So schalten Sie das Gas zu einem Herd am Absperrventil ab

Glow Decor / Getty Images



Jedes Haushaltsgerät, das Erdgas oder Flüssigpropangas (LP) verwendet, ist feuergefährlich. Warmwasserbereiter, Öfen, Raumheizgeräte, Herde, Öfen und Kochfelder können alle mit Gas betrieben werden. Daher sollten Sie wissen, wo sich die Gasabsperrventile an diesen Geräten befinden. Das Abschalten des Gases zum Ofen selbst ist nur dann sicher, wenn der Gasgeruch schwach ist und eindeutig aus dem Ofenbereich kommt.

Wenn Sie Gas riechen

Wenn ein Gasgeruch das ganze Haus durchdringt oder Sie beim Betreten Ihres Hauses einen starken Geruch wahrnehmen , verlassen Sie das Haus sofort und rufen Sie 9-1-1 von einem Nachbarhaus oder einem Handy an, das weit von Ihrem Haus entfernt ist.

Warnung

Wenn der Gasgeruch in Ihrem Haus sehr stark ist, ist es am besten, das Haus sofort zu verlassen und das Versorgungsunternehmen kommen zu lassen, um das Problem zu untersuchen. Da die Versorgungsunternehmen die Gefahr von Gaslecks kennen, können sie diese Notfallinspektion schnell und kostenlos durchführen und dabei spezielle Messgeräte einsetzen, um das Leck genau zu lokalisieren. Die Explosionsgefahr ist in einem Haus sehr groß, in dem der Gasgeruch einen oder mehrere Räume gefüllt hat, und Sie sollten sofort gehen.

Wenn der Gasgeruch schwach ist und in einem kleinen Bereich enthalten ist, können Sie das Gas selbst abstellen, bevor Sie das Versorgungsunternehmen oder einen Klempner anrufen. In vielen Fällen gibt der Ort des Gasgeruchs einen deutlichen Hinweis darauf, welches Gerät fehlerhaft funktioniert oder wo sich die schlechte Verbindung befindet. Wenn Sie zum Beispiel in der Küche Gas riechen, liegt das Problem wahrscheinlich am Herd oder am Herd. Wenn der Geruch von Gas auf diese Weise lokalisiert wird, ist es normalerweise sicher, schnell zu handeln, um die Gasversorgung des Geräts selbst zu unterbrechen. Gehen Sie jedoch nach bestem Wissen vor und gehen Sie auf Nummer sicher.

Anleitung

Verwenden Sie das Gasabsperrventil, das an die flexible Zuleitung des Geräts angeschlossen ist, um das Gas zu einem Herd abzustellen. Nach den Bauvorschriften muss sich das Gasabsperrventil jetzt in einem Abstand von 3 m zum Gerät und im selben Raum befinden. Wenn Sie also eine unzulässige Situation feststellen, empfiehlt es sich, ein geeignetes Absperrventil von einem Servicemitarbeiter installieren zu lassen. Absperrventile für normale (freistehende) Gasherde oder -herde befinden sich normalerweise hinter dem Gerät.

Lüften Sie den Bereich

Wenn Sie Gas riechen, öffnen Sie die Fenster, um den Raum zu lüften. Lüfter und Leuchten erst einschalten, wenn das Gas abgestellt und der Raum belüftet wurde. Wenn das Gas in der Luft dicht ist, besteht eine geringe, aber reale Wahrscheinlichkeit, dass ein elektrischer Lichtbogen, der beim Betätigen eines Wandschalters entsteht, eine Explosion auslösen kann.

Überprüfen Sie die Brenner

Stellen Sie sicher, dass alle Brennersteuerungen auf AUS stehen. In überraschend vielen Fällen dringt Gas durch ein leicht geöffnetes Brennerventil in die Küche ein. Wenn dies nicht das Problem ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Entfernen Sie die Ofenschublade

Ziehen Sie die Schublade unter dem Garraum vorsichtig heraus und leeren Sie die Schublade von allem Inhalt. Ziehen Sie die Schublade vollständig heraus. Richten Sie eine Taschenlampe auf die offene Schublade, um das Gasabsperrventil zu überprüfen. Die meisten Öfen sind so installiert, dass das Gasabsperrventil durch das Schubladenfach zugänglich ist, sodass Sie das Gas einfach absperren können, ohne den Ofen zu bewegen.

Wenn das Absperrventil hinter dem Schubladenfach nicht zugänglich ist, suchen Sie hinter dem Herd nach dem Gasabsperrventil. Wenn es da ist, müssen Sie den Herd herausziehen, um an das Ventil zu gelangen. Wenn Sie das Absperrventil hinter dem Ofen nicht sehen, suchen Sie es unter dem Boden (in einem Keller oder Kriechgang unterhalb des Ofens) oder in einem benachbarten Schrank.

Bewegen Sie den Herd (wie benötigt)

Wenn sich das Absperrventil hinter dem Ofen befindet, aber nicht vom Schubladenfach aus erreichbar ist, ziehen Sie den Ofen vorsichtig von der Wand weg, um Zugang zum Gasventil zu erhalten. Achten Sie beim Bewegen des Ofens auf den flexiblen Gasschlauch. Es ist sehr wahrscheinlich, dass an diesen Schläuchen Gas austritt, und Sie möchten das Problem nicht dadurch erhöhen, dass Sie den Ofen zu schnell herausziehen oder die Schläuche oder Anschlüsse belasten. Ziehen Sie den Stecker nicht aus der Steckdose, da sonst die Gefahr von Funkenbildung sehr gering ist.

Absperrventil schließen



Suchen Sie den Gasventilgriff und drehen Sie ihn eine viertel Umdrehung bis zum Anschlag. In der Regel ist dies ein Kugelhahn mit Hebelgriff. In der Position OFF steht der Griff senkrecht zur Richtung der Gasleitung. Schalten Sie einen der Herdbrenner ein, um sicherzustellen, dass das Gas ausgeschaltet wurde. Wenn Sie das Ofenkabel aus der Steckdose ziehen möchten, warten Sie, bis der Gasgeruch vollständig verschwunden ist.

Rufen Sie einen Fachmann an

Rufen Sie die Gasgesellschaft oder einen Klempner an, um die Ursache des Problems zu finden und zu beheben. Während es möglich ist, die flexible Gasleitung zu inspizieren und die Anschlüsse festzuziehen oder die Gasleitung selbst zu ersetzen, sind die potenziellen Gefahren hier groß, und es ist am besten, die Gasgesellschaft oder einen Installateur zu beauftragen, diese Inspektion und Arbeit durchzuführen. In vielen Gemeinden ist es Hausbesitzern aufgrund der damit verbundenen Gefahren untersagt, selbst an Gasleitungen zu arbeiten.

Warnung

Wenn Sie nach dem Absperren des Gases immer noch Gas riechen, rufen Sie sofort den Gasversorger an, damit dieser die Gasversorgung des gesamten Hauses absperrt und nach Lecks sucht. Räum dein Haus, bis der Servicetechniker dir klar macht, dass dein Haus sicher ist.

Gasabsperrungen für Kochfelder und Wandöfen

Bei Kochfeldern, die in Arbeitsplattenöffnungen eingesetzt sind, ist das Absperren des Gases sehr einfach, da sich das Absperrventil normalerweise im Unterschrank unterhalb des Kochfelds befindet. Suchen Sie einfach das Ventil und drehen Sie es um eine Vierteldrehung, sodass der Griff senkrecht zur Gasleitung steht. In seltenen Fällen müssen Sie das Kochfeld möglicherweise von der Arbeitsplattenöffnung abheben, um das Absperrventil zu erreichen.

Wandöfen, die in permanenten Wandschränken montiert sind, haben normalerweise ein Gasabsperrventil, das sich in einem Schrank unterhalb oder an der Seite des Ofens befindet, wo es leicht zugänglich ist. Dies ist seit einiger Zeit eine Code-Anforderung, aber in älteren Installationen ist das Absperrventil für einen Wandofen möglicherweise schwer zu finden. Es kann sich sogar in einem anderen Raum oder im Kellerraum unterhalb des Ofens befinden.

Lesen Weiter

So installieren Sie ein Spülbecken