
Eine der größten Ängste vor Verlobungsringen ist der Verlust des Mittelsteins. Selbst wenn die Steine festgezogen wurden, können unvorhergesehene Dinge passieren. Leider kann es schwierig sein, genau zu bestimmen, was dazu führt, dass ein zentraler Diamant herausfällt.
Manchmal ist der Ring schlecht gearbeitet und manchmal beschädigt ein harter Schlag die Fassung. Manchmal fallen Steine nach kurzer Zeit über scheinbar nichts aus (weshalb Schmuckversicherung so wichtig ist). Oft ist der Verlust eines Steins auf den allgemeinen Verschleiß eines Rings zurückzuführen, der nicht gewartet oder ordnungsgemäß gepflegt wurde. Wenn Sie einen Stein in Ihrem Ring verlieren, ist der Diamant in der Regel zuerst lose in einer Einstellung und arbeitet sich langsam aus.
Minimieren Sie das Risiko, einen Diamanten zu verlieren
Um das Risiko zu minimieren, einen Diamanten aus Ihrem Ring zu verlieren, ist es wichtig, ihn mindestens zweimal im Jahr von Ihrem Juwelier professionell überprüfen zu lassen. Sie überprüfen alle Zinken und Steine, um sicherzustellen, dass genügend Metall vorhanden und alle Steine sicher sind.
Noch wichtiger ist, dass Sie die Steine etwa einmal pro Woche selbst überprüfen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie Ihren Ring hart auf etwas schlagen, überprüfen Sie die Steine sofort. Dies ist nichts, was Sie zwanghaft tun müssen, und dies soll Sie nicht erschrecken.
Ringe, auch antike, sind langlebig und langlebig. Gewöhnlich getragene Ringe können jedoch einen angemessenen Anteil an Verschleiß aufweisen: ständiges An- und Ausziehen von Handschuhen, Abreiben von Gegenständen usw. Es ist wichtig, den Gesamtzustand des Rings ein wenig genauer zu kennen.
So überprüfen Sie Ihre Center Stones
Ihre Art der Einstellung bestimmt, mit welcher Methode Sie den Stein prüfen.
- Befindet sich Ihr Stein in einer klassischen Vier- oder Sechszackensetzung: Nehmen Sie die Kante Ihres Fingernagels entlang des Steingürtels (nach außen, ungeschliffen) und versuchen Sie, den Stein vorsichtig hin und her oder auf und ab zu bewegen. Wenn Sie dies nicht einfach tun können, ist Ihr Stein wahrscheinlich sicher.
- Wenn Ihr Stein mit einer Lünette besetzt ist oder Sie keinen freien Zugang zum Gürtel des Steins haben: Nehmen Sie eine Nadel und drücken Sie vorsichtig auf die äußerste Stelle des Diamanten. Versuchen Sie, den Diamanten auf und ab zu bewegen, oder bewegen Sie den Stift nach links oder rechts, um festzustellen, ob sich der Diamant mitbewegt. Seien Sie nicht zu aggressiv mit dem Stift, weil Sie dies nicht so oft und mit solcher Kraft tun möchten, dass sich Ihr Stein löst.
- Ein weiterer einfacher Test für jeden Ring besteht darin, den Ring nahe an Ihr Ohr zu nehmen und fest am Schaft zu halten. Schütteln Sie den Ring hin und her und achten Sie auf rasselnde Geräusche.
Wenn sich der Stein bewegt oder Klappergeräusche zu hören sind, bringen Sie den Ring zu Ihrem Juwelier und hören Sie auf, den Ring zu tragen, bis eine Reparatur durchgeführt werden kann.
So überprüfen Sie Ihre Seitensteine
Bei der Prüfung kleinerer Seitensteine ist es wichtig, dass Sie bei Ihrer Prüfung noch sanfter und präziser vorgehen. Verwenden Sie den Stifttest, während Sie eine Lupe tragen.
Seien Sie vorsichtig, da die Akzentsteine viel weniger Metall aufweisen, das sie an ihrem Platz hält als die Brennsteine, was sie viel anfälliger macht, sich zu lösen und herauszufallen.
Drücke nicht auf deine Steine
Einer der größten Fehler, den Menschen mit ihren Ringen machen, ist das An- und Ausziehen. Wenn der Ring ein bisschen zu eng sitzt, besteht die Tendenz darin, einen Finger oben auf den Stein und einen ganz unten auf den Schaft zu legen und daran zu ziehen.
Versuchen Sie, dem Drang zu widerstehen, dies zu tun. Ziehen Sie Ihre Ringe an und ab, indem Sie Daumen und Zeigefinger an den Seiten des Schafts anbringen, damit Sie keine unnötige Kraft auf Ihre Steine ausüben.