-
Einführung
Lee Wallender Wenn Sie Einbauleuchten und sogar Deckenleuchten installieren, müssen Sie in die Decken-Trockenbauwand schneiden. Wenn Sie geduldig sind und sich ausreichend um dieses Projekt kümmern, funktioniert die Installation in der Regel einwandfrei: Der Deckenleuchtkasten und das Loch passen perfekt zusammen. Aber manchmal geht es schief. Löcher werden zu groß, zu klein oder an einer völlig falschen Position platziert. Was ist die Lösung für Situationen wie diese?
Was ist, wenn das Loch in der Decke zu klein ist?
Wenn Sie eine Einbauleuchte installieren und versehentlich das Deckenloch zu klein, aber nur geringfügig machen, ist die Lösung einfach, aber unordentlich. Verwenden Sie eine Stichsäge in der Hand, um die Trockenbauwand geduldig abzureißen, bis das eingelassene Licht in das Loch passt. Durch Absaugen des Trockenbaustaubs mit einem Ladenstaubsauger können Sie den Staub reduzieren.
Wenn das Loch mehr als etwas zu klein ist, zeichnen Sie einen neuen Kreis um das Loch und schneiden Sie entlang dieses neuen Kreises. Achten Sie darauf, die Trockenbauwand nicht abzusplittern.
Was ist, wenn sich das Loch in der Decke am falschen Ort befindet?
Wenn Sie ein ganzes Loch patchen müssen, können Sie den ausgeschnittenen Kreis an der neuen Position des Lichts verwenden, um das alte Loch zu patchen.
- Schrauben Sie mit Trockenbauschrauben jeweils zwei Supporter-Sticks in das Loch, zwei Sticks pro Loch.
- Ziehen Sie eine Papierschicht vom ausgeschnittenen Kreis ab, damit dieser etwas tiefer als der umgebende Trockenbau ist.
- Schrauben Sie den Ausschnittskreis auf die Supporter-Sticks.
- Decken Sie das Lochfeld mit Gipskarton ab.
Was ist, wenn das Loch in der Decke zu groß ist?
Es ist ein größeres Problem, wenn das Deckenloch für die Einbauleuchte zu groß ist. Altmodische oder neu gestaltete Einbauleuchten hängen von der Trockenbauwand ab, um sie hochzuhalten. Wenn das Loch zu groß ist, hat das Licht nichts zu halten. Was sollte man tun?
Viele Trockenbauprobleme können nach der Produktion mit kreativem Schlamm und Klebeband behoben werden. Aber ein Deckenloch, das auf diese Weise behandelt wurde, hat Kanten, die bei Verwendung sofort abbrechen. Das Ausbessern des Lochs mit Unterstützungsstiften und einem ausgeschnittenen Stück Trockenbau bedeutet, dass Sie kein neues Innenloch schneiden können: Die Stifte und Schrauben des Trockenbaus beeinträchtigen den Schnitt.
Ein schnelles, kostengünstiges und geniales Patchmaterial ist ein Kuchenabscheider aus hartem Polystyrol. Aufgrund seines Durchmessers von 8 Zoll ist es die perfekte Größe für 6-Zoll- und 5-Zoll-Einbauleuchten. Das glatte, abgerundete Gesicht und die Kanten sehen aus wie echte Verzierungen. Da es aus hartem Polystyrol besteht, knickt oder reißt es bei Belastung nicht, ist jedoch weich genug, um geschnitten zu werden.
Projektmetriken
- Arbeitszeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
- Materialkosten: 10 bis 15 US-Dollar
Benötigtes Werkzeug und Zubehör
- 8-Zoll-Kunststoff-Kuchentrenner
- Roto-Zip oder gleichwertiges Werkzeug
- Oszillierende Multitool- oder Handsäge
- Einbauleuchte Papiervorlage
- Bleistift
- Malerband
- Weiße Abdichtung (optional)
- Schutzbrille
- Gehörschutz
Wenn Sie keinen Kuchentrenner finden können, suchen Sie nach einer Art Hartplastik, die ähnliche Eigenschaften aufweist:
- Stark genug, um das Licht eng an der Decke des Trockenbaus zu halten
- Weich genug, um zu schneiden, ohne es zu beschädigen
- Dünn genug, dass die versenkten Lichtklammern einrasten.
- Attraktiv und ästhetisch im Einklang mit dem Rest des Lichts und seiner Dekorationsarbeit, mit glatten Außenkanten
- Weiß oder farbtauglich
Schneiden Sie die unteren Beine der Trennplatte ab
Lee Wallender Beginnen Sie, indem Sie alle Beine auf der Unterseite der Kuchentrennplatte abschneiden. Verwenden Sie jedes Werkzeug, das Kunststoff in einem Winkel von 0 bis 5 Grad schneiden kann, z. B. ein oszillierendes Multifunktionswerkzeug oder sogar eine manuelle Säge, die in einem niedrigen Winkel gehalten wird.
Verwenden Sie eine Vorlage, um einen inneren Kreis für den Schnitt zu zeichnen
Lee Wallender Alle Einbauleuchten sollten mit einer Papiervorlage zum Zeichnen eines Kreises an der Decke vor dem Schneiden geliefert werden.
Anstatt den Kreis an der Decke zu zeichnen, zentrieren Sie die Schablone auf der Trennplatte und halten sie mit ein paar Streifen Malerband fest.Zeichnen Sie mit einem angespitzten Zimmermannsstift einen Kreis auf die Trennplatte. Entfernen Sie die Vorlage.
Mit dem RotoZip entlang der Linie schneiden
- Kleben Sie die Trennplatte mit Malerband auf eine Schnittfläche. Verwenden Sie ein Stück Trockenbau oder Weichholz wie Kiefer. Verwenden Sie keine Pappe oder Papier, da dies im nächsten Schritt Feuer fängt.
- Klebeband gründlich auf allen vier Seiten. Drücken Sie das Abdeckband nach unten, damit keine Blasen oder Falten verbleiben.
- Stellen Sie Ihr RotoZip-Werkzeug auf die niedrigste Einstellung ein. Setzen Sie Ihre Schutzbrille und Ihren Gehörschutz auf. Wenn Sie möchten, können Sie das Schneiden von Styropor in der Mitte des Kreises üben, um ein Gefühl dafür zu bekommen, bevor Sie den richtigen Schnitt ausführen.
- Schneiden Sie auf der Linie. Wenn Sie zu viel von der angezeigten Linie lassen, ist der Kreis zu klein, um um das vertiefte Licht zu passen. Dieses Material lässt sich nur schwer zuschleifen. Wenn Sie über die Linie hinaus schneiden, ist der Kreis zu locker und hält das Licht nicht richtig.
Neue Verkleidung langsam über Licht anbringen
Lee Wallender Wenn Sie geschmolzene Plastikspitzen haben, schälen Sie diese mit Ihrem Fingernagel ab.
Arbeiten Sie Ihren neuen Zierring hoch und über das Licht. Ihr innerer Schnitt wird kein perfekter Kreis sein, aber das ist zu Ihrem Vorteil. Auf diese Weise können Sie den Ring drehen, um an einigen dieser hervorstehenden Bereiche des Lichts vorbeizukommen.
Leichte und neue Verkleidung in das Loch einpassen
Lee Wallender Testen Sie nun Ihr Licht, indem Sie es anbringen. Es sollte dicht an der Decke anliegen und keine Lücken aufweisen. Die Beine der Einbauleuchte sollten sich über die neue Verkleidung und auf die Trockenbaudecke erstrecken.
Wenn Lücken vorhanden sind, können Sie diese entweder beibehalten (wenn sie klein genug sind), einen größeren Ring aus neuem Material abschneiden oder die Lücke nach der Installation des gesamten Scheinwerfers und der Verkleidung leicht abdichten.