-
Treffen Sie Ihre Hauptstromversorgung
Home-Cost.com Bei jeder elektrischen Reparatur in Ihrem Haushalt muss die Stromversorgung des Stromkreises, an dem Sie arbeiten, ausgeschaltet werden. Dies geschieht über die Hauptstromversorgung. Möglicherweise kennen Sie das Service-Panel als Breaker-Box , während es im Handel offiziell als Load-Center bezeichnet wird. Das Hauptbedienfeld ist wie die Schalttafel für den gesamten Strom im Haus. Es empfängt den eingehenden Strom vom Energieversorgungsunternehmen und verteilt ihn auf jeden der Stromkreise, die die verschiedenen Lampen, Steckdosen, Geräte und anderen Geräte im ganzen Haus versorgen. Alles außer dem ankommenden Strom kann über die Hauptwartungskonsole abgeschaltet und eingeschaltet werden.
Hinter der Verkleidungstür
Home-cost.com Eine Wartungsklappe ist ein Stahlkasten mit einer Flügeltür oder einer Hebeklappe an der Vorderseite. Bei geöffneter Tür können Sie auf alle Leistungsschalter in der Zentrale zugreifen. In der Regel wird das gesamte Haus von einem Paneel gespeist , es kann jedoch auch ein anderes, kleineres Paneel, ein so genanntes Subpanel , verwendet werden, um einen bestimmten Bereich zu bedienen, z. B. einen Anbau, eine große Küche oder eine freistehende Garage. Ein Subpanel funktioniert genau wie ein Haupt-Service-Panel, wird jedoch nicht direkt von den Versorgungsleitungen, sondern vom Hauptpanel des Hauses versorgt.
Jeder Leistungsschalter wird mit einem Hebel gesteuert, der manuell auf EIN oder AUS gestellt werden kann. Wenn ein Leistungsschalter auslöst, normalerweise aufgrund einer Überlastung oder eines anderen Problems mit dem Stromkreis, bewegt sich der Hebel automatisch in eine dritte Position zwischen EIN und AUS. Leistungsschalter sollten gekennzeichnet sein, um den Hauptbereich oder das Gerät zu kennzeichnen, das vom Leistungsschalterstromkreis bedient wird. Etiketten können Aufkleber oder handgeschriebene Wörter neben Unterbrechern oder auf einem Blatt sein, das an der Innenseite der Schaltschranktür angebracht ist.
Hinweis: Ältere Haushalte, bei denen die Stromversorgung nicht aktualisiert wurde, verfügen möglicherweise über Schalttafeln mit Sicherungen anstelle von Leistungsschaltern, die seit den 1960er-Jahren Standard sind.
Im Service Panel
Wenn Sie die Schaltschranktür öffnen, erhalten Sie Zugang zu den Leistungsschaltern, aber das ist alles. Und so weit müssen die meisten Hausbesitzer gehen. Um jedoch in die Schalttafel zu gelangen, um einen Leistungsschalter zu installieren oder zu ersetzen, müssen Sie die Schutzabdeckung um die Leistungsschalter entfernen, die als tote vordere Abdeckung bezeichnet wird . Die tote vordere Abdeckung wird normalerweise mit einer Schraube in jeder Ecke an Ort und Stelle gehalten. Durch Entfernen der Abdeckung haben Sie Zugriff auf alle Komponenten des Panels. Einige Paneele haben eine separate Tür und Abdeckung. andere haben eine Tür und eine Abdeckung als Teile derselben Einheit.
Warnung: Schalten Sie immer den Hauptschalter aus (siehe nächste Folie), bevor Sie die tote vordere Abdeckung entfernen. Dadurch wird die Stromversorgung aller Leistungsschalter und Haushaltsstromkreise unterbrochen, die Stromversorgung des Stromversorgungsunternehmens jedoch nicht unterbrochen. Die Versorgungsleitungen und die Klemmen, an die sie im Schaltschrank angeschlossen sind, stehen unter Spannung (sie führen tödlichen Strom), es sei denn, das Versorgungsunternehmen unterbricht die Verbindung zum Haus.
Hauptschalter
Der Hauptleistungsschalter ist ein großer Leistungsschalter, der sich normalerweise oben an der Schalttafel befindet, manchmal aber auch unten oder an einer Seite. Es steuert die gesamte Leistung der Zweigleistungsschalter (die Leistungsschalter, die einzelne Stromkreise steuern) in der Zentrale.
Der Strom kommt von den Versorgungsleitungen, fließt durch den Stromzähler an der Außenseite Ihres Hauses und fließt weiter in die Wartungskonsole. Einige Systeme verfügen jedoch über einen separaten Trennschalter zwischen dem Messgerät und der Zentrale. Der Hauptschalter dient zum gleichzeitigen Ein- und Ausschalten aller Nebenstromkreise.
Der Hauptleistungsschalter gibt auch die Gesamtstromkapazität des Service-Panels an und ist mit einer Nummer versehen, die die Ampere-Kapazität angibt, z. B. 100, 150 oder 200. Der Standard für neue Panels ist heute 200 Ampere, aber Panels können eine haben noch höhere Kapazität.
Warnung: Der Hauptleistungsschalter unterbricht die Stromversorgung aller Zweigstromkreise, unterbricht jedoch nicht die Stromversorgung des Stromversorgungsunternehmens. Die Versorgungsleitungen und die Klemmen, an die sie im Schaltschrank angeschlossen sind, stehen unter Spannung (sie führen tödlichen Strom), es sei denn, das Versorgungsunternehmen unterbricht die Verbindung zum Haus.
Heiße Stromschienen
Die beiden dicken schwarzen Versorgungskabel, die den Hauptschalter versorgen, führen jeweils 120 Volt vom Stromzähler und versorgen die beiden "heißen" Stromschienen in der Schalttafel. Leistungsschalter rasten auf einer oder beiden Stromschienen ein, um die Stromkreise mit Strom zu versorgen. Einpolige Leistungsschalter liefern 120 Volt und werden an nur eine heiße Sammelschiene angeschlossen. Zweipolige Leistungsschalter liefern 240 Volt an einen Stromkreis und rasten in beide heißen Sammelschienen ein. Der elektrische Strom verlässt die Wartungskonsole über die mit den Leistungsschaltern verbundenen heißen Drähte. Einpolige Leistungsschalter haben einen heißen Draht (normalerweise schwarz), während zweipolige Leistungsschalter zwei heiße Drähte haben, die schwarz, rot, weiß oder in einer anderen Farbe sein können.Neutrale Sammelschiene
Sobald der Strom die Schalttafel über die Heizdrähte eines Stromkreises verlässt und seine Arbeit über die elektrischen Geräte (Glühbirnen, Steckdosen usw.) ausführt, kehrt der elektrische Strom über den Neutralleiter (normalerweise) zur Schalttafel zurück weißes) Stromkabel, das mit der neutralen Sammelschiene verbunden ist. Die Leiste verbindet sich mit dem Hauptnetz und speist den Strom wieder in das Stromnetz ein.
In vielen Service-Panels dient die neutrale Sammelschiene auch als Erdungssammelschiene und ist der Ort, an dem die einzelnen blanken Kupferschaltungserdungsdrähte abgeschlossen werden. In diesem Fall wird es häufig als Neutral- / Erdungssammelschiene bezeichnet .
Main Bonding Jumper
Die Hauptverbindungsbrücke stellt eine Erdungsverbindung zwischen dem Neutral- / Erdungsbus und der Wartungskonsole her. Eine weitere Erdungsverbindung wird durch den Erdungselektrodenleiter oder GEC hergestellt. Hierbei handelt es sich um ein blankes Kupferkabel, das die Neutral- / Erdungssammelschiene mit einer Erdungsstange verbindet, die in der Nähe der Wartungsplatte in die Erde getrieben wird, oder mit einer Metallbewehrung im Fundament des Hauses. Durch diese endgültige Erdverbindung kann elektrischer Streustrom (z. B. ein durch Blitzschlag verursachter Stromstoß) sicher in den umgebenden Boden gelangen.
Erdungs-Sammelschiene
Einige Service-Panels verfügen über eine separate Sammelschiene für Erdungskabelverbindungen anstelle eines Neutral- / Erdungsbusses. In diesem Fall ist der Erdungsbus nur in Hauptbedienfeldern elektrisch mit dem neutralen Bus verbunden. In Subpanels sind der Ground-Bus und der Neutral-Bus nicht miteinander verbunden.
Leistungsschalter
Der Leistungsschalter ist das schwache Glied in jedem Stromkreis. Aber das ist gut so, denn es ist so konzipiert, dass es sicher versagt. Wenn ein Stromkreis mehr Strom aufnimmt, als für ihn vorgesehen ist, wird die Verkabelung heiß und es besteht Brandgefahr. Überstrom in einem Stromkreis wird durch die Verwendung von Überstromschutzvorrichtungen wie Leistungsschaltern (oder in älteren Systemen Sicherungen) verhindert. Leistungsschalter werden an die heißen Stromschienen angeschlossen und sind in verschiedenen Typen und Kapazitäten erhältlich:
- Einpolige Leistungsschalter liefern 120 Volt und haben normalerweise Nennleistungen von 15 A oder 20 A. Diese Schalter bedienen die meisten Stromkreise in Ihrem Haus.
- Zweipolige Leistungsschalter liefern 240 Volt und haben Nennleistungen von 15 A bis 50 A. Diese Unterbrecher dienen in der Regel als Schaltkreise für Großgeräte wie elektrische Trockner, Öfen und Klimaanlagen.
- FI-Schutzschalter (FI-Schutzschalter) schützen einen gesamten Stromkreis vor Erdschlüssen, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden.
- Lichtbogenschutzschalter (AFCI) schützen einen gesamten Stromkreis vor Lichtbogenfehlern, um Hausbränden vorzubeugen. Einige Doppelfunktionsschalter bieten möglicherweise gleichzeitig Schutz gegen GFCI und AFCI.