
Tetra Images / Getty Images
Sobald die Temperaturen die 80er und 90er Jahre erreichen, schalten Sie wahrscheinlich Ihre Klimaanlage ein. Während Sie sich mit Ihrem Home-Comfort-System kühler und entspannter fühlen, kann dies Ihren Geldbeutel beschädigen. Die Verwendung Ihrer Klimaanlage kann Ihre Energiekosten erheblich erhöhen. Sie könnten im Sommer Hunderte von Dollar verlieren. Aber es ist möglich, bequem zu sein und trotzdem Ihre Rechnungen zu reduzieren. Mit den folgenden sechs Tipps können Sie Klimakosten sparen.
Halten Sie Ihren Filter sauber
Wann haben Sie den Luftfilter Ihres Geräts das letzte Mal ausgetauscht? Wenn es eine Weile her ist, kann es sich mit Staub und Schmutz ansammeln und den Luftstrom verringern. Überprüfen Sie die Luftfilter des Geräts einmal im Monat und reinigen oder ersetzen Sie sie bei Bedarf. Wenn sie sauber gehalten werden, kann der Energieverbrauch um fünf bis 15 Prozent gesenkt werden.
Wenn Sie Probleme haben, den Filter zu überprüfen, haben einige Thermostate Erinnerungslichter, die ihre Farbe ändern, wenn der Filter ausgetauscht werden muss.
Pflegen Sie die Kanäle und Lüftungsöffnungen
Wenn Sie eine zentrale Klimaanlage verwenden, stellen Sie sicher, dass die Luftkanäle ordnungsgemäß isoliert sind, insbesondere diejenigen, die durch den Dachboden oder andere Bereiche verlaufen, die nicht klimatisiert sind. Möglicherweise möchten Sie die Kanäle einmal im Jahr von einem Spezialisten auf Löcher oder Undichtigkeiten überprüfen lassen.
Klebeband kann eine vorübergehende Reparatur bieten, aber schließlich müssen Löcher und Undichtigkeiten professionell behoben werden. Wenn Sie Räume in Ihrem Haus haben, die Sie nicht oft nutzen, wie z. B. ein Gästezimmer, schließen Sie die Türen und die Lüftungsschlitze, um Energie zu sparen.
Auf Haushaltslecks prüfen
Stellen Sie sicher, dass keine Luft durch unnötige Öffnungen wie Kaminklappen, Türen oder Fenster entweicht. Sehen Sie sich die Dichtungen in diesen Bereichen genau an, um festzustellen, ob eine Abdichtung oder Abdichtung erforderlich ist. Im Idealfall sollten Sie vor dem Einschalten der Klimaanlage zu Beginn des Sommerwetters auf Undichtigkeiten prüfen.
Wärmequellen reduzieren
Während natürliches Licht schön ist, können in den Sommermonaten die Sonnenstrahlen die Temperatur in Ihrem Haus erhöhen. Schließen Sie die Jalousien und Vorhänge oder investieren Sie in Verdunkelungsvorhänge, um die Außenwärme zu reduzieren.
Halten Sie wärmeerzeugende Geräte wie Fernseher oder Lampen vom Thermostat fern. Die von ihnen erzeugte Wärme kann dazu führen, dass Ihr Thermostat den Eindruck hat, dass es härter arbeiten muss, um den Raum zu kühlen, und dabei mehr Energie verbraucht.
Kochen, Backen oder Verwenden anderer Geräte kann die Temperatur im Inneren ebenfalls erhöhen und Ihre Klimaanlage dazu zwingen, härter zu arbeiten. Beschränken Sie diese Aktivitäten daher auf die heißesten Stunden des Tages.
Setzen Sie Fans strategisch ein
Fans können auch dazu beitragen, Ihr Zuhause zu einem Bruchteil der Kosten einer Klimaanlage zu kühlen. Während es unwahrscheinlich ist, dass ein Lüfter Ihre AC-Einheit vollständig ersetzen kann, kann ein Lüfter eine großartige Ergänzung sein. Wenn Sie an milderen Tagen nur die Lüfter verwenden, können Sie bis zu 60 Prozent Ihrer Stromrechnung einsparen. Positionieren Sie sie in der Nähe von oder in Fenstern und versuchen Sie, wenn möglich eine Brise zu erzeugen.Stellen Sie eine realistische Temperatur ein
Das Drehen Ihres Thermostats auf 78 Grad Fahrenheit ist die effizienteste Einstellung für Ihre Klimaanlage in den wärmeren Monaten. Wenn Sie die Temperatur Ihres Hauses auf 72 Grad senken, können sich Ihre Kühlkosten um bis zu 47 Prozent erhöhen.
Und wenn es heiß ist, stellen Sie die Klimaanlage nicht auf eine viel niedrigere Temperatur ein. Während Sie vielleicht denken, dass das Gerät dadurch schneller arbeitet, hilft es in Wirklichkeit nicht, den Raum schneller abzukühlen.