-
Einführung in Ice Dams
Sawayasu Tsuji / Getty Images Eisdämme sind ein weit verbreitetes und schädliches Problem der Überdachung im Winter, das typischerweise durch eine Kombination aus schlechtem Dachboden oder Dachbelüftung und warmem Dachbodenraum verursacht wird. Sie können auch durch ein verstopftes oder schlecht entwässertes Rinnensystem verschlimmert werden. Wenn sie nicht beachtet werden, können Eisdämme Ihr Dach, die Dachrinnen, die Farbe, die Isolierung, den Trockenbau und andere Oberflächen schwer beschädigen. Um Eisdämme zu verhindern, müssen in der Regel die Belüftung und Isolierung verbessert und Wärmequellen vom Dachboden entfernt werden.
Was verursacht Eisdämme?
Dieses Diagramm von Owens Corning zeigt, wie sich ein Eisdamm bildet und wie Leckagen bei Ihnen zu Hause auftreten können. Owens-Corning Eisdämme bilden sich, wenn der Schnee auf einem oberen, wärmeren Teil eines Daches schmilzt. Das Wasser läuft dann zum kälteren Traufe hinunter, wo es zu Eis gefriert. Während sich das Eis ansammelt, kann es sich unter den Dachschindeln festsetzen, wo es wieder schmilzt, die Dachummantelung durchnässt und auf den Dachboden gelangt. Dort tränkt es die Dämmung (was die Wirksamkeit erheblich einschränkt) und kann durch die Deckentrockenwand unter und in Ihren Wohnraum gelangen. Große Eisdämme können auch sehr schwer sein, die Dachrinnen beschädigen und sogar ein Sicherheitsrisiko für Personen unter ihnen darstellen.
Wie schmilzt Schnee auf Ihrem Dach, wenn es draußen friert? Es schmilzt, weil die Unterseite des Daches im Dachgeschoss über 32 Grad Fahrenheit liegt und es die äußere Dachoberfläche erwärmt, bis der Schnee schmilzt. Ironischerweise beginnen oder verschlechtern sich Eisdämme nach einem starken Schneefall aufgrund der isolierenden Eigenschaften des Schnees.
Eisstau mit Belüftung verhindern
Home-Cost.com 2011 Die effektivste langfristige Lösung für Eisdämme besteht darin, die Wärme vom Dachboden fernzuhalten und die Belüftung unter der Dachterrasse zu fördern, um sie so kalt wie möglich zu halten. Die Unterseite der Dachterrasse muss nahe der Außentemperatur des Daches liegen.
Idealerweise sorgt die Belüftung für einen kontinuierlichen Luftstrom von der Laibung (der Unterseite der Dachvorsprünge) zum Dachgipfel oder First des Dachs. Ein Laibungs- und Firstentlüftungssystem erfordert normalerweise Dämmplatten, die an der Unterseite des Dachs über den Außenwänden angebracht sind. Die Luftleitbleche halten die Isolierung ein paar Zentimeter zurück, wodurch ein Kanal entsteht, durch den Luft ungehindert an der Isolierung vorbeiströmen kann. Ohne sie kann eine dicke Isolierung die Luft blockieren, die durch die Laibungsöffnungen einströmt, und so den Luftstrom verhindern.
Wenn ein Laibungs- und Firstsystem nicht realisierbar oder wünschenswert ist, kann eine Belüftung mit Laibungs- oder Giebelentlüftungen für die Einlassluft und mehreren herkömmlichen Dachentlüftungen für die Abluft bereitgestellt werden. Als allgemeine Richtlinie sollten Lüftungssysteme 1 Quadratfuß netto freie Lüftung pro 150 Quadratfuß Dachbodenfläche bieten. Die netto freie Belüftung ist die Gesamtfläche der Öffnungen in einer Belüftung abzüglich aller Abschirmungen oder sonstigen Hindernisse.
Mehr Möglichkeiten, um Eisdämme vor dem Winter zu verhindern
R Sherwood Veith / Getty Images Zusätzlich zur Verbesserung der Dachbodenbelüftung können Sie verschiedene andere Maßnahmen ergreifen, um Eismauern vorzubeugen. Natürlich ist die beste Zeit, um den Krieg gegen Eisdämme zu gewinnen, bevor der Schnee im Winter fliegt.
- Minimieren Sie die Wärmequellen auf dem Dachboden: Eine ordnungsgemäße Belüftung allein verhindert keine Eisdämme, wenn Sie eine aktive Wärmeableitung auf den Dachboden haben. Wärme von nicht isolierten oder undichten Einbauleuchten im darunterliegenden Raum kann dem Dachboden Wärme von der Lichtquelle (Glühbirne) zuführen und die erwärmte Luft aus dem Wohnraum in den Dachboden entweichen lassen. Weitere mögliche Wärmequellen auf dem Dachboden sind nicht isolierte Leitungen und nicht ordnungsgemäß belüftete Abluftventilatoren.
- Erhöhen Sie die Dachbodendämmung: Verhindern Sie, dass Wärme aus Ihrem Wohnraum Ihren Dachboden erwärmt, indem Sie die richtige Menge an Dämmung im Dachboden verwenden. Die Abdichtung von Luftlecks in der Decke ist genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger als die Isolierung.
- Halten Sie die Dachrinnen sauber: Entfernen Sie alle Blätter, bevor der Schnee kommt. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Fallrohre ordnungsgemäß funktionieren. Geschmolzener Schnee kann nirgendwo hingehen, wenn die Dachrinnen verstopft sind.
- Wärmeband installieren: Elektrisches Wärmeband kann in begrenzten Situationen bei leichtem Schnee helfen. Wärmeband bei starkem Schneefall kann jedoch dazu führen, dass sich ein Eisdamm weiter oben auf dem Dach befindet oder es noch schlimmer macht, insbesondere wenn die Dachrinnen nicht geräumt sind. Die ordnungsgemäße Installation ist wichtig: Das Klebeband sollte sich entlang der Dachkante schlängeln und in der Rinne nach unten in den Fallauslauf laufen.
Kämpfende Eisdämme während des Winters
Da Eisdämme im Sommer die am weitesten entfernten Dinge sind, kämpfen die meisten Menschen im Winter gegen Eisdämme. Leider sind Ihre Optionen zu diesem Zeitpunkt begrenzt, zumindest die sicheren Optionen.
- Verwenden Sie einen Dachschwader bei starkem Schneefall: Wie bereits erwähnt, treten nach starkem Schneefall aufgrund der isolierenden Eigenschaften von Schnee schnell Eisstaus auf. Wenn Sie mit einem Dachharken mindestens die unteren 4 Fuß Schnee von der Dachkante entfernen, können Sie die Bildung von Eisdämmen verhindern. Ein Dachharke ist wie eine Schaufel, die auf die Seite gedreht wird und einen sehr langen Griff hat, mit dem Sie den Schnee sicher vom Dach ziehen können, während Sie auf dem Boden sind. Niemals auf ein Dach steigen, um Schnee zu entfernen.
- Calciumchlorid oder Eisschmelzprodukt: Wenn sich ein Eisdamm bildet, können Sie Calciumchlorid oder ein ähnliches Produkt auf das Eis auftragen. (Vergessen Sie alle Ratschläge, die Sie über das Einbringen von Salz in Strumpfhosen gehört haben. Es funktioniert nicht gut, nimmt viel mehr Salz auf und führt dazu, dass die Strumpfhose zerreißt.)
Professionelle Eisdammentfernung
Absolut saubere Fensterreinigung Es kann vorkommen, dass entweder die Menge an Schnee oder Eisdamm zu groß für Sie ist oder Sie nicht die Zeit oder die Neigung haben, den Eisdamm selbst zu entfernen. Die Lösung ist dann, einen Auftragnehmer für die Entfernung von Eisdämmen zu rufen. Es gibt professionelle Unternehmen, die versichert sind und Ihren Eisdamm mit Spezialausrüstung entfernen, wie z Ein Hochtemperatur- / Niederdruck-Dampfgarer, um das Eis und den Schnee von Ihrem Dach zu schmelzen. Beauftragen Sie keinen Vertragspartner, der einen Hochdruckreiniger mit Dampfbox verwendet, da dies die Schindeln beschädigen kann. Während dieser Service einige hundert Dollar kosten kann, kann er erhebliche Schäden an Ihrem Haus verhindern.