
Seidenstoffe werden seit Jahrhunderten wegen ihrer luxuriösen Haptik und ihrer schönen Verarbeitung geschätzt und getragen. Möglicherweise haben Sie sich von Seidenkleidern oder Kissenbezügen abgewandt, weil Sie dachten, Seide sei zu teuer oder zu pflegeleicht. Es könnte Sie überraschen, herauszufinden, dass Sie Flecken leicht entfernen und Ihre Seidenkleidung mit Haushaltsartikeln wieder auf Hochglanz bringen können. Lesen Sie zuerst das Kleidungsetikett, um sicherzustellen, dass es sich um waschbare Seide handelt, und verwenden Sie niemals einen scharfen Fleckentferner oder ein Bleichmittel auf Seide.
Fleckentyp | Variiert |
Waschmitteltyp | Schonendes Waschmittel |
Wassertemperatur | Kalt |
Zyklustyp | Feinkost |
Projektmetriken
- Arbeitszeit: 10 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde
Bevor Sie beginnen
Beginnen Sie immer damit, Hangtags und Pflegeetiketten auf Seidenkleidungsstücken zu lesen, bevor Sie versuchen, einen Fleck zu entfernen. Wenn auf dem Etikett „Chemische Reinigung“ angegeben ist, ist dies die vom Hersteller empfohlene Reinigungsmethode. Es ist jedoch möglicherweise nicht die einzige Reinigungsmethode, die funktioniert. Seidenkleidung kann oft erfolgreich von Hand gewaschen werden.
Wenn auf dem Etikett jedoch „Nur chemische Reinigung“ steht, glauben Sie es. Das Kleidungsstück kann Materialien mit innerer Struktur wie Schnittstellen aufweisen, die durch Händewaschen zerstört werden.
Seidentest
Versuchen Sie diesen einfachen Test, bevor Sie Seide von Hand waschen: Drücken Sie die Seide in Ihrer Hand und lassen Sie sie dann los. Wenn sich der Stoff schnell glättet, ist er aus hochwertiger Seide und hält dem Händewaschen gut stand. Wenn nicht, bringen Sie es in eine chemische Reinigung oder riskieren Sie, das Kleidungsstück zu ruinieren. Seidenfasern bestehen aus Eiweiß und können bei der Behandlung mit Fleckentfernungsmitteln und bei der Reinigung unterschiedlich reagieren.
Prüfen Sie vor dem Waschen von farbiger Seide die Farbechtheit, indem Sie den Stoff an einer Innennaht anfeuchten. Warten Sie einige Minuten und wischen Sie die Stelle dann mit einem weißen Tuch oder Wattestäbchen ab. Wenn sich die Farbe löst, läuft der Farbstoff beim Waschen ab. Nehmen Sie das Kleidungsstück in die chemische Reinigung.
Verwenden Sie niemals einen handelsüblichen Fleckentferner auf Seide. Fleckenbehandlung mit Fleckenentfernern kann zu Farb- und Oberflächenschäden führen. Waschen Sie das gesamte Kleidungsstück und lassen Sie es länger einweichen, um Speiseflecken zu entfernen. Bei dunklen oder starken Flecken das Stück in eine chemische Reinigung geben.
Ebenfalls, Es gibt kein Bleichmittel auf Sauerstoff- oder Chlorbasis, das sicher auf Seide angewendet werden kann. Seidenfasern lösen sich in Chlorbleiche. Selbst verdünnte Lösungen von Chlorbleiche verursachen eine dauerhafte Vergilbung, Farbverlust und eine Schwächung der Seide.
Wenn Sie den Stoff trocknen möchten, wringen oder verdrehen Sie ihn nicht. Wenn Seide nass ist, sind die Fasern zerbrechlich und können brechen. Drücken Sie das Wasser vorsichtig heraus oder rollen Sie es in einem sauberen weißen Tuch ab, um Feuchtigkeit zu entfernen. Verwenden Sie keinen Wäschetrockner, auch nicht bei schwacher Hitze. Trockene Seidenkleider möglichst flach oder auf einem Wäscheständer gut abgestützt.

Was du brauchen wirst
Lieferungen
- Wasser
- Schonend flüssiges Waschmittel
- Destillierter weißer Essig (optional)
Werkzeuge
- Waschmaschine (optional)
- Mesh Dessous Tasche (optional)
So entfernen Sie Flecken aus Seide Kleidung
Flecken mit Feinwaschmittel vorbehandeln
Wenn Sie bestimmte Flecken sehen, tragen Sie nur einen Tupfer Feinwaschmittel mit der Aufschrift "Delicate" direkt auf den Fleck auf (Markennamen sind Studio by Tide oder Woolite). Arbeiten Sie das Waschmittel mit den Fingern ein und lassen Sie es mindestens 15 Minuten einwirken, bevor Sie das gesamte Seidenkleidungsstück von Hand waschen.
Handwäsche nur in kaltem Wasser
Wenn Sie zum Waschen bereit sind, verwenden Sie nur kaltes Wasser und eine sehr kleine Menge eines milden flüssigen Waschmittels. Verwenden Sie beim Waschen und ohne Schrubben einen weichen Griff. Wenn Sie sich für die Maschinenwäsche entscheiden, legen Sie das Kleidungsstück in einen Netzwäschebeutel und wählen Sie den Schonwaschgang mit kaltem Wasser.
Verwenden Sie eine Essig- / Wasserspülung
Fügen Sie eine halbe Tasse destillierten weißen Essig zum Spülwasser hinzu. Es hilft dem Kleidungsstück, seinen Glanz zu erhalten (oder wiederzugewinnen).
So entfernen Sie Mattheit aus Seide
Wenn Sie waschbare Seide falsch behandelt haben, kann sie ihren Glanz verlieren und stumpf werden. Es ist kein Fleck, sondern eher ein weißer Film, der das gesamte Kleidungsstück umhüllt. Sie können in wenigen Schritten einen Teil des ursprünglichen Glanzes des Kleidungsstücks wiederherstellen.
In Essiglösung einweichen
Fügen Sie in einem großen Spülbecken oder Eimer 1/4 Tasse weißen destillierten Essig zu jeder Gallone lauwarmem Wasser hinzu. Gut mischen. Tauchen Sie das Kleidungsstück vollständig in Wasser und wischen Sie herum, um den Stoff gründlich einzuweichen. Aus dem Essigwasser nehmen und mehrmals in klarem Wasser abspülen. Wringen Sie nicht.
Trocknen Sie den Gegenstand vorsichtig mit einem Handtuch
Verbreiten Sie das Kleidungsstück auf einem schweren sauberen weißen Tuch und rollen Sie es auf, um das Wasser aufzunehmen. Bewegen Sie sich weiter und wiederholen Sie die Schritte mit sauberen, trockenen Handtüchern, bis ein Großteil des Wassers absorbiert ist.
Lufttrocknen und hohe Hitze vermeiden
Zum Trocknen an der Luft mit einem geformten oder geformten Kleiderbügel aus Kunststoff aufhängen - Holz kann beflecken. Nicht bei direkter Hitze oder in der Sonne hängen. Bügeln Sie das Kleidungsstück auf der falschen Seite, während Sie es noch feucht bei schwacher Hitze halten.
Hitze kann Seide beschädigen
Extrem hohe Temperaturen beim Bügeln können Seide, Wolle und andere Proteinfasern verbrennen. Das Anbrennen oder Vergilben tritt auf, wenn die Fasern anfangen zu brennen. Verbrannte Fasern können nicht wiederbelebt werden. Verwenden Sie beim Pressen von Seide und einem Presslappen immer die niedrigste Heizstufe Ihres Bügeleisens, um zu verhindern, dass Wasserflecken die Seide beschädigen.