Entfernen von Flecken auf Weichspüler- und Trocknerfolien von der Kleidung



Christian Horz / Getty Images

Sowohl flüssige Weichspüler- als auch Trocknertücher können Flecken auf frisch gewaschenen Kleidungsstücken hinterlassen. Die Flecken können aufgrund von Benutzerfehlern, chemischen Inhaltsstoffen und der Art der Produkte auftreten.

Weichspüler und Trocknerblätter hinterlassen eine Gleitbeschichtung auf den Stofffasern, damit sie sich auf der Haut weicher anfühlen. Der Hauptbestandteil des Produkts ist häufig ein Silikon, das sich an die Fasern bindet. Übermäßige Mengen der Beschichtung hinterlassen Ablagerungen auf Ihrer Kleidung, insbesondere nach dem Trocknen bei hoher Hitze. Der Rückstand erscheint als Fett oder ölige Flecken auf dem Stoff. Überschüssiger flüssiger Weichspüler. Die Flecken erscheinen manchmal als blaue Streifen. In diesem Fall gibt es ein paar Dinge, die Sie zu Hause tun können, um die Flecken zu beseitigen.

Fleckentyp Auf chemischer Basis
Waschmitteltyp Normalwaschmittel und Bleichmittel auf Sauerstoffbasis
Wassertemperatur Warm

Projektmetriken

  • Arbeitszeit: 5 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde bis 8 Stunden (abhängig von der Stärke der Flecken)

Bevor Sie beginnen

Wenn Sie Streifen auf nasser Kleidung sehen, trocknen Sie sie nicht in einem Wäschetrockner, bis der Fleck vollständig verschwunden ist. Das Trocknen des Flecks in einem Wäschetrockner erschwert das Herauskommen des Flecks.

Wenn Sie niemals Weichspüler oder Trockner verwenden und dennoch diese Streifen oder Flecken haben, gibt es ein paar andere Erklärungen. Erstens könnte Ihre Unterlegscheibe Getriebeöl oder Lageröl sprühen. Sie können feststellen, ob dies der Fall ist, indem Sie das Gehäuse der Waschmaschine öffnen und nach einem feinen Ölnebel suchen. In diesem Fall muss die Waschmaschine repariert werden.

Wenn das Problem auch bei einer neuen Waschmaschine weiterhin besteht, besteht das Problem möglicherweise in einer Reaktion zwischen Ihrer Wasserquelle und dem von Ihnen verwendeten Reinigungsmittel. Versuchen Sie, auf ein Vollwaschmittel mit Enzymen (Persil oder Tide) umzuschalten, und verwenden Sie das heißeste Wasser, das für jede Art von Stoff empfohlen wird, um Flecken und Verfärbungen zu entfernen.

Was du brauchen wirst

Lieferungen

  • Wasser
  • Destillierter weißer Essig
  • Normales Waschmittel
  • Bleichmittel auf Sauerstoffbasis
  • Seife oder Geschirrspülmittel (optional)

Werkzeuge

  • Waschmaschine
  • Einweichbecken (optional)

Entfernen von Flecken auf Weichspüler- und Trocknerfolien von der Kleidung

  1. In Essiglösung waschen

    Wenn Sie blaue Streifen auf Kleidungsstücken entdecken, die aus der Waschmaschine kommen, legen Sie diese einfach ohne Waschmittel oder Weichspüler in die Waschmaschine zurück und geben Sie eine Tasse destillierten weißen Essig in das Waschwasser. Lassen Sie die Kleidung einen vollständigen Wasch- / Spülgang durchlaufen und die Flecken sollten verschwunden sein.

    Die Essiglösung

    Achten Sie darauf, unverdünnten Essig nicht direkt auf farbige Textilien zu geben, da er eine milde Säure enthält, die die Farbe von Gegenständen bleichen kann. Stellen Sie die Tasse mit der Flüssigkeit in die Waschtrommel, bevor Sie die Wäsche wieder in die Trommel laden. Starten Sie die Ladung sofort. Das von der Waschmaschine zugeführte Wasser verdünnt den Essig nach Bedarf.

  2. In Bleichmittel auf Sauerstoffbasis einweichen

    Wenn die mit Weichspüler beschmutzten Kleidungsstücke bereits den Trockner durchlaufen haben, mischen Sie eine Lösung aus Bleichmittel auf Sauerstoffbasis und warmem Wasser gemäß den Anweisungen in der Packung. Tauchen Sie die befleckten Gegenstände in Wasser und lassen Sie sie mindestens vier Stunden oder über Nacht einweichen und waschen Sie sie dann wie gewohnt ohne Waschmittel oder Weichspüler. Das Bleichen mit Sauerstoff ist sowohl auf weißen als auch auf farbigen waschbaren Stoffen sicher.

  3. Entfernen Sie die Flecken auf dem Trocknerblatt

Wenn Sie sehen, dass sich auf frisch getrockneten Kleidungsstücken Fettflecken befinden, und vermuten, dass es sich um Trockenschichtreste handelt, reiben Sie die Stellen mit einem feuchten Stück Seife wie Fels-Naptha oder Zote oder etwas flüssiger Spülmittel ab und waschen Sie sie dann erneut.

Verhindern von Flecken auf Weichspüler- und Trocknerfolien



Wenn Sie Weichspüler und Trockner verwenden, besteht für Ihre Kleidung die Gefahr von Flecken. So beheben Sie das Problem:

  1. Schütteln Sie den flüssigen Weichspüler und verdünnen Sie ihn gegebenenfalls

    Schütteln Sie die Flasche vor jedem Gebrauch gut, da sich die Zutaten trennen können. Verdünnen Sie es anschließend mit der gleichen Menge warmen Wassers, bevor Sie es in die Waschmaschine geben, um die Flüssigkeit besser zu verteilen. Dies sollte unabhängig davon erfolgen, ob Sie einen automatischen Spender oder eine Spendekugel verwenden oder den Weichspüler manuell zum Spülzyklus hinzufügen. Gießen Sie niemals Weichspüler direkt auf den Stoff.

  2. Reinigen Sie Ihren Dispenser

    Wenn Ihre Waschmaschine über einen automatischen Weichspüler verfügt, reinigen Sie ihn regelmäßig, indem Sie ihn mit erhitztem destilliertem Weißessig oder sehr heißem Wasser ausspülen und anschließend mit einem Spülgang ohne Wäsche in der Waschmaschine waschen. Sie werden erstaunt sein, wie viele Klumpen Weichspülerreste herausfallen. Diese Klumpen verschmutzen normalerweise Ihre Wäsche.

  3. Überladen Sie die Waschmaschine nicht

    Vermeiden Sie eine Überlastung der Waschmaschine. Ohne Raum, um sich leicht durch die Wasser- und Weichspülerlösung zu bewegen, werden einige Kleidungsstücke übermäßig dem Weichspüler ausgesetzt, was zu Streifenbildung oder Fleckenbildung führen kann.

  4. Verwenden Sie die Trocknerblätter ordnungsgemäß

Legen Sie das Trocknerblatt immer auf die frisch geladene Wäsche und starten Sie den Trockner sofort, um Flecken auf sauberen Kleidungsstücken zu vermeiden. Überlasten Sie den Trockner nicht. Vergraben Sie das Blatt nicht in der Mitte der Ladung, wo es eingeklemmt werden kann. Die Flecken treten auf, wenn das Trocknerblatt zu lange mit einer Stoffoberfläche in Kontakt bleibt. Trocknerblätter werden durch Hitze aktiviert und sollten nicht verwendet werden, wenn Sie den Luftflusen- oder Niedrigwärmetrocknerzyklus verwenden.

Lesen Weiter

Hängende Kleidung auf einer Wäscheleine