Wie man eine Duschkabine oder eine Nische mit Ziegeln deckt



Jodi Jacobson / Getty Images

Es ist einfacher, eine alte Duschkabine oder Nische aus Glasfaser oder Kunststoff in eine speziell geflieste Dusche zu verwandeln, als Sie denken. Der Trick besteht darin, die Wandverkleidungen zu entfernen, während die Duschwanne an Ort und Stelle bleibt. Dies kann Ihnen viel Zeit und Kosten ersparen, und es gibt weder einen Abflussanschluss noch die schwierige Arbeit, eine neue Pfanne einzurichten. Wenn Sie eine Wannen- / Duscheinfassung haben, können Sie noch mehr Zeit und Geld sparen, wenn Sie die Wanne an Ort und Stelle lassen.

Benötigtes Werkzeug und Zubehör

  • Abbruchwerkzeuge
  • 4- oder 6-mil-Plastikfolie
  • Hefter
  • Zementstützbrett
  • Allzweckmesser
  • Bohren
  • Zementplattenschrauben
  • Eimer
  • Thinset Mörtel
  • Kelle oder Gipskartonmesser
  • Klebeband
  • Niveau
  • Bleistift
  • Fliese
  • Zahnspachtel
  • Fliesen Abstandhalter
  • Badezimmer Silikon abdichten
  • Grout
  • Schwimmer für Gummimörtel
  • Fugenschwamm
  • Tücher
  • Fugenentferner (optional)
  • Fugenmasse
  • Schaum Pinsel
  • Silikon abdichten

Anleitung

Streifen Sie die Wände zu den Bolzen

Entfernen Sie alles außer der Duschwanne oder der Badewanne, einschließlich des Wasserhahns und des Duschkopfs, der Wandpaneele und sämtlicher Kleinteile. Sie müssen die Trockenbauwand in einem Abstand von 1 1/2 bis 2 Zoll von den Paneelkanten ausschneiden, um den Nagelflansch der Wandpaneele freizulegen. Andere Paneele werden einfach auf die Trockenbauwand geklebt und können mit einem Flachstab abgehebelt oder zusammen mit der Trockenbauwand abgezogen werden.

Installieren Sie das Cement Backer Board

Heften Sie eine Feuchtigkeitsbarriere aus 4- oder 6-mil-Plastikfolie über die Stehbolzen und installieren Sie dann die Zement-Trägerplatte. Schrauben Sie die Platte mit Zementplattenschrauben an die Wände, schlämmen Sie sie und kleben Sie sie mit dünnem Mörtel und Zementplattenklebeband mit einer Kelle oder einem Trockenmauermesser ab, um den Mörtel zu verteilen und zu glätten. Schlamm und Klebeband auch an den Stellen, an denen die Zementplatte auf die umgebende Trockenbauwand trifft. Die Trägerplatte sollte bündig mit der Trockenbauwand sein.

Markieren Sie eine Zeile für die unterste Zeile

Markieren Sie mithilfe einer Ebene die Position Ihrer ersten Fliesenreihe (der unteren Reihe) mit einem Bleistift. Achten Sie darauf, dass zwischen der Duschwanne und der Unterkante der Fliese ein Abstand von 1/4-Zoll verbleibt. Sie werden diese Lücke später mit Abdichten füllen.

Installieren Sie die erste Fliesenreihe

Mischen Sie eine kleine Menge Mörtel, wie angegeben, und mischen Sie dabei gerade genug, um die erste Fliesenreihe um den Rand der Duschwanne herum zu bilden. Verwenden Sie eine Zahnspachtel, um eine gleichmäßige Schicht Mörtel auf die Wand unterhalb der markierten Linien aufzutragen. Drücken Sie die erste Fliesenreihe fest ein. Die Fliese sollte ohne weitere Hilfsmittel haften. Lassen Sie diese Zeile mindestens einen halben Tag lang stehen, da alle anderen Zeilen von dieser Zeile abhängen.

Weiter nach oben kacheln

Verlegen Sie die verbleibenden Fliesenreihen und halten Sie dabei an allen vier Seiten einen gleichmäßigen Abstand mit Fliesenabstandshaltern (preiswerte Kunststoffkreuze sind überall dort erhältlich, wo Fliesen verkauft werden). Fahren Sie je nach Wunsch bis zur Oberseite des gekachelten Bereichs oder bis zur Decke fort. Wenn Sie unter der Decke anhalten, verwenden Sie Bullnose-Kacheln für die obere Reihe, um eine fertige Kante zu erstellen. Lassen Sie die Fliese für 48 Stunden abbinden.

Die Fliese verfugen

Mischen Sie eine Charge oder Fugenmasse gemäß den Anweisungen des Herstellers. (Achten Sie darauf, dass Sie eine Fugenmasse mit einer Farbe wählen, die zu Ihrer Fliese passt.) Drücken Sie die Fugenmasse mit einem Gummischwimmer in die offenen Fugen zwischen den Fliesen. Führen Sie einen zweiten Durchgang mit dem Schwimmer durch und bewegen Sie ihn diagonal über die Fliese, um überschüssigen Mörtel zu entfernen.

Wischen Sie die Fliesen erneut mit einem in sauberes Wasser getauchten und gut ausgewrungenen Fugenschwamm ab (er sollte nur feucht sein), um die Fliesenflächen zu reinigen und die Fugen weiter zu glätten. Wischen Sie diagonal, um zu verhindern, dass Fugenmasse aus den Fugen gezogen wird. Lassen Sie die Fugenmasse wie angegeben aushärten.

Entfernen Sie den Mörteldunst

Polieren Sie die Fliese mit einem sauberen Tuch, um den weißlichen Dunst zu entfernen, der vom Mörtel übrig geblieben ist. Sie können auch einen Fugenentferner verwenden, um die Arbeit zu beschleunigen und hartnäckige Fugen oder Flecken zu entfernen.

Fugen abdichten



Versiegeln Sie die Fugen mit einem Fugenfüller mit einer Schaumbürste als Applikator. Mörtelversiegelung ist optional, wird jedoch empfohlen, um Fleckenbildung zu vermeiden und die Reinigung des Mörtels zu erleichtern.

Die Dusche abdichten

Den Spalt zwischen der unteren Fliesenreihe und der Duschwanne mit reinem Silikon abdichten. Lassen Sie den Dichtungsmasse für 24 Stunden trocknen, bevor Sie die Dusche benutzen.

Lesen Weiter

Beste Fliesenhersteller und Fliesenmarken