So imprägnieren Sie Ihren Keller

Brian Bahr / Getty Images



Ihr Keller ist der perfekte Ort für ein Unterhaltungszimmer, ein zusätzliches Gästezimmer oder einen zusätzlichen Lagerraum. Aber ohne die richtige Abdichtung ist das einzige, was in Ihrem Keller ist, Schimmel, unansehnliche Risse und mögliche Überschwemmungen. Glücklicherweise ist es nicht schwierig, unerwünschte Feuchtigkeit zu verhindern. Verwenden Sie diese Anleitung, um Ihren Keller frei von lästigen Leckagen zu halten.

Risse mit einem hydraulischen Zement füllen

Risse in den Wänden und Böden Ihres Kellers sind eine häufige Quelle unerwünschter Feuchtigkeit. Risse können nicht nur Lecks verursachen, sondern auch die strukturelle Integrität Ihres Fundaments beeinträchtigen. Hydraulikzement ist der beste Weg, um kleine Risse abzudichten und eventuelle strukturelle Schäden zu vermeiden. Fügen Sie Wasser zur Zementmischung hinzu und gießen Sie es in die Risse. Die Mischung sollte sich sofort setzen und eine wasserdichte Dichtung herstellen. Hydraulikzement ist nur bei kleinen Rissen wirksam. Große oder schwere Risse erfordern professionelle Hilfe.

Überprüfen Sie das Äußere Ihres Hauses

Viele feuchtigkeitsbedingte Kellerprobleme entstehen außerhalb Ihres Zuhauses. Beginnen Sie mit der Überprüfung der Einstufung Ihres Hauses. Stellen Sie sicher, dass der Boden in der Nähe der Basis Ihres Hauses sanft von Ihrem Fundament abfällt. Bei schlechter Einstufung kann sich Wasser ansammeln und in den Keller gelangen. Es ist auch wichtig, Ihre Dachrinnen zu inspizieren. Verstopfte oder beschädigte Dachrinnen laufen in der Nähe des Sockels Ihres Hauses über und verursachen unerwünschte Kellerfeuchtigkeit. Falsch platzierte Fallrohre können auch Ihren Keller sättigen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Fallrohre lang genug sind, um zu verhindern, dass sich Wasser in der Nähe Ihres Hauses ansammelt. Erweiterungen sind effektive und kostengünstige Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Fallrohre.

Tragen Sie eine Betonversiegelung auf

Betonversiegelungen sind einfache Möglichkeiten, um Kellerwände und -böden wasserdicht zu machen. Versiegelungen sind zwar wirksam, aber nur für geringe Mengen an Feuchtigkeit geeignet. Beträchtliche Risse und große Undichtigkeiten erfordern die Hilfe eines Fachmanns. Sie können Ihre Versiegelung mit Pinseln und Walzen auftragen. Es ist wichtig, die Anweisungen zu lesen, bevor Sie Ihren Sealer verabreichen. Bestimmte Marken erfordern bestimmte Bedingungen, um ihre Wirksamkeit zu maximieren.

Installieren Sie einen French Drain

Französische Abflüsse sind ein System von Rohren, die überschüssiges Wasser aus dem Keller und dem Haus führen. Perimeterdrainagen sind eine großartige Möglichkeit, Leckagen zu beseitigen, erfordern jedoch eine Konstruktion. Bei der Installation des französischen Abflusses wird der Kellergrund eingegraben, Zement eingefüllt und eine Sumpfpumpe installiert. Es ist am besten, einen Fachmann zu beauftragen, der diese Aufgabe übernimmt, es sei denn, Sie verfügen über die erforderliche Erfahrung.

Zögern Sie nicht, einen Fachmann einzustellen

Das Abdichten Ihres Kellers ist nicht immer ein DIY-Projekt. Rufen Sie einen Profi an, wenn Sie sich nicht sicher sind oder auf unvorhergesehene Probleme stoßen. Wasserabdichtungsexperten verfügen über die Fähigkeiten und das Wissen, um eine Vielzahl von Lösungen zur Feuchtigkeitsbeseitigung zu installieren. Ihr Profi erkennt auch versteckte oder potenzielle Probleme mit Ihrem Keller. Das Übersehen von Anzeichen schwerer Wasserschäden kann zu Problemen wie dem Versagen des Fundaments und Überschwemmungen führen.

Lesen Weiter

Nasskellerlösungen