
Die Regale sind mit bunten Flaschen, Kisten und Beuteln mit Waschmitteln gefüllt, die behaupten, Ihre schmutzigen Kleidungsstücke seien weiß, strahlend und riechen gut. Wie entscheiden Sie jemals, welches Produkt für Sie am besten geeignet ist? Preis? Werbeaussagen? Die, die deine Mutter benutzt hat? Das kann sehr verwirrend sein.
Definieren Sie Ihre Wäschebedürfnisse
Eine der ersten Möglichkeiten, Geld für Waschmittel zu sparen, besteht darin, den Zustand Ihrer normalen Wäscheladungen zu ermitteln. Wenn Ihre Wäsche im Büro nur leicht von normaler Abnutzung verschmutzt ist, benötigen Sie wahrscheinlich kein Hochleistungswaschmittel wie Tide oder Persil, mit dem die härtesten Verschmutzungen entfernt werden können. Eine günstigere Marke sollte sich um den Boden kümmern.
Sie benötigen ein Vollwaschmittel mit Enzymen, um schwerere Verschmutzungen zu entfernen. Es kann sich lohnen, zwei Produkte für verschiedene Wäschearten zur Hand zu haben.
Wenn Sie nicht von einem Kinderarzt angewiesen werden, benötigen Sie kein spezielles Babywaschmittel. Es kann jedes duft- und farbstofffreie Waschmittel verwendet werden. Sie sind preiswerter, hautschonend für Babys und können für die ganze Familie verwendet werden.
Verwenden Sie weniger Waschmittel
Da sich Waschmittel im Laufe der Jahre weiterentwickelt haben, finden Sie jetzt 2X-, 3X- oder sogar 6X-konzentrierte Formulierungen. Die alte Routine, die Deckelkappe bis zum Rand zu füllen, verschwendet Hunderte von Dollar im Laufe des Jahres. Waschmaschinen haben sich ebenfalls weiterentwickelt. Die heutigen hocheffizienten Frontlader- und Toplader-Waschmaschinen verbrauchen viel weniger Wasser als herkömmliche Toplader-Waschmaschinen. Sie sollten niemals mehr als zwei Teelöffel Hochleistungswaschmittel (HE) in einer Hochleistungswaschmaschine verwenden.
Lesen Sie zuerst das Produktetikett. Bestimmen Sie, wie viel Waschmittel für eine volle Ladung Wäsche empfohlen wird. Als nächstes versuchen Sie nach besten Kräften, die Messlinien in der Kappe abzulesen. Es ist oft ziemlich schwierig. Wenn Sie sie gefunden haben, markieren Sie die verschiedenen Beträge mit einem dauerhaften Marker.
Der nächste Schritt besteht darin, die richtige Menge für eine normale Ladung in die Kappe zu füllen. Gießen Sie anschließend das Reinigungsmittel in einen Glasmessbecher. So können Sie genau sehen, wie viel empfohlen wird. Gießen Sie nun die Hälfte dieser Menge zurück in die Flasche oder Schachtel. Sie haben jetzt die richtige Menge Waschmittel übrig. Ich schlage vor, dass Sie eine Glasschale oder ein altes Glas finden und es mit dieser neuen Menge markieren. Verwenden Sie es, um das Reinigungsmittel jedes Mal zu messen. Dies verhindert eine Überdosierung.
Zu viel Waschmittel schont die Waschmaschine und kann auch nach dem Spülen Rückstände auf der Kleidung hinterlassen. Viel Schaum zu haben bedeutet nicht, dass die Kleidung sauberer wird. Mehr Schaum bedeutet eine größere Chance, dass sich Schmutz auf der Kleidung ablagert.
Ein letzter Tipp: Gießen Sie NIEMALS Reinigungsmittel direkt aus der Flasche in die Waschmaschine. Es ist zu leicht zu überbeanspruchen.
Machen Sie Ihr eigenes Waschmittel
Ihr eigenes Waschmittel herzustellen ist heutzutage viel einfacher als wenn Frauen gerührt und Talg gerührt haben, um Seife herzustellen, oder mit Asche gearbeitet haben, um Laugenseife herzustellen. Mit einer kurzen Fahrt zu einem Discounter oder einem Großhandelsclub können Sie Ihr eigenes Waschmittel für nur ein paar Cent pro Ladung herstellen. Die meisten "Waschmittelrezepte" umfassen Backpulver, Borax oder Waschpulver und reine Seife.
Selbst gemachtes Waschmittel kann sowohl in Standardwaschmaschinen als auch in Hochleistungswaschmaschinen (HE) verwendet werden. Sie sparen noch mehr Geld, wenn Sie auf Weichspüler verzichten und stattdessen destillierten weißen Essig verwenden.
Berechnen Sie die Kosten pro Ladung
Sie werden erstaunt sein, wie unterschiedlich die Kosten pro Waschmittelfüllung sind. Wenn Sie sich für Einzeldosis-Packungen entscheiden, zahlen Sie für die Bequemlichkeit einen höheren Preis. Nur Sie können bestimmen, was für Sie wichtiger ist, wie einfach die Bedienung ist oder welche Kosten anfallen.
Berücksichtigen Sie bei der Berechnung der Reinigungsmittelkosten pro Charge nicht das Verpackungsgewicht oder die Größe der Flasche oder Schachtel. Sie müssen die Kosten pro Ladung berechnen, indem Sie den Preis durch die Anzahl der auf der Verpackung angegebenen Ladungen dividieren. Dies gibt Ihnen Kosten pro Ladung für Reinigungsmittel. Denken Sie dann daran, dass Sie die Hälfte der empfohlenen Menge verwenden können, sodass Ihre Kosten nur halbiert wurden.
Dies funktioniert nur bei Flüssig- oder Pulverformulierungen. Einwegpackungen können nicht in zwei Hälften geteilt werden. Berücksichtigen Sie dies, bevor Sie die "benutzerfreundlichen" Produkte kaufen.
Achten Sie auf Verkaufs- und Verwendungsgutscheine
Wenn Sie Waschmittel im Angebot haben, ist es eine gute Zeit, um sich einzudecken, wenn Sie über Stauraum verfügen. Waschmittel sind gut aufzubewahren und haben lange Verfallsdaten.
Wenn Sie Waschmittelmarken auf Facebook und Twitter folgen oder die Website der Marke besuchen, erhalten Sie Gutscheine und kostenlose Angebote, mit denen Sie Geld sparen.