
Dwight Sipler / Flickr / CC BY 2.0
Wenn Sie einen Garten voller Salat, Mesclun und Rucola haben, ist das Speichern Ihrer eigenen Samen ein wirtschaftlicher Weg, um die Ernte des nächsten Jahres zu vermehren. Durch das Speichern von Samen können Sie die Sorten auswählen, die in Ihrem Garten eine gute Leistung erbringen, oder Erbstücksorten, die schwer zu beschaffen sind. Im Laufe der Zeit passen sich die in Ihrem Garten gesparten Samen den jeweiligen Wachstumsbedingungen an, sodass Ihre Samen speziell für Ihren Garten geeignet sind und eine fruchtbare Ernte gewährleisten.
Samen auswählen
Bevor Sie sich bemühen, Ihre Salatsamen aufzubewahren, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Sie nur Samen von offen bestäubten Sorten oder Erbstücksorten aufbewahren. Offen bestäubte Pflanzen und Erbstückpflanzen wachsen jahrelang samengetreu. Offen bestäubte Sorten sind genetisch vielfältiger, so dass sie sich besser an bestimmte Anbaubedingungen anpassen können. Erbstücksamen repräsentieren die ursprünglichen Sorten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, um ihre Vitalität zu sichern. Einige Erbstücksamen sind sogar dokumentiert und können von einer Sorte stammen, die weit über 50 Jahre alt ist.
Hybridsamen hingegen wachsen aufgrund eines Phänomens namens "Hybridvitalität", bei dem bestimmte Merkmale andere in nachfolgenden Kulturen übertreffen, im nächsten Jahr nicht in dieselbe Pflanze. Das Retten und anschließende Pflanzen von Hybridsamen ist ein Kinderspiel. Sie können es tun, aber es ist nicht abzusehen, womit Sie enden könnten.
Zeitpunkt der Ernte
Kleine, zarte Salatblätter sind hübsch anzusehen und lecker zu essen, aber wenn die Pflanze in den Samen geht, sieht sie schäbig und unansehnlich aus, wenn sie verschießt (sendet einen Blütenstiel aus, um Samen zu produzieren). Die Blüten ähneln kleinen Löwenzahnblüten und die Pflanze wird ziemlich groß, als würde sie nach der Sonne greifen. Nach einem Blitz ist es Zeit, Ihre Samen zu ernten.
Es ist für diejenigen, die Wert auf Gartenästhetik legen, schwierig, diesen umständlichen Wachstumszyklus abzuwarten, in dem einige Gemüsepflanzen prall und schön aussehen, während die Grüns ihre Blütezeit hinter sich haben. Die gute Nachricht ist, dass Sie nicht viele Pflanzen brauchen, um Samen zu produzieren. Tatsächlich liefert eine Pflanze pro Sorte mehr als genug Samen für die Ernte im nächsten Jahr. Das heißt, es ist einfach, eine oder zwei Bolzenpflanzen in Ihrem Garten zu tarnen. Und Sie werden sie nicht einmal sehen, wenn Sie die Gestaltung Ihres Gartens in diesem Sinne planen.
Vermeidung von Fremdbestäubung
Die meisten Salate fangen an zu schrauben, wenn die Sommertemperaturen heiß werden. Sobald die Pflanze ihren Samenstiel hochschickt, werden die Blätter bitter und zäh und sind daher unangenehm zu essen. Dies ist der Zeitpunkt, zu dem die Pflanze zur Blüte bereit ist. Die Pflanze produziert kleine Blütenbüschel. Diese Blüten enthalten den Pollen der Pflanze und produzieren schließlich einen Puffball voller Samen, der sich, wenn er sich selbst überlassen bleibt, in andere Teile des Gartens ausbreitet. Samen brauchen 12 bis 24 Tage nach der Blüte, um zu reifen.
Wenn Sie mehr als eine Salatsorte anbauen und diese gleichzeitig blühen, besteht das Risiko, dass sich Arten gegenseitig befruchten. Um dies zu verhindern, isolieren Sie jede Pflanze mit einer Plastiktüte oder einer schwimmenden Reihenabdeckung, um ein Mini-Gewächshaus über jeder bestimmten Art zu erstellen. Sie können auch einen Käfig erstellen, der mit einem Bildschirm abgedeckt ist, und ihn über einer gesamten Anlage platzieren, um ihn von anderen zu isolieren. Dies stellt sicher, dass der Pollen einer Blume nicht auf eine andere Sorte übertragen wird, um einen Hybridsamen zu erzeugen. Wenn Pflanzen mehr als 25 Fuß voneinander entfernt sind, brauchen Sie sich keine Gedanken über Kreuzungen zu machen.
Ernte von Salatsamen
Sobald die Blütenköpfe locker und trocken sind, ist es Zeit, die Samen zu ernten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um diesen Vorgang ordnungsgemäß abzuschließen. Eine davon besteht darin, eine Papiertüte in der Nähe der Pflanze zu halten und den Blütenkopf täglich darüber zu schütteln, bis der größte Teil des ausgereiften Samens verschwunden ist. Alternativ können Sie warten, bis die meisten Samenköpfe zur Ernte bereit sind. Entfernen Sie den gesamten Blütenstiel und schütteln Sie ihn über einen Eimer oder Beutel, um den vollständig ausgereiften Samen zu entfernen. Beide Methoden funktionieren, aber die erste Methode kostet mehr Zeit und Mühe, und die zweite Methode bringt weniger Samen hervor, da Sie die Pflanze ziehen, bevor alle reif sind.
Gehen Sie nach der Samenernte Ihre Sammlung durch und entfernen Sie die Flusen und Spreu, um die Samen zu isolieren. Gießen Sie dazu Ihren Samen in eine flache Schüssel oder ein flaches Tablett und lassen Sie einen Ventilator in der Nähe laufen. Die Brise vom Ventilator wird die Zutaten wegblasen. Sie können diesen Vorgang verkleinern, indem Sie die Samen und die Spreu in eine Schüssel oder Untertasse geben und sie vorsichtig durchblasen. Sobald Sie die Spreu entfernt haben, legen Sie Ihre Samen in einen Plastikbeutel oder Einmachglas, verschließen Sie ihn, beschriften Sie ihn und lagern Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort.