel länger dauert. Die kleineren Sorten sind schneller, weshalb "Baby" Limabohnen häufiger zum Verkauf angeboten werden als die größeren Bohnen - es gibt einen schnelleren Umsatz.

Limabohnen haben die bekannten zusammengesetzten Blätter, die auf anderen Bohnen zu finden sind - drei oder dreiflügelige, ovale Blättchen, die ungefähr 2 bis 3 Zoll lang sind. Blüten sind weiß oder gelb und bilden lockere Büschel. Die resultierenden Hülsen sind gebogen und flacher als gewöhnliche grüne Bohnen.

Limabohnen werden seit über 600 Jahren unter ihrem Namen Lima, Peru, angebaut. Alle Sorten sind reich an Eiweiß sowie verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen. Sie können frisch, gefroren oder getrocknet verwendet werden.

Botanischer Name Phaseolus lunatus
Gemeinsamen Namen Limabohnen, Butterbohnen
Pflanzentyp Jährliches Gemüse
Reife Größe Buschart, 2 Fuß groß; Stangensorte, 12 Fuß hoch
Sonneneinstrahlung Volle Sonne
Bodenart Mäßig reich, gut entwässernd
Boden pH 6, 0 bis 6, 8; leicht sauer bis neutral
Erntezeit Sommer
Blumenfarbe Weiß oder gelb
Winterhärtezonen 2 bis 11
Native Area Mesoamerika und Südamerika

Wie man Limabohnen anbaut

Es gibt sowohl Busch- als auch Stangensorten von Limabohnen. Wie grüne Bohnen setzen die Buschtypen die Schoten früher ein. Stangenbohnen brauchen starke Unterstützung. Die Reben können leicht über 1, 80 m (10 Fuß) groß werden und werden schwer mit Hülsen. Pflanzen Sie 4 bis 6 Samen auf jeder Seite eines Spaliers oder Tipis. Buschtypen werden 2 bis 3 Fuß groß und müssen möglicherweise abgesteckt werden, wenn sie mit Schoten bedeckt sind.

Bush-Limabohnen setzen in der Regel auch ihre gesamte Ernte auf einmal ab, sodass Sie nur für ein paar Wochen von ihnen ernten können. Wenn Sie alle drei bis vier Wochen eine Reihe nacheinander pflanzen können, können Sie die Erntezeit verlängern. Oder Sie können sowohl Busch- als auch Stangensorten anpflanzen. Auf diese Weise können Sie die Saison mit den frühreifen Buschbohnen beginnen und den ganzen Sommer über von den Stangenbohnen ernten.

Licht

Sie brauchen einen Platz mit voller Sonne, um das Beste aus Ihren Limabohnen herauszuholen. Sie brauchen warme Temperaturen und einen langen Tag. Volle Sonne hält die Reben auch trocken und weniger anfällig für Pilzprobleme.

Boden

Limabohnen brauchen als Hülsenfrüchte keinen übermäßig reichen Boden. Der Boden sollte gut drainiert und mäßig reich an organischen Stoffen sein. Schwerer Lehmboden kann zu Wachstumsproblemen führen, da Limabohnen tiefe, ausdehnende Wurzeln haben und nicht gerne in feuchter Erde sitzen. Der pH-Wert des Bodens sollte im neutralen Bereich von 6, 0 bis 6, 8 liegen.

Wasser

Halten Sie die Erde bis zur Keimung feucht und achten Sie darauf, dass die Pflanzen mindestens 1 Zoll Wasser pro Woche erhalten. Bei heißem, trockenem Wetter häufiger gießen und um die Wurzeln mulchen, um den Boden kühl zu halten. Achten Sie besonders darauf, wenn die Pflanzen blühen, und setzen Sie die Schoten ein. Sie werden sie fallen lassen, wenn sie an diesem Punkt Dürre erleben.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Limabohnen können etwas temperamentvoll sein. Sie mögen keine Extreme und wachsen am besten in Klimazonen, die mehrere Monate lang bei etwa 21 Grad Celsius bleiben. Sie können jedoch mit warmen Temperaturen besser umgehen als mit einer längeren Kühltemperatur. Limabohnenpflanzen sind nicht frosthart.

Dünger

Hülsenfrüchte benötigen in der Regel keinen zusätzlichen Dünger, insbesondere wenn der Boden bereits reich ist. Da Limabohnen jedoch eine lange Vegetationsperiode haben, ist es hilfreich, sie in der Zwischensaison mit Kompost oder kompostiertem Dünger oder einer Dosis organischem Dünger abzustreifen. Diese langsam freisetzenden Nährstoffquellen tragen dazu bei, dass die Pflanzen für den Rest der Saison erhalten bleiben.

Wachsen aus Samen



Limabohnen haben große Samen und können direkt 1 bis 2 Zoll tief gesät werden. Space Bush-Sorten in einem Abstand von 4 bis 6 Zoll. Sie können die Samen aber auch in einer breiten Reihe verteilen und bei Bedarf verdünnen.

Wenn Sie eine kurze Saison haben und Stangenkalk anbauen möchten, sollten Sie die Saat 3 bis 4 Wochen vor Ihrem letzten Frosttermin in Torf- oder Papiertöpfen in Innenräumen einsetzen. Oder wärmen Sie den Boden im Frühjahr mit einer Schicht aus schwarzem Kunststoff und säen Sie die Samen dann mit einem gewissen Schutz um die Sämlinge, z. B. einer Reihenabdeckung oder einem Windschutz aus Kunststoff oder Strohballen. Der Boden muss mindestens 65 Grad F für eine gute Keimung sein. Wenn Sie den Boden nicht vorwärmen, warten Sie zwei bis drei Wochen nach Ihrem letzten Frostdatum, um direkt zu säen.

In Containern angebaut werden

Bush-Limabohnen können in Behältern angebaut werden, für eine praktische Ernte sind jedoch möglicherweise mehrere Behälter erforderlich. Bohnen wachsen gut in 8-Zoll-Behältern.

Ernte

Es gibt große Schwankungen in der Dauer der Saison, die für den Anbau von Limabohnen benötigt wird. Einige Buschsorten, wie zum Beispiel Fordhook, könnten in 60 Tagen mit der Produktion beginnen. Die wärmeliebenden Stangenbohnen, wie zum Beispiel Weihnachtslima, beginnen erst nach etwa 90 Tagen mit dem Setzen der Schoten. Wenn Sie in einem Gebiet mit kurzer Saison leben, sind diese möglicherweise nicht die beste Wahl für Ihren Garten. Sie können aber jederzeit experimentieren und versuchen, die Samen in Innenräumen zu beginnen.

Beginnen Sie mit der Ernte, wenn sich die Schoten voll anfühlen. Sie fallen nicht wie grüne Bohnen auf, aber Sie sollten trotzdem eine leichte Beule sehen können. Halten Sie das Ende der Rebe, wenn Sie die Schoten abziehen, oder nehmen Sie einen großen Teil der Rebe mit.

Sorten von Limabohnen

Die Züchter arbeiten kontinuierlich daran, die Erträge zu verbessern und kürzerjährige Sorten zu entwickeln. Einige Sorten eignen sich besser für lange Klimazonen in der warmen Jahreszeit, während andere sich in gemäßigten Zonen auszeichnen. Es gibt noch viele Erbstücksorten, die angeboten werden und Leistung bringen, sowie die neueren Sorten.

  • Weihnachten: Dies sind große, burgunderfarbene und weiße Bohnen mit einer kartoffelartigen Textur. Sie sind eine Erbstücksorte und brauchen 90 Tage, um zu reifen.
  • Jackson Wonder-Butterbohne : Diese Bohnen sind burgunderrot gefleckt. Sie vertragen Hitze ebenso gut wie eine kürzere Jahreszeit und brauchen ungefähr 66 Tage, um zu wachsen.
  • König der Gärten : Die am häufigsten angebaute Sorte mit großen weißen Bohnen, die über eine lange Saison (88 Tage) produziert werden.
  • Henderson's bush : Dies ist eine sehr alte und zuverlässige Sorte mit kleinen weißen Bohnen. Es produziert wochenlang und wächst bis zur Reife in etwa 65 Tagen.
  • Fordhook 242: Diese Sorte ist ein schwerer Produzent mittelgroßer Bohnen und eine gute Wahl für kühlere Klimazonen. Es dauert ungefähr 72 Tage, bis es zur Reife gelangt.

Häufige Schädlinge / Krankheiten

Alle üblichen Bohnenschädlinge suchen Ihre Limabohnenpflanzen auf. An der Spitze der Liste stehen Bohnenkäfer und Blattläuse. Beobachten Sie die kleinen Probleme und gehen Sie sie an. Viele Vierfußschädlinge lieben auch zarte, junge Bohnensämlinge. Fechten wird empfohlen. Murmeltiere können ganze Bohnentipis in wenigen Minuten entlauben.

Das größte Krankheitsproblem ist die Wurzelfäule, die Sie bei gut durchlässigem Boden vermeiden sollten. Wenn Sie eine besonders regnerische Jahreszeit haben, müssen Sie in dieser Zeit die automatische Bewässerung ausschalten.

Lesen Weiter

Anbau und Ernte von essbarem Amaranth