
Illustration: Die Fichte / Daniel Fishel
Oxi oder Oxy. Egal wie Sie es buchstabieren, Sauerstoffbleiche ist ein heißes Gut in der Welt der Wäsche- und Haushaltsreinigung. Wie funktioniert es und brauchen Sie es wirklich rund ums Haus?
Was ist Sauerstoffbleiche?
Bleichmittel auf Sauerstoffbasis oder Volltextilbasis ist ein sanftes Bleichmittel, das Flecken, Weißfärbungen und Aufhellungen von Wäsche entfernt und für fast alle Arten von waschbaren weißen und farbigen Textilien geeignet ist. Aufgrund seiner chemischen Inhaltsstoffe arbeitet es langsamer als Chlorbleichmittel, ist weniger ätzend und fasergefährdend und umweltfreundlicher.
Verschiedene Marken von Sauerstoffbleichmitteln können Natriumperborat, Natriumpräcarbonat oder Wasserstoffperoxid als Inhaltsstoffe enthalten. Einige Formeln enthalten auch andere Inhaltsstoffe wie Farbstoffe, Duftstoffe oder Antibackprodukte. Wenn das trockene Bleichpulver in Wasser gegeben wird, oxidiert die chemische Hauptkomponente und hilft dabei, Schmutz, Flecken und Reste von Waschmittel und Weichspüler zu entfernen, die die Stoffe versteifen und die Farbe trüben.
Wenn Sie den Gang der Wäscherei hinuntergehen, werden Sie feststellen, dass Sauerstoffbleiche sowohl in Pulver- als auch in Flüssigform angeboten wird. Pulverformulierungen (Natriumperborat, NaH2BO4 oder Natriumpräcarbonat, Na2CO3 · 1, 5H2O2, sind die Wirkstoffe) sind stabiler und behalten ihre Reinigungskraft viel länger als flüssige Formulierungen. Das Pulver ist einfach zu verwenden und kann in warmem oder kaltem Wasser gemischt werden, um genau die Menge zu erhalten, die für jede Anwendung benötigt wird.
Pulverförmiges Sauerstoffbleichmittel ist mehrere Jahre haltbar. Im Laufe der Zeit und an der Luft werden die aktiven Chemikalien in pulverförmigem Sauerstoffbleichmittel nach Freisetzung des Sauerstoffs wieder zu umweltfreundlicher natürlicher Soda oder Borax.
Flüssige Sauerstoffbleichformeln sind tatsächlich eine verdünnte Lösung von Wasser und Wasserstoffperoxid, H2O2. Flüssiges Sauerstoffbleichmittel zersetzt sich nach dem Öffnen schneller, insbesondere wenn es Licht ausgesetzt wird, und hinterlässt schließlich nur Wassermoleküle, H2O. Selbst ungeöffnet beträgt die Haltbarkeit höchstens sechs Monate.
Wäschewaschmittel aller Art enthalten seit vielen Jahren die gleichen chemischen Inhaltsstoffe, aus denen sich das Sauerstoffbleichmittel zusammensetzt. Sie haben sie Aufheller oder Weißmacher genannt. Die Popularität von eigenständigen Sauerstoffbleichmitteln hat viele Hersteller dazu veranlasst, Markenetiketten mit dem Begriff OXI zu versehen. Ja, Sauerstoffbleiche ist da, aber in sehr geringen Mengen.
Beliebte Oxygen Bleach Markennamen
- OxiClean
- Country Save Bleach
- Purex 2 Color Safe Bleichmittel
- Chlorfreies Bleichmittel der siebten Generation
- Amway Legacy von Clean All Fabric Bleach
- OXO Brite
- Nellie's All Natural Oxygen Brightener
Verwendung von Sauerstoffbleiche in der Wäsche
Sauerstoffbleiche steigert die Reinigungskraft Ihres normalen Waschmittels und die Pulverformulierung wird häufig hausgemachten Waschmitteln zugesetzt. Geben Sie das Pulver sowohl bei Topladern als auch bei Frontladern zuerst in die leere Waschwanne und anschließend in die Wäsche. Nehmen Sie sich wie bei jedem Produkt einen Moment Zeit, um die Packungsbeilage zu lesen, da jede Marke etwas anders ist. Befolgen Sie die Anweisungen, wie viel Produkt pro Gallone Wasser oder Ladung Kleidung verwendet werden soll.
Sauerstoffbleiche kann bei jeder Wassertemperatur angewendet werden. Wenn das Wasser außergewöhnlich kalt ist, lösen sich einige Pulver möglicherweise nicht leicht auf. Mischen Sie sie daher zuerst mit einer Tasse sehr warmem oder heißem Wasser. Während Sauerstoffbleiche auf den meisten Stoffen sicher ist, sollte es niemals auf Seide, Wolle oder Kleidungsstücken mit Lederbesatz oder Holzknöpfen angewendet werden.
Um Sauerstoffbleiche zum Entfernen von Flecken oder zum Aufhellen weißer Kleidung in einem Spülbecken oder einem separaten Behälter zum Einweichen zu verwenden, ist es am besten, das Pulver oder die flüssige Lösung vor dem Hinzufügen von Kleidung mit dem Wasser zu mischen. Tauchen Sie das befleckte Kleidungsstück vollständig in Wasser und lassen Sie es so lange wie möglich einweichen, bis zu acht Stunden oder über Nacht. Da Sauerstoffbleiche nur langsam wirkt, erzielen Sie die besten Ergebnisse, wenn Sie die Textilien mindestens eine Stunde einweichen lassen.
Sauerstoffbleiche desinfiziert keine Stoffe von Viren und Bakterien. Wählen Sie bei Bedarf eine andere Methode zur Desinfektion von Wäsche.
Haushaltsreinigungsanwendungen für Sauerstoffbleiche
Bleichsauerstofflösungen eignen sich gut zum Entfernen von Flecken auf Teppichen und Polstern. Mischen Sie eine Lösung aus Sauerstoffbleiche und Wasser, und tupfen Sie sie auf den befleckten Bereich, wobei Sie versuchen, die Oberfläche nicht zu übersättigen. Lassen Sie die Lösung mindestens 30 Minuten einwirken und tupfen Sie dann die überschüssige Feuchtigkeit mit einem sauberen weißen Papiertuch oder Tuch ab. Wiederholen Sie diesen Vorgang nach Bedarf.
Sauerstoffbleiche kann auch zum Reinigen von Fugenmassen zwischen Fliesen, Duschwänden, Ziegel- und Außenverkleidungen, Keramik- und Granitoberflächen, Kunststoffmöbeln und farbenfrohen Sportuniformen von Baseball über Basketball bis hin zu Jubel verwendet werden.
Befolgen Sie die Produktanweisungen für die Lösungsstärken. Nach der Reinigung immer mit klarem Wasser nachspülen. Ohne Spülen kann ein pulverförmiger weißer Rückstand verbleiben.