Wie man Herbstblätter drückt

ArtMarie / Getty Images


  • Auswählen von Blättern, die gedrückt oder aufbewahrt werden sollen

    Marie Iannotti

    Bunte Blätter können noch attraktiver sein als Blüten. Pflanzen haben im Herbst auch bunte Blätter. Es sind nicht nur Bäume, die im Wechsel der Jahreszeit eine Show machen. Pflanzen wie Amsonia, winterharte Geranien, Hosta und Pfingstrosen färben sich rot und gold. Coralbells sehen immer bunt aus. Und vergessen Sie nicht Ziergräser und Farne.

    Wenn Sie Herbstlaub in Innenräumen zeigen möchten, ist es hilfreich, wenn Sie die Blätter zuerst trocknen oder konservieren. Glücklicherweise ist dies einfach und es gibt vier grundlegende Methoden, um bunte Herbstblätter zu retten.

    Unabhängig davon, welche Methode Sie verwenden, wird Ihre Blattsammlung am besten aussehen, wenn Sie die richtigen Arten von Blättern auswählen.

    • Wählen Sie Blätter, die relativ flach und nicht gekräuselt sind.
    • Suchen Sie nach Blättern, die nicht fleckig oder holprig sind.
    • Haben Sie keine Angst, Blätter in verschiedenen Stadien mit wechselnden Farben zu pflücken.
    • Trocknerblätter gut pressen. Geschmeidigere Blätter wie Magnolien und Rhododendren sind gute Kandidaten für Glycerin oder Kieselgel.
    • Für eine intensivere Farbe sollten Blätter von Espen, schwarzem Gummi, Ginkgo, Ahorn, Sauerbaum, Sassafrass und Kaugummi in Betracht gezogen werden.
  • Blätter mit Gewicht drücken

    Marie Iannotti

    Das Pressen von Blättern mit Gewicht ist die einfachste Methode zum Speichern von Herbstblättern, aber die Blätter halten nicht so lange wie konservierte Blätter. Um Blätter zu pressen, wählen Sie relativ flache und dünne Blätter mit geringem Feuchtigkeitsgehalt. Als nächstes Sandwich Blätter zwischen Zeitung oder Wachspapier. Wählen Sie dann einige Ihrer schwersten Bücher aus und wenden Sie die Heavy-Book-Methode an.

  • Die Heavy-Book-Methode

    Marie Iannotti

    Damit sich die Blätter nicht kräuseln, benötigen Sie eine ausreichende Menge an Gewicht. Schwere Bücher scheinen den Trick zu tun.

    1. Legen Sie die in Wachspapier oder Zeitung eingewickelten Blätter in ein schweres Buch. Sie können auch mehr Bücher, ein Gewicht oder einen Stein auf das Buch legen, um mehr Gewicht hinzuzufügen.
    2. Bewahren Sie das Buch an einem trockenen Ort auf. Überprüfen Sie die Pressung nach ca. einer Woche. Stellen Sie sicher, dass die Blätter trocknen und nicht verrotten. Sie müssen die Blätter wahrscheinlich noch ein bis zwei Wochen unter dem Buch belassen, bevor sie vollständig trocken und gebrauchsfertig sind.

    Wenn Sie ein geschmeidigeres Blatt wünschen, weichen Sie die Blätter vor dem Pressen in verdünntem Weichspüler ein. Oder Sie können versuchen, die Oberfläche des Blattes mit einer leichten Schicht Vaseline zu bestreichen.

    Um in den Geist der saisonalen Dekoration zu kommen, können Sie Ihre gepressten Blätter auf verschiedene Arten verwenden:

    • Verstreuen Sie die gepressten Blätter auf Verkaufsregalen und Mänteln.
    • Machen Sie ein Herzstück, indem Sie einen Korb mit Ihren gepressten Blättern füllen.
    • Gepresste Blätter können auch als Tischdressing verwendet werden. Ordnen Sie die Blätter auf einem Tisch oder einer Tischdecke an und bedecken Sie sie mit einem bloßen Tuch oder einer Glas- oder Plastikabdeckung.
  • Blätter mit Wachspapier konservieren

    Foto: © Marie Iannotti

    Die meisten Kinder beginnen Blätter zu retten, indem sie sie mit Wachspapier konservieren. Diese Blätter werden Monate dauern.

    1. Wählen Sie dünne Blätter mit geringem Feuchtigkeitsgehalt, die sich noch nicht zu kräuseln begonnen haben.
    2. Schiebe deine Blätter zwischen zwei Bögen Wachspapier.
    3. Decken Sie Ihr Bügelbrett mit einem alten Lappen ab, damit Sie kein Wachs auf das Brett bekommen.
    4. Legen Sie die belegten Blätter auf den Lappen.
    5. Legen Sie einen weiteren alten Lappen auf die belegten Blätter.
    6. Heizen Sie das Bügeleisen zu hoch. Verwenden Sie keinen Dampf.
    7. Führen Sie das Bügeleisen langsam über den Lappen. Drücken Sie nicht zu fest, da sich sonst die Blätter verschieben. Sobald das Papier zu versiegeln begonnen hat, verwenden Sie das volle Gewicht des Bügeleisens und halten Sie es an jeder Stelle etwa 4 bis 5 Sekunden lang.
    8. Heben Sie den Lappen an, um festzustellen, ob das Wachspapier geschmolzen und versiegelt ist. Die Blätter werden viel klarer, wenn das Wachs geschmolzen ist.
    9. Lassen Sie das Papier abkühlen und schneiden Sie die einzelnen Blätter aus. Lassen Sie einen kleinen Rand um die Blätter, damit das Wachspapier versiegelt bleibt.

    Es gibt viele Möglichkeiten, wachsgepresste Blätter zu verwenden oder damit zu dekorieren:

    • Mit wachsgepressten Blättern können Kinder wunderbar spielen und Collagen oder Handys erstellen.
    • Befestigen Sie die einzelnen Blätter an Vorhängen oder kleben Sie sie an Lampenschirmen, um eine saisonale Farbe zu erzielen.
    • Hängen Sie mit Wachs gepresste Blätter in das Fenster, um einen Buntglaseffekt zu erzielen.
  • Blätter in der Mikrowelle trocknen

    Marie Iannotti

    Mikrowellenöfen sind eine großartige und schnelle Möglichkeit, fast alles aufzubewahren. Sie können die Mikrowelle alleine benutzen oder den Prozess mit Kieselgel beschleunigen.

    1. Wählen Sie frische und geschmeidige Blätter. Vermeiden Sie trockenes Laub.
    2. Legen Sie einzelne Blätter oder kleine, flache Blattsprays zwischen zwei Papiertücher.
    3. Legen Sie die belegten Blätter auf eine mikrowellengeeignete Schüssel und legen Sie sie in den Ofen.
    4. Mikrowelle für 30 Sekunden und überprüfen Sie die Blätter. Je dicker und / oder feuchter die Blätter sind, desto länger dauert es.
    5. Wenn die Blätter noch nicht trocken sind, lassen Sie die Mikrowelle im Abstand von 30 Sekunden laufen und prüfen Sie, bis sich die Blätter trocken anfühlen.



    Die Blätter können sich wie alles, was zu lange in der Mikrowelle steht, entzünden. Also schau weiter nach. Warten Sie nicht, bis die Blätter knusprig oder versengt sind. Die Blätter erhitzen und trocknen einige Sekunden lang außerhalb der Mikrowelle, und Sie möchten es nicht übertreiben.

  • Herbstblätter mit Kieselgel einkochen

    Marie Iannotti

    Kieselgel ist ein weißes Pulver, das wie Salz aussieht. Kieselgel nimmt sehr gut Feuchtigkeit auf und beschleunigt den Trocknungsprozess erheblich. Sie können Schachteln mit Kieselgel in jedem Bastelladen finden.

    1. Wählen Sie Blätter, die noch etwas feucht und geschmeidig sind. Mit Silicagel können Sie auch etwas dickere Blätter trocknen.
    2. Etwa 1 Zoll Kieselgel auf den Boden einer mikrowellengeeigneten Schale geben.
    3. Legen Sie die Blätter flach auf das Silicagel und lassen Sie zwischen den Blättern und den Seiten der Schale Platz.
    4. Decken Sie die Blätter vollständig mit einem weiteren Zentimeter Kieselgel ab.
    5. Stellen Sie das nicht abgedeckte Geschirr für ca. zwei Minuten in die Mikrowelle und stellen Sie es auf mittlere Temperatur. Es ist schwierig, genaue Zeiten anzugeben, da dies von der Größe des Gerichts, der Anzahl der Blätter in dem Gericht, der Menge des verwendeten Kieselgels und der Leistung Ihrer Mikrowelle abhängt. Wie bei der oben beschriebenen geraden Mikrowellenanwendung ist es sicherer, den Zustand der Blätter in kurzen Abständen zu überprüfen, als zu warten, bis sich die Blätter angesengt haben. Im Allgemeinen benötigen drei bis vier Blätter in einer 20 x 20 cm großen Pfanne mit 3 bis 4 Tassen Kieselgel etwa zwei Minuten auf Medium.
    6. Abkühlen lassen und die Blätter zum Dekorieren oder Basteln verwenden.

    Die Blätter halten länger, wenn Sie sie mit einem Acrylspray versiegeln.

  • Erhaltung der Herbstblätter mit Glycerin

    Marie Iannotti

    Das Konservieren von Blättern mit Glycerin ist der beste Weg, um sie geschmeidig und flexibel zu halten, und dies kann über Jahre hinweg so bleiben. Sie können einzelne Blätter oder auch ganze, kleine Zweige konservieren.

    Das Schwierigste dabei ist, das Glycerin im Laden zu finden. Einige Drogerien führen es immer noch und Sie können es oft in Reformhäusern und in Kunsthandwerksgeschäften finden. Oder Sie können online suchen. Jedes größere Pharmaunternehmen oder jeder allgemeine Online-Einzelhändler wird es führen.

    1. In einer flachen Pfanne eine Lösung von 1 Teil Glycerin mit 2 Teilen Wasser mischen.
    2. Legen Sie Ihre Blätter in die Lösung.
    3. Die Blätter mit einer anderen Pfanne oder Schale abwiegen, damit sie vollständig eingetaucht sind. Untergetaucht bedeutet dies auch, dass Sie weniger Lösung verwenden können.
    4. Beginnen Sie nach 2 bis 3 Tagen mit der Blattkontrolle. Die Blätter sollten weich und geschmeidig sein. Wenn sich die Blätter noch trocken anfühlen, lassen Sie sie noch 2 bis 3 Tage in der Lösung.

    5. Wenn sie geschmeidig sind, nehmen Sie sie aus der Lösung und tupfen Sie sie trocken.

    Mit Glycerin behandelte Blätter können für alle Arten von Bastelarbeiten verwendet werden. Sie eignen sich besonders gut für Kränze und Girlanden sowie für Tischakzente wie Serviettenringe und Ladegeräte.

  • Zweige mit Glycerin konservieren

    Marie Iannotti

    Manchmal möchten Sie vielleicht nur einen oder zwei Zweige erhalten. Diese Zweige eignen sich hervorragend für dramatische Effekte, aufwendige Raumdekoration, Requisitenherstellung und mehr.

    1. Schneiden Sie kleine Zweige mit Blättern und tauchen Sie die Stängel sofort in einen Eimer mit warmem Wasser. Ca. 2 Stunden bei vollem Sonnenlicht stehen lassen.
    2. 1 Teil Glycerin mit 2 Teilen Wasser in einem Topf vermengen und zum Kochen bringen. Die Hitze runterdrehen und 5 bis 10 Minuten köcheln lassen.
    3. Lassen Sie die Lösung vollständig abkühlen.
    4. Entfernen Sie die Stiele aus dem Eimer mit warmem Wasser und schlagen Sie die Stielenden leicht mit einem Hammer ein, damit mehr Fläche für das Aufsaugen der Lösung vorhanden ist.
    5. Legen Sie die Zweige in die Glycerinlösung. Vor direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen schützen, bis sich kleine Tautropfen auf den Blättern bilden. Dies bedeutet, dass die Blätter alles aufgenommen haben, was sie können.
    6. Entfernen Sie die Zweige und wischen Sie die Blätter ab.
    7. Zweige kopfüber zum Trocknen aufhängen.

  • Speichern von gepressten und konservierten Blättern

    Marie Iannotti

    Keine Methode, Blätter zu pressen oder zu konservieren, erlaubt es Ihnen, sie für immer zu behalten. Selbst zwischen Wachspapier gepresste Blätter trocknen und zerbröckeln. Wenn Sie Ihre Herbstblatt-Meisterwerke ein wenig verlängern möchten, können Sie einen Spaziergang durch den Gang mit den Blumenkonservierungsmitteln in Ihrem örtlichen Kunsthandwerksgeschäft machen. Es gibt Produkte zum Versiegeln, Tauchen und Polieren. Sie können eines dieser Produkte verwenden, um Ihren geliebten Blättern eine zusätzliche Langlebigkeit zu verleihen.

    Und wenn alles andere scheitert, ist die gute Nachricht, dass es im nächsten Jahr und in den kommenden Jahren immer mehr Blätter geben wird, wenn Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich der Blattkonservierung verbessern und neue Ideen für Ihre konservierten Schätze entwickeln.

Lesen Weiter

Schokoladenduftende duftende Blumen