
Ist roter Farbstoff in Kolibri-Nektar schlecht für die Vögel? Gefärbter Nektar und rotes Kolibrifutter sind umstritten, und es kursieren viele urbane Legenden und ungenaue Hypothesen. Betroffene Vogelbeobachter sollten die Wahrheit und Missverständnisse über rote Farbstoffe erfahren, um sicherzugehen, dass sie ihre Vögel in Sicherheit bringen.
Während roter Farbstoff möglicherweise nicht die Gefahren darstellt, die einige befürchten könnten, liefert farbloser Nektar die Nahrung und Nahrung, die für gesunde Kolibris benötigt werden.
Kolibris ohne roten Farbstoff anziehen
Viele handelsübliche Kolibri-Nektare, sowohl pulverförmige Mischungen als auch flüssige Konzentrate, enthalten einen roten Farbstoff. Da Kolibris von Rot angezogen werden, eignet sich der Farbstoff als Verkaufsstelle für Vogelbeobachter im Garten, und roter Nektar fällt in den Verkaufsregalen effektiver auf als klare Flaschen.
Es ist jedoch einfach, Kolibris anzuziehen, und für Kolibri-Nektar ist kein roter Farbstoff erforderlich. Viele Kolibrifutterhäuschen haben rote Kappen, Sockel oder Blumendekorationen, und diese Farbe reicht aus, um die Vögel anzuziehen. Durch Hinzufügen anderer roter Farbquellen in der Nähe, wie nektarhaltiger Blumen, Bänder, einer blickenden Kugel, Blumentöpfe, Patio-Kissen oder Weihnachtsschmuck, kann ein Fütterungsbereich einen zusätzlichen Farbschub erhalten, ohne dass das Risiko besteht, dass potenziell ungesunde Farbstoffe entstehen.
Die Angst vor roten Farbstoffen
Die Besorgnis über die schädlichen Auswirkungen des roten Farbstoffs auf Kolibris entstand Mitte der 1970er-Jahre durch den roten Farbstoffschrecken. Zu dieser Zeit war der beliebte rote Farbstoff Nr. 2 (Amaranth), der in Nahrungsmitteln, Arzneimitteln und Kosmetika verwendet wurde, mit dem Krebswachstum bei Laborratten verbunden. Das vermutete Karzinogen wurde schnell aus Konsumgütern entfernt und 1976 von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) verboten.
Heute ist der rote Farbstoff Nr. 40 (Allura Red AC oder Food Red 17) von der FDA zum Verzehr zugelassen und wird für viele Lebensmittel-, Arzneimittel-, Tätowierungs- und Kosmetikfarben verwendet. Es gibt jedoch immer noch einige Bedenken, insbesondere bei Kindern mit gesundheitlichen Problemen wie einer Veranlagung zur Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Aufgrund dieser Bedenken und der Notwendigkeit laufender Studien wurde Red Dye Nr. 40 in mehreren europäischen Ländern verboten, darunter Frankreich, Belgien, Dänemark, die Schweiz, Norwegen und Schweden. Die Verbote haben sich in den letzten Jahren aufgrund von Vorschriften, die die gesamte Europäische Union betreffen, geändert, doch bestehen nach wie vor Bedenken hinsichtlich der Sicherheit des Farbstoffs. Es gibt jedoch keine endgültigen, schlüssigen Studien, die Red Dye Nr. 40 mit Krebs oder anderen gesundheitsschädlichen Zuständen in Verbindung bringen, wenn es in geringen Mengen in vielen farbigen Lebensmitteln konsumiert wird.
Rote Färbung im Kolibri-Nektar
Die größte Sorge darüber, ob roter Farbstoff für Kolibris schädlich ist oder nicht, liegt nicht nur in den möglichen Gefahren der Chemikalie selbst, sondern auch in der Art und Weise, wie die Vögel sie verzehren. Da Nektar bei weitem der größte Bestandteil der Nahrung eines Kolibris ist, kann der Farbstoffverbrauch eines einzelnen Vogels durch farbigen Nektar extrem sein. Es wurden jedoch keine detaillierten Studien ausschließlich mit Kolibris und verschiedenen roten Farbstoffen oder Farbstoffkonzentrationen durchgeführt. Die Physiologie, der Stoffwechsel und die Ernährungsbedürfnisse der Vögel unterscheiden sich hinreichend von denen des Menschen, so dass Schlussfolgerungen, aus denen hervorgeht, dass der Farbstoff für den menschlichen Verzehr unbedenklich ist, möglicherweise nicht für Kolibris gelten.
Warum ist Farbstoff nicht notwendig?
Natürlicher Nektar ist farblos, und das Hinzufügen von rotem Farbstoff zu einem Kolibri-Nektar-Rezept fügt dem Vogelfutter einfach eine weitere Chemikalie hinzu - eine Chemikalie, die sie nicht benötigen. Roter Farbstoff hat für die Vögel keinen Nährwert und ist nur ein unnötiger Zusatz. Inoffizielle Studien haben nicht gezeigt, dass Kolibris im Vergleich zu Feedern mit klarem Nektar einen signifikanten Vorzug für Besucher von Feedern mit rotem Farbstoff haben. Stattdessen hängen die Stärke der Zuckerlösung und die Sauberkeit der Futtertröge mehr mit den Fütterungspräferenzen der Vögel zusammen.
Der entscheidende Punkt bei der Entscheidung, ob roter Farbstoff für Kolibris schädlich ist oder nicht, ist einfach. Es gibt keine schlüssigen Studien, die besagen, dass der Farbstoff gefährlich für die Vögel ist, aber es gibt auch keine Langzeitstudien, die besagen, dass er sicher ist. Viele Vogelbeobachter bevorzugen es, bei der Entscheidung über den roten Farbstoff für Nektar vorsichtig zu sein und unnötige und potenziell gefährliche Chemikalien zu vermeiden. Viele Hersteller von Nektarkonzentraten ziehen nach, und heutzutage bieten weniger Unternehmen vorgefertigten Nektar mit roter Färbung an.
Was ist mit natürlicher Rotfärbung?
Anstatt dem Nektar chemische Farbstoffe zuzusetzen, ist es möglicherweise besser, "natürliche" Quellen für die Rotfärbung zu probieren. Vogelbeobachter im Hinterhof experimentierten mit der Verwendung verschiedener Säfte, wie Rüben, Preiselbeeren oder Fruchtpunsch, um Nektar einzufärben. Dies mag sicher erscheinen, wenn diese Säfte aus Konzentraten oder auf andere Weise verarbeitet werden, sie können jedoch bereits künstliche Farbstoffe enthalten, die den Nektar kontaminieren. Auch wenn der Saft frisch ist und keine Zusätze enthält, ist es nicht empfehlenswert, ihn dem Kolibri-Nektar zuzusetzen. Der Zucker in verschiedenen Säften ist nicht derselbe, den die Kolibris der Saccharosezusammensetzung benötigen, und die Zugabe von Saft verdünnt nur das richtige Nektarrezept und macht es für Vögel weniger nützlich. Da die rote Farbe für das Anlocken von Kolibris nicht kritisch ist, ist es am besten, einfach zu vermeiden, Nektar mit irgendeiner Form von Färbung zu komplizieren.
Gemeiner Kolibri-Nektar-Fehler