So verwenden Sie einen Fugenmörtelschwimmer



Paula Thomas / Getty Images

"Fugenmörtel" ist ein dünner, grober Mörtel, der zwischen Fliesen oder anderen Hardscape-Bauteilen ausgebreitet und in Risse (auch "Fugen" genannt) gepresst wird, um diese auszufüllen (und so das Wasser fernzuhalten) und die angrenzenden Fliesen zu einer festen Masse zu verfestigen. "Verfugen" ist der Vorgang des Ausbreitens und Pressens. Ein Mörtelschwimmer ist das Werkzeug, das bei dieser Operation verwendet wird.

Nicht alle Mörtel sind genau gleich, auch wenn wir die Diskussion auf traditionelle Mörtel beschränken. Ein Unterschied besteht darin, wie gebrauchsfertig es ist, wenn Sie es im Baumarkt kaufen. Normalerweise kaufen Sie es in Pulverform und mischen es dann, wenn Sie nach Hause kommen. Sie können aber auch Behälter mit vorgemischtem Mörtel kaufen. Wenn Sie die Sorte haben, die nicht vorgemischt geliefert wird, mischen Sie sie mit Wasser (das Verhältnis von Wasser zu Mörtelpulver wird auf der Rückseite des Behälters angezeigt), wenn Sie bereit sind, mit Ihrem Projekt zu beginnen.

Sie müssen auch zwischen geschliffenem und ungeschliffenem Mörtel wählen, und der entscheidende Faktor wird die Größe des Zwischenraums zwischen den Fliesen sein. Wenn die Risse zwischen den Fliesen weniger als 1 cm betragen, kaufen Sie ungeschliffenen Fugenmörtel. Wenn Sie größere Risse verfugen, wird das Schrumpfen ein größeres Problem, und die Lösung besteht darin, einen geschliffenen Fugenmörtel zu verwenden.

Mörtel gibt es in verschiedenen Farben. Wählen Sie daher eine Farbe, die zu Ihrem Projekt passt. Einige Fugenmassen werden mit einem Latex-Polymeradditiv geliefert, das die Aushärtung der Fugenmassen verbessert. Eine starke Verbindung ist wichtig für eine Terrasse, die den Elementen im Freien standhalten muss. Daher ist ein Fugenmörtel mit einem Polymerzusatz eine gute Wahl für solche Projekte.

Wie eine Fugenmasse aussieht, wie man sie benutzt

Der Boden des Mörtelschwimmers, der Teil, mit dem der Mörtel tatsächlich verteilt wird, besteht normalerweise aus Gummi. Der Griff kann aus Holz oder Kunststoff sein.

Die Verwendung eines Fugenmörtels ist eine unübersichtliche Angelegenheit, aber im Grunde genommen einfach. Sie tupfen etwas Mörtel auf Ihr Werkzeug und verteilen es auf den Fliesen, wobei Sie das Werkzeug in einem Winkel von 45 Grad halten. Das Prinzip ist das gleiche, egal ob Sie im Innenbereich, für ein Badezimmer oder bei Terrassenarbeiten im Garten verfugen, wenn Sie Fliesen für eine Außenterrasse verlegen.

Obwohl die Idee ist, Fugenmörtel in die Risse einzuarbeiten, werden Sie unweigerlich auch viel davon auf die Fliesen bekommen. Das ist beim Verfugen von Fliesen völlig in Ordnung, also keine Panik: Sie haben keinen wirklichen Schaden angerichtet, da der Fugenmörtel später leicht genug abgewischt werden kann. Halten Sie während des Verfugens einen Fliesenschwamm und einen Eimer Wasser für diesen Zweck in der Nähe.

Denken Sie auch beim Thema Sauberkeit daran, dass Ihr Fugenmörtel sauber bleibt. Spülen Sie Ihre Fugenmasse regelmäßig ab. Wenn das Werkzeug sauber ist, lässt sich der Mörtel leichter verteilen.

Wenn Sie ein großes DIY-Projekt durchführen, wählen Sie einen Fugenmörtel, der sich angenehm in Ihrer Hand anfühlt. Probieren Sie vor dem Kauf verschiedene Modelle im Baumarkt aus. Wenn Sie einen großen Job vor sich haben, macht ein bisschen zusätzlicher Komfort einen großen Unterschied.



Fugenmörtel finden Sie in den meisten Baumärkten. Anfänger werden überrascht sein, dass es verschiedene Arten von Fugenmörteln gibt. Wenn Sie Epoxy-Fugenmörtel (eine nicht herkömmliche Art von Fugenmörtel) verwenden, wählen Sie einen Fugenmörtel-Schwimmer, der für die Verwendung mit Epoxy-Fugenmörtel geeignet ist.

Schwimmer für die Arbeit mit Beton sind unterschiedlich

In der Tat gibt es, wenn wir den Begriff allgemeiner verwenden, eine noch größere Vielfalt an verschiedenen Arten von Schwimmern, so dass Sie beim Einkaufen vorsichtig sein müssen. Handschwimmer für Betonarbeiten können auf der Unterseite aus Aluminium, Stahl, Magnesium, Harz oder Holz hergestellt werden. Harz- und Holzarten hinterlassen Spuren auf der Oberfläche von Beton. Dies kann wünschenswert sein, wenn Sie eine rutschhemmendere Oberfläche erzielen möchten. Metallarten werden bevorzugt, wenn Sie keine solche "Textur" erzeugen möchten und stattdessen eine vollständig glatte Oberfläche bevorzugen.

Trotz all dieser unterschiedlichen Materialien, aus denen Betonschwimmer hergestellt werden, ist das Konzept dasselbe: Ein Betonschwimmer ist ein im Mauerwerk verwendetes Ausbreitungswerkzeug, dessen Griff an einem flachen Teil befestigt ist. Solche Schwimmer werden zum Beispiel verwendet, um die Oberfläche einer Betonterrasse oder eines Gehwegs fertigzustellen. Mit einer bogenförmigen, schwungvollen Bewegung glätten Sie mit dem Schwimmer Unebenheiten in der Betonoberfläche.

Dann gibt es den Schwimmer "bull" (auch zum Bearbeiten von Beton verwendet), ein großes Werkzeug, das mit einer langen Stange für einen Griff ausgestattet ist, sodass Sie über die Oberfläche einer Betonterrasse greifen können, um sie zu glätten, ohne darauf zu treten es.

Lesen Weiter

Arten von Fahrbahnmaterialien