Wiederverwendung von Kunststoff-Gartentöpfen



Brian North / Getty Images

Jedes Mal, wenn wir eine beträchtliche neue Pflanze kaufen, bekommen wir auch einen neuen schwarzen Plastiktopf. Während es schön ist, einen Vorrat an alten Behältern griffbereit zu haben, wenn wir Pflanzen teilen, bewegen oder verschenken, können sie sich wirklich häufen. Anstatt sie "nur für den Fall" zu speichern, finden Sie hier neun Ideen, wie Sie sie sinnvoll einsetzen können.

  • Kleine Container stützen

    Marie Iannotti

    Container sind eine großartige Möglichkeit, um die Farbe in der Gartenumrandung zu bewahren. Es gibt jedoch nicht immer große Container, und kleinere Container können auf Bodenniveau verloren gehen. Verwenden Sie einen umgestürzten 5-Gallonen-Kunststoffbehälter als Basis, um den Pflanzer über benachbarte Pflanzen zu heben. Die schwarze Farbe verschwindet praktisch im umgebenden Laub.

    Verwenden Sie dazu am besten die steiferen schwarzen Töpfe oder verdoppeln Sie die Töpfe mit den flexiblen Seiten, damit sie nicht zusammenfallen, wenn der Blumenkasten voll Wasser ist. Eine leichte Blumenerde hilft auch. Ein weiterer Vorteil des Anhebens des Pflanzgefäßes ist, dass Sie sich nicht bücken müssen, um es zu gießen.

  • Dünger schütteln und dispergieren

    Marie Iannotti

    Kleinere Kunststoffbehälter machen große Schüttler. Das Loch am Boden wird langsam Dünger, Tierabwehrmittel und anderes körniges Material sieben. Sie können einfach aufschöpfen, was Sie brauchen, und es winken. Stellen Sie sicher, dass Sie entweder direkt neben dem Bett schöpfen, das Sie düngen möchten, da es sofort abfließen wird.

  • Mulchschutz

    Marie Iannotti

    Mulchen ist niemandes Lieblingsbeschäftigung, aber Sie wissen, dass es die Mühe wert ist. Es hilft, die Dinge zu beschleunigen, indem der Mulch ins Bett geworfen wird, anstatt ihn vorsichtig zu verteilen. Aber du willst deine Pflanzen nicht begraben. Sie können sie schützen, indem Sie sie vor dem Entsorgen mit alten Plastikbehältern abdecken und sie dann anheben, wenn Sie fertig sind. Auf diese Weise laufen Sie nicht Gefahr, sie zu begraben oder den Mulch zu nahe an ihre Kronen zu bringen.

  • Bodenschaufel

    Marie iannotti



    Dies ist ein Kinderspiel. Sehr oft ist das Einzige, was Sie beim Füllen von Töpfen benötigen, der Behälter, aus dem Sie die Pflanze gerade herausgenommen haben. Wie schön, dass es die perfekte Topferde macht. Dünne, starre Kanten sorgen für die besten Schöpfer.

  • Auskleidungen für Behälter ohne Drainage

    Marie Iannotti

    Wir werden immer darauf hingewiesen, keine Behälter ohne Drainagelöcher zu verwenden. Natürlich muss der Boden abtropfen, aber einige dieser Keramik-, Metall- und Betonbehälter sind zu schön, um sie zu überholen, und wer möchte sie durch Bohren von Löchern zerstören? Finden Sie einfach einen Plastiktopf, der leicht in den festen Behälter passt und ihn mit etwas wie Steinen ein wenig vom Boden abhebt. Heben Sie den Liner gelegentlich an, um sicherzustellen, dass kein stehendes Wasser vorhanden ist. Wenn ja, leeren Sie es und gießen Sie es weniger häufig. Wenn möglich, können Sie sogar den Liner anheben und die Pflanze außerhalb des Feststoffbehälters gießen und nach dem Entleeren wieder einsetzen.

  • Sofortiger Frostschutz

    Marie Iannotti

    Wenn Sie hören, dass ein Frost bevorsteht und Sie nicht bereit sind, Ihre liebsten zarten Pflanzen zu verlieren, bedecken Sie sie für die Nacht mit alten Kindergartenbehältern. Sie sind wie sofortige Reihenabdeckungen. Sobald es sich am nächsten Tag erwärmt hat, entfernen Sie die Töpfe und die Pflanzen sind noch in gutem Zustand. Sie bieten eine ausreichende Isolierung, um mehrere Bedrohungen in der Frühsaison zu bewältigen.

  • Robuster, leichter Füllstoff

    Marie Iannotti

    Es ist schön, Ihren Topfpflanzen so viel Erde wie möglich zum Wachsen zu geben, aber einige Behälter werden zu schwer, wenn sie mit Erde gefüllt werden. Bis sich der Topf mit Wurzeln füllt, können sie auch wasserdurchnässt werden.

    Wenn Sie einen Plastikbehälter auf dem Boden des größeren Topfes umdrehen, werden weniger Erde und Gewicht benötigt. Wenn um die Seite herum Platz ist, können Sie sie mit viel Zeitungspapier füllen. Die Zeitung hält Feuchtigkeit und zersetzt sich schließlich, wodurch Raum für Wurzelwachstum geschaffen wird. Keine Sorge, es ist absolut sicher, die Zeitung im Garten zu recyceln.

  • Ein ständiger Pflanzer

    Marie Iannotti

    Wenn Sie Kübelpflanzen saisonal direkt im Gartenbeet austauschen möchten, können Sie es sich leichter machen, indem Sie ein dauerhaftes Pflanzloch schaffen. Graben Sie ein Loch und setzen Sie einen schwarzen Plastiktopf ein, der größer als die auszutauschenden Behälter ist. Dann können Sie die saisonalen Pflanzen nach Bedarf einfach absenken und anheben. Dies ist besonders schön, wenn Sie um Sträucher herum Farbe hinzufügen möchten. Begraben Sie den Liner, wenn Sie die Sträucher pflanzen, und Sie müssen ihre Wurzeln nie stören. Wieder hilft die schwarze Farbe, den Topf vollständig in zu mischen.

  • Malen und Topf sie

    Marie Iannotti

    Es gibt nichts, was besagt, dass man alte Töpfe nicht als Töpfe verwenden kann. Wenn sie nicht zu sehen sind, weil sie sich hinter anderen Behältern oder unter Weinreben verstecken, können Sie sie so verwenden, wie sie sind. Um sie aufzufrischen, kann man sie immer bemalen.

    Reinigen Sie den Topf gut und rauen Sie die Oberfläche mit etwas Schleifpapier auf, damit die Farbe besser haftet. Sprühfarben wirken viel, viel besser als das Aufstreichen. Ein oder zwei Schichten Grundierung und dann zwei bis drei Schichten Farbe, gefolgt von einem Versiegelungsmittel, sollten dies tun. Sie können mit Formen kreativ werden, Schnur oder Klebeband zum Erstellen von Mustern verwenden (Schnur oder Klebeband entfernen, sobald die Farbe getrocknet ist) oder eine der Metall- oder Steinfarben verwenden, wie hier beschrieben. Die Beschichtung wird im Freien nicht ewig halten, aber Sie sollten ein paar Jahreszeiten einplanen, bevor Sie sie ausbessern müssen.

Lesen Weiter

Schmetterlinge und Kolibris in Ihren Garten locken