
-
Fliesenoptik, konkrete Einfachheit
FrankvandenBergh / Getty Images Beton kann zu einem glatten, wartungsarmen Bodenbelag führen, aber nicht jeder mag das Aussehen von mattem, grauem Beton.
Mit ein wenig Farbe und einigen selbstgemachten Malstempeln können Sie die dekorative Illusion einer stilvollen Fliesenarbeit zu einem Bruchteil der Kosten für die Installation der echten Fliese erzeugen. Gleichzeitig bleiben die funktionalen Vorteile der dauerhaften Betonoberfläche erhalten.
Vorräte werden gebraucht
- Malerband
- Graue Email-Veranda und Bodenfarbe
- Farbrolle
- Maßband
- Bleistift
- Kreidelinie
- Herrscher
- T-Quadrat
- 1/2-Zoll-dicken Moosgummi
- Allzweckmesser
- Schwere Pappe
- Zwei bis vier Spritzflaschen
- Zwei bis vier Farben Email-Veranda und Bodenfarbe
- Gummihandschuhe
- Lappen reinigen
Finden Sie mit dem Spruce's Paint Calculator heraus, wie viel Farbe Sie benötigen.
Bereiten Sie die Betonoberfläche vor
Waschen Sie den Betonboden gründlich mit einer Seifenwasserlösung, um alle Verschmutzungen und Öle zu entfernen.
Alternativ können Sie den Boden mit Trinatriumphosphat (TSP) gemäß den Anweisungen des Herstellers waschen. Spülen Sie den Boden gründlich mit klarem Wasser ab.
Lassen Sie den Boden über Nacht trocknen und kleben Sie dann die Sockelleisten oder andere Verkleidungen nach Bedarf mit Malerband ab.
Malen Sie den Base Coat
Tragen Sie mit einer Rolle eine graue Emailfarbe auf den gesamten Boden auf. Dies wird die Leinwand sein, auf der Sie Ihre Fliesen machen werden.
Achten Sie beim Arbeiten darauf, sich nicht in eine Ecke zu malen. Tragen Sie gegebenenfalls eine zweite Schicht auf, um eine gleichmäßige Deckkraft und Farbe zu gewährleisten.
Lassen Sie die Farbe über Nacht oder nach Anweisung des Herstellers trocknen.
Wählen Sie eine Fliesengröße
Bestimmen Sie, wie groß Ihre Kacheln sein sollen. Standardgrößen sind 12 x 12 Zoll oder 16 x 16 Zoll, aber Sie können jede beliebige Größe wählen, da Sie sie selbst herstellen werden.
Machen Sie sie jedoch nicht größer als 18 x 18 Zoll, da es schwierig sein kann, sie zu stempeln. Sie können alle Kacheln auf dieselbe Größe oder Verwendung oder Kombination von Kachelgrößen einstellen.Legen Sie außerdem fest, wie breit Ihre Fugen zwischen den Fliesen sein sollen. Fugen für echte Terrakotta-Bodenfliesen sind oft 1/4-Zoll bis 1/2-Zoll breit, aber Ihre Größe kann beliebig sein.
Layoutlinien erstellen
Messen und markieren Sie die Mitte jeder Wand des Raums. Verwenden Sie dann die Markierungen, um zwei senkrechte Kreidelinien zu fangen, die sich in der Mitte des Bodens schneiden.
Vergewissern Sie sich anhand Ihrer Fliesen- und Fugenmasse, dass das Fliesenlayout in der Mitte des Bodens beginnt, um sicherzustellen, dass die Fliesen mit einem ansprechenden Muster in den Raum passen.
Wenn Sie am Ende sehr schmale Kacheln entlang einer der Wände haben, können Sie neue Kreidelinien einfangen, um das Layout zu ändern.
Stellen Sie die Fliesenstempel her
Zeichnen Sie die Form jeder Fliesengröße mit einem Lineal und einem Bleistift auf ein Stück Schaumgummi. Die Form mit einem Universalmesser und einem T-Quadrat aus dem Schaumstoff ausschneiden.
Legen Sie die Schaumstoffteile auf eine flache Pappe und zeichnen Sie sie mit einem Bleistift nach. Schneiden Sie sie dann entlang der nachgezeichneten Linien ab.
Kleben Sie jedes Pappstück mit Kontaktsprühkleber auf die Rückseite jedes passenden Schaumstücks. Der Karton dient als Unterlage für die Schaumstempel.
Mischen Sie die Fliesenfarbe
Wählen Sie zwei bis vier Farben aus, um eine benutzerdefinierte Farbgebung für Ihre Fliesen zu erstellen. Die gebräuchlichsten Optionen für Terrakotta sind gebranntes Orange und erdiges Braun, kontrastiert mit hellem Blau oder Rot. Gießen Sie jede Farbe in eine separate Quetschflasche, damit Sie Strudel erzeugen können, die natürliche Merkmale imitieren.
Sprühen Sie die verschiedenen Farben auf ein Stück Pappe und bedecken Sie dabei eine Fläche, die etwas größer als eine einzelne Fliese ist. Verwirbeln Sie die Farbe mit Gummihandschuhen vorsichtig mit den Fingern, damit sich die Farben mischen, aber nicht vollständig zu einer Farbe verschmelzen.
Stempeln Sie die Fliesen
Streichen Sie einen der Schaumstempel (unter Verwendung einer Primärgröße) leicht in die Farbe, damit die Schaumoberfläche vollständig mit Farbe bedeckt ist. Wischen Sie überschüssige Farbe mit einem Tuch oder einer Zeitung von den Seiten des Stempels ab.
Beginnen Sie in der Mitte Ihres Kreidelinien-Layouts und drücken Sie die Kachel fest auf den Boden. Entfernen Sie sie dann, indem Sie sie gerade nach oben ziehen. So entsteht eine saubere Kachelform, die von den Kreidelinien begrenzt wird.
Wiederholen Sie den Stanzvorgang, indem Sie die Kacheln in geraden Linien platzieren und die Kacheln entsprechend der gewünschten Fugenbreite anordnen. Wo Sie nicht stempeln, sieht es aus wie eine Fuge.
Ein einziges Eintauchen in die Farbe sollte es Ihnen ermöglichen, mehrere Kacheln zu stempeln, bevor Sie den Stempel mit Farbe neu laden müssen. Wenn eine der Kacheln fleckig aussieht, können Sie sie bei Bedarf ein zweites oder drittes Mal treffen. Wischen Sie überschüssige Farbe, die von den Fliesenrändern tropft oder verschmiert, mit einem sauberen Lappen ab.
Lassen Sie den Lack gemäß den Anweisungen des Herstellers vollständig aushärten.
Boden versiegeln
Tragen Sie ein hochwertiges Polyurethan auf (achten Sie darauf, dass es mit Ihrer Farbe kompatibel ist), um den gesamten Boden zu schützen.
Polyurethan kann mit einem Standardpinsel, einem Schaumpinsel oder einem Malblock aufgetragen werden. Tragen Sie zwei oder drei Schichten gemäß den Anweisungen des Herstellers für die Anwendung, die Vorbereitung zwischen den Schichten (sofern zutreffend) und die Trocknungszeiten auf.