So installieren Sie eine Steckdose

Claire Cohen


  • Grundlagen der Steckdosenverdrahtung

    Einbau einer Steckdose für eine Die Steckdose ist sehr einfach, wenn eine vorhandene Steckdose ausgetauscht werden muss. Schwieriger ist es jedoch, wenn ein neuer Stromkreis über die Hauptwartungskonsole angeschlossen oder ein vorhandener Stromkreis erweitert wird. Das folgende Projekt zeigt, wie die Steckdose angeschlossen wird, wenn der Schaltkasten bereits installiert wurde und die erforderlichen NM-Elektrokabel in den Wandhohlräumen verlegt wurden.

    Lesen Sie die folgenden Anweisungen sorgfältig durch, um festzustellen, ob Ihre Fähigkeiten und Ihr Verständnis ausreichen, um die Aufgabe zu erledigen.

    Wann sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen?

    Hausbesitzer, die keine Erfahrung mit Hausverkabelungsprojekten und Reparaturen haben, möchten möglicherweise, dass ein Elektriker die Kabel zum neuen Steckdosenstandort führt und alle Servicetafelanschlüsse ausführt, wenn die Steckdose einen neuen Stromkreis enthält oder einen alten Stromkreis erweitert. Diese Arbeit ist für einen Hausbesitzer sicherlich möglich, aber jede Arbeit, die das Hauptbedienfeld betrifft, ist von Natur aus gefährlich und sollte nicht versucht werden, wenn Sie unerfahren sind.

    Das Ersetzen einer alten Steckdose durch eine neue oder das Installieren von Steckdosen, wenn die Schaltungsverkabelung und die Schaltkästen bereits vorhanden sind, wie hier beschrieben, ist eine Aufgabe, die fast jeder Hausbesitzer sicher ausführen kann.

    Schaltungsverdrahtung für Steckdosen

    Haushaltssteckdosen können auf zwei Arten verdrahtet werden, je nachdem, wo die Steckdose entlang des Stromkreises verläuft. Wenn eine Steckdose in die Mitte des Stromkreislaufs fällt, werden zwei (oder gelegentlich drei) Kabel in den Schaltkasten geführt. Ein Kabel versorgt die Box mit Strom von der Stromquelle, während das andere Kabel (oder die anderen Kabel) Strom an andere Steckdosen oder Geräte weiterleitet.

    Diese Konfiguration kann während des Betriebs so verdrahtet werden, dass das Stromversorgungskabel direkt an einen Satz Messing-Schraubklemmen (heiß) und Neutral-Schraubklemmen (silber) an der Buchse angeschlossen wird. Das abgehende Kabel kann dann mit dem anderen Satz Schraubklemmen verbunden werden, so dass der gesamte Strom durch die Steckdose fließt, während er durch den Rest des Stromkreises fließt. Eine bessere Verkabelungsmethode, die von den meisten Elektrikern befolgt wird, ist die Verwendung von Anschlussdrähten, die an einem Satz heißer und neutraler Schraubklemmen angebracht sind, um die ein- und ausgehenden Kabel anzuschließen. Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass der Stromfluss durch den Stromkreis auch dann fortgesetzt wird, wenn ein Problem mit einzelnen Steckdosen vorliegt.

    Das Verdrahten einer Steckdose wird sehr einfach, wenn sie am Ende des Stromkreislaufs herunterfällt. In diesem Fall befindet sich nur ein Kabel in der Box, und die heißen und neutralen Drähte werden einfach an einem Paar Messing- und Schraubklemmen an der Buchse befestigt.

    Sicherheitsaspekte

    • Vor dem Berühren von Kabeln in einem Schaltkasten immer mit einem berührungslosen Spannungsprüfer auf Strom prüfen, um sicherzustellen, dass der Strom abgeschaltet ist. Stellen Sie vor der Durchführung des Tests sicher, dass Ihr Tester ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie ihn zuerst an einer Steckdose testen, von der Sie wissen, dass sie heiß ist (unter Spannung steht). Der Tester sollte aufleuchten und anzeigen, dass er funktioniert.
    • Die Kabelverbindungen müssen sorgfältig ausgeführt werden, um die Sicherheit und den ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten. Ein Draht, der sich aus einer Steckdose löst, kann einen schweren Brand oder Stromschlag verursachen. Der sicherste Weg, Drähte anzuschließen, ist die Verwendung der seitlichen Schraubklemmen der Steckdose, ein Verfahren, das als Seitendraht bezeichnet wird. Eine andere übliche Methode, die als Rückverdrahtung bezeichnet wird , verwendet selbstklemmende hintere Klemmen. Diese Methode wird in der Regel von Fachleuten vermieden, da sich solche Verbindungen bekanntermaßen lösen.
    • Schließen Sie niemals mehr als ein Kabel an eine Klemme an. Befindet sich mehr als ein Kabel im Schaltkasten, verbinden Sie die Buchse mit Pigtails mit den Stromkreiskabeln. Ein Pigtail ist ein kurzes Stück Kabel, das Sie zwischen der Steckdose (oder der Erdungsschraube) und einer Gruppe von Stromkreiskabeln verlegen. Pigtail-Drähte lassen sich leicht selbst herstellen, indem kurze Stücke NM-Drahtabfälle abgeschnitten und die Enden abisoliert werden. Erdungspigtails aus grün isolierten Drähten werden auch in Heimzentren und Baumärkten verkauft.
    • Metall-Elektrokästen müssen über ein Erdungskabel mit dem Erdungssystem verbunden werden, das mit den Erdungskabeln des Stromkreises und der Steckdose verbunden ist. Ein Ende dieses Pigtails ist mit einer grünen Erdungsschraube an der Metallbox verbunden, und das andere Ende ist mit den Erdungsdrähten des Stromkreises und dem Erdungspigtail der Steckdose verbunden. Kunststoff-Schaltkästen erfordern keine Erdung.
    • Steckdose, NM-Kabel und Leistungsschalter müssen für die Nennstromstärke übereinstimmen. Die meisten Haushaltssteckdosen sind entweder 15-Ampere- oder 20-Ampere-120-Volt-Stromkreise. Ein Stromkreis, der von einem 15-Ampere-Leistungsschalter gesteuert wird, benötigt ein 14-Gauge-NM-Kabel und eine für 15 Ampere ausgelegte Steckdose. Ein Stromkreis, der von einem 20-Ampere-Leistungsschalter gespeist wird, benötigt 20-Ampere-Steckdosen und ist mit einem 12-Gauge-NM-Kabel verdrahtet. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Steckdose mit der richtigen Stromstärke kaufen. Eine 20-A-Steckdose ist durch den T-förmigen Schlitz in einem der vertikalen Schlitze gekennzeichnet.
    • In den meisten Ländern sind nach dem Elektrokodex manipulationssichere Steckdosen für Neuinstallationen erforderlich. Diese Steckdosen sind mit einem "TR" -Aufdruck gekennzeichnet und haben innere Flügel oder Verschlüsse hinter den Schlitzen, die sich nur öffnen, wenn Sie zwei Stifte gleichzeitig von einem Stecker aus einstecken. Dies verhindert, dass Kinder durch Einführen eines Messers, einer Stecknadel oder einer Büroklammer in die Steckdose einen Schlag erleiden.
    • Die meisten elektrischen Vorschriften schreiben vor, dass der Rand des Anschlusskastens nicht mehr als 1/4-Zoll von der fertigen Wandfläche entfernt ist. Wenn die Box zu tief eingebettet ist, können Sie einen Box-Extender-Ring installieren, um die Box auf den Code zu bringen.

    Benötigtes Werkzeug und Zubehör

    • Berührungsloser Spannungsprüfer
    • Kabeltrenner
    • Schneidzange oder Allzweckmesser
    • Abisolierzangen
    • Schrott NM-Kabel (nach Bedarf)
    • Kabelverbinder
    • Spitzzange
    • Steckdose mit Abdeckplatte
    • Schraubendreher

    Anleitung

  • Schalten Sie das Gerät aus und prüfen Sie, ob es eingeschaltet ist

    Suchen Sie das Hauptbedienfeld Ihres Hauses. Die Hauptwartungstafel, die auch als Unterbrecherkasten oder Sicherungskasten bezeichnet wird, befindet sich normalerweise in einem Versorgungsbereich, z. B. im Keller, in der Pantryküche, in der Garage, auf dem Flur, im Schrank oder an einer Außenwand.

    Schalten Sie den Stromkreis aus, der die neue Steckdose mit Strom versorgt, indem Sie den Leistungsschalter ausschalten. Testen Sie die Steckdose mit einem berührungslosen Spannungsprüfer auf Strom, um sicherzustellen, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist.



    Wenn Sie eine vorhandene Steckdose ersetzen, entfernen Sie zu diesem Zeitpunkt die alte Steckdose.

  • Bereiten Sie die Kabel vor

    Elektrokabel führen durch Löcher in der Rückseite oder an den Seiten der Steckdose. Die Befestigung erfolgt durch Kabelklemmen aus Metall oder durch in der Dose montierte Druckklemmen. Im Allgemeinen sollte die äußere Ummantelung des NM-Kabels nur knapp in die Box hineinragen, wobei 6 oder 7 Zoll jedes einzelnen Kabels in die Box hineinragen. Längere Kabeldrähte sind unhandlich und schwer in die Box zu stopfen. Wenn sie länger sind, können Sie sie mit einem Drahtschneider abschneiden.

    Entfernen Sie gegebenenfalls die äußere Ummantelung des NM-Kabels, indem Sie den Mantel mit einem Kabeltrenner aufschneiden und dann die Ummantelung und die Papierisolierung mit einem Universalmesser oder einem Drahtschneider abschneiden. Schneiden Sie dann die Enden der einzelnen leitenden Drähte ab, so dass nicht mehr als 6 bis 7 Zoll über die Vorderseite des Kastens hinausragen.

    • Hinweis : Wenn Sie eine alte Steckdose austauschen, müssen Sie wahrscheinlich weder die Kabel vorbereiten noch die einzelnen Drähte abisolieren.
  • Kabel abisolieren

    Entfernen Sie bei Bedarf mit Abisolierzangen 1 bis 2 cm (1/2 bis 3/4 Zoll) der Kunststoffisolierung vom Ende jedes isolierten Kabels in der Box. Wenn Sie eine alte Steckdose ersetzen, vergewissern Sie sich, dass die Kabelenden in gutem Zustand sind und keine Kerben oder Brandspuren aufweisen. Wenn dies der Fall ist, schneiden Sie den beschädigten Teil ab und entfernen Sie die Isolierung vom Ende des Kabels.

    • Hinweis : Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers, wenn die Drähte mit Drahtverbindern verbunden werden, z. B. beim Pigtailing. Einige Twist-On-Kabelverbinder müssen nur etwa 1/2-Zoll-Isolation abisoliert werden. Durch zu starkes Abisolieren kann der blanke Draht unter der Kappe des Kabelsteckers freigelegt bleiben. In vielen Steckdosen befindet sich eine Abisolierlehre auf der Rückseite des Geräts, die angibt, wie weit die Drähte abisoliert werden müssen. Bei Schraubklemmenanschlüssen beträgt diese normalerweise ca. 3/4 Zoll.

  • Befestigen Sie die Anschlussdrähte

    Installieren Sie Pigtail-Drähte, wenn sich mehr als ein Kabel in der Box befindet. Schneiden Sie mit einem Stück Kabel des gleichen Typs 6-Zoll-Länge jedes Kabeltyps in das Kabel. Streifen Sie ein Ende jedes Pigtails bei 1/2 Zoll und das andere Ende bei 3/4 Zoll ab. Das 1/2-Zoll-Ende wird mit einem Drahtverbinder mit den Schaltungsdrähten verbunden, während das 3/4-Zoll-Ende hakenförmig gebogen und mit einer Schraubklemme an der Buchse verbunden wird.

    Verbinden Sie das blanke Kupferkabel (oder das grün isolierte Kabel) mit den Erdungskabeln in den Stromkreiskabeln, indem Sie einen Kabelstecker verwenden, der den Anweisungen des Herstellers entspricht. Machen Sie dasselbe mit dem weißen (neutralen) und dem schwarzen (heißen) Pigtail, so dass Sie einen Masseanschluss, einen weißen und einen schwarzen Pigtail an die Steckdose anschließen.

    • Hinweis : Wenn der Schaltkasten aus Metall besteht, installieren Sie ein zusätzliches Erdungskabel und verbinden Sie es mit der Erdungsschraube am Schaltkasten.
  • Verbinden Sie das Erdungskabel mit der Steckdose

    Bilden Sie mit einer Spitzzange einen J-förmigen Haken am Ende jedes Drahtes (oder Zopfes). Befestigen Sie das Hakenende des Erdungskabels um die Erdungsschraube an der neuen Steckdose. Der Draht sollte sich im Uhrzeigersinn um die Schraube legen. Auf diese Weise schließt die Schraube den Haken, wenn Sie die Schraube festziehen.

    Drücken Sie den Haken mit einer Spitzzange um den Gewindeschaft der Schraube. Ziehen Sie die Erdungsschraube mit einem Schraubendreher an. Der Haken sollte eng am Schaft der Schraube anliegen.

  • Bringen Sie den Nullleiter und den Heizleiter an der Buchse an

    Schließen Sie den weißen Neutralleiter oder den weißen Pigtail an eine der silbernen (neutralen) Schraubklemmen an der Steckdose an und haken Sie den Draht im Uhrzeigersinn um die Schraubklemme. Die Isolierung sollte nur die Schraubklemme berühren. Schließen Sie den schwarzen Heizdraht oder den schwarzen Pigtail an eine der Messing-Schraubklemmen an der Buchse an.

    Bei Standardsteckdosen kann der weiße Nullleiter an einer der beiden silbernen Klemmen angeschlossen werden, da diese austauschbar sind. Ebenso kann der schwarze Heißdraht an einer Messingschraubklemme angeschlossen werden.

  • Befestigen Sie den Behälter an der Box

    Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen sicher sind, indem Sie vorsichtig an jedem Kabel ziehen. Schließen Sie lose Kabel wieder an und ziehen Sie sie fest. Stecken Sie die Drähte vorsichtig in die Schachtel. Oft hilft es, sie an einer oder zwei Stellen zu biegen, aber keine scharfen Biegungen zu erzeugen. Drücken Sie den Befestigungsriemen der Steckdose gegen die Box und befestigen Sie ihn, indem Sie die Befestigungsschrauben oben und unten in die Box einschrauben.

    Die Steckdose kann so ausgerichtet werden, dass der Bodenschlitz (das D-förmige Loch) nach oben oder unten zeigt. Technisch gesehen ist es sicherer, den Bodenschlitz oben zu haben. Wenn in dieser Ausrichtung ein Kabelstecker teilweise aus der Steckdose gezogen wird, um die Stifte des Steckers freizulegen, wird ein auf den Stecker fallender Gegenstand durch den Erdungsstift blockiert, bevor er die heißen und neutralen Stifte kurzschließen kann.

  • Bringen Sie die Abdeckplatte an

    Bringen Sie die Abdeckplatte über der Steckdose an und befestigen Sie sie mit der Befestigungsschraube. Schalten Sie den Leistungsschalter ein, um die Stromversorgung wiederherzustellen. Stecken Sie ein elektrisches Gerät in die Steckdose, um sicherzustellen, dass die Steckdose ordnungsgemäß funktioniert. Sie können auch ein kostengünstiges Steckdosenprüfgerät verwenden, um sicherzustellen, dass die Steckdose mit Strom versorgt wird, ordnungsgemäß verdrahtet und ordnungsgemäß geerdet ist.

Lesen Weiter

So befestigen Sie die Federklemmen der Einbauleuchten