-
Einführung
Henry Arden / Getty Images Alles, was man braucht, ist ein Baseball, ein Stein von einem Rasenmäher oder ein fehlgeleiteter Vogel, um das Glas in einem Fenster zu zerbrechen. Gelegentlicher Glasbruch ist ein normaler Bestandteil im Besitz von Fenstern. Bei zerbrochenen Fenstern muss ein Glaser repariert werden. Teurer ist ein Besuch einer Fensterfirma, um den gesamten Flügel auszutauschen.
Glücklicherweise ist es jedoch relativ einfach, Glasscherben in einem Fenster mit nur einer Scheibe zu reparieren. Sie benötigen nur ein paar einfache Werkzeuge und Materialien, von denen Sie einige möglicherweise bereits zur Hand haben. Andere Materialien sind in den meisten Heimzentren oder Baumärkten leicht erhältlich.
Sicherheitsaspekte
Arbeiten mit Glas ist gefährlich. Tragen Sie immer eine Schutzbrille und dicke Handschuhe.
Projektbeschränkungen
Dieses Verfahren funktioniert bei einscheibenigen, nicht versiegelten Glasfenstern. Wenn Sie ein älteres Haus haben, das nicht aktualisiert wurde, haben Sie möglicherweise Fenster mit einem Fenster. Wenn Sie Fenster mit Doppel- oder Dreifachverglasung haben (häufig als Thermo- oder Isolierfenster bezeichnet), müssen diese von einem Fachmann ausgetauscht werden. Sie können feststellen, ob Sie Fenster mit mehreren Fenstern haben, indem Sie das Fenster von innen beleuchten, während es draußen dunkel ist. Wenn das Fenster mehrere Scheiben hat, wird die Lichtreflexion wiederholt. Bei Doppelfenstern werden beispielsweise zwei Reflexionen nebeneinander angezeigt.
Projektmetriken
- Arbeitszeit: 60 Minuten
- Gesamtzeit: 90 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Anfänger
- Materialkosten: 10 bis 30 US-Dollar
Benötigtes Werkzeug und Zubehör
- Dicke Lederarbeitshandschuhe
- Schutzbrille
- Spachtel
- Holzmeißel oder Rasiermesser
- Feinkörniges Schleifpapier
- Leinöl oder klarer Holzversiegeler
- Pinsel
- Maßband
- Ersatzglas zugeschnitten
- Bleistift (optional)
- Metalllineal (optional)
- Glasschneider (optional)
- Glaserpunkte
- Verglasungsmasse (Kitt)
- Außenanstrich
- Gummihammer
Einführung
Bevor Sie mit diesem Projekt beginnen, ist es wichtig zu verstehen, wie eine Einscheiben-Fensterscheibe im Rahmen befestigt wird. Wenn Sie jemals mit Glasbilderrahmen gearbeitet haben, bei denen sich im hinteren Bereich biegsame Metallränder befinden, ist das Nachverglasen eines Fensters mit einer Scheibe ähnlich. Anstelle von Metallstegen verwendet das Einscheibenfenster Metalldreiecke, die als Glaserpunkte bezeichnet werden. Diese winzigen Metalldreiecke sind im Wesentlichen die Nägel, die das Glas am Holz halten. Diese Stellen werden später mit Glasurmasse überzogen und sind nicht mehr sichtbar.
Entfernen Sie das zerbrochene Glas und reinigen Sie den Rahmen
Susanne Walstrom / Getty Images Hebeln Sie die Glasurmasse mit einem Spachtel auf. Es sollte sich in großen Stücken lösen. Verwenden Sie dann bei Bedarf das Spachtel, die Zange oder einen dünnen Schlitzschraubendreher, um die alten Glaserpunkte zu entfernen. Entfernen Sie mit Augenschutz und mit dicken Handschuhen alle Glasscherben. Verwerfen Sie das Glas und die alten Glaserpunkte.
Schaben Sie mit einem Meißel oder Rasiermesser den L-Kanal des Rahmens ab, von dem Sie die Verbund- und Glaserpunkte entfernt haben. Achten Sie darauf, das Holz nicht zu beschädigen. Schleifen Sie das Holz glatt mit feinkörnigem Schleifpapier und versiegeln Sie dann alles blanke Holz mit Leinöl oder einem mit einem Pinsel aufgetragenen klaren Holzversiegeler.
Messen Sie den Rahmen und kaufen Sie das Glas
Wicki58 / Getty Images Das neue Fensterglas abmessen und zuschneiden. Messen Sie die Breite und Höhe der Fensteröffnung mit einem Maßband und bis zu den Außenkanten der L-Kanäle. Subtrahieren Sie 1/8 Zoll von jeder Messung, um sie als Glasgröße zu verwenden.
Es ist immer am einfachsten, wenn Sie das Glas in einem Baumarkt oder einem Heimzentrum für Sie schneiden lassen können.
Glas selbst zuschneiden (optional)
Wicki58 / Getty Images Sie können das Glas auch selbst schneiden, indem Sie es auf eine saubere, ebene Arbeitsfläche legen. Markieren Sie die Schnittlinie mit einem dauerhaften Marker. Legen Sie ein Metalllineal auf die Markierung und ritzen Sie die Schnittlinie mit einem Glasschneider auf das Glas. Ein Glasschneider hat ein kleines Metallrad zum Einritzen des Glases. Führen Sie den Fräser entlang des Lineals, während Sie das Rad fest nach unten drücken. Mit dem Cutter nur einen Durchgang machen.
Tragen Sie für diesen Schritt unbedingt eine Schutzbrille und Handschuhe. Schieben Sie das Glas entlang Ihrer Arbeitsfläche, sodass die Ritzlinie auf dem Glas mit der Kante der Oberfläche ausgerichtet ist. Halten Sie den Hauptteil des Glases mit einer Hand fest und drücken Sie mit der anderen Hand scharf auf den Abfallteil des Glases, um ihn entlang der Ritzlinie einrasten zu lassen.Stellen Sie das Glas in die Glasmasse
eag1e / Getty Images Den Glasurkitt in lange, dünne Seile ausrollen. Schieben Sie die Seile in jeden L-Kanal des Fensterrahmens, in dem das Glas ruht. Setzen Sie das Glas in den Rahmen und legen Sie es in den Kitt. Drücken Sie mit Ihrem Spachtel zwei Glaserpunkte in die Unterseite des Rahmens. Wenn Sie zusätzliche Kraft benötigen, klopfen Sie vorsichtig mit einem Gummihammer auf den Griff des Spachtels, um die Spitzen einzuschlagen.
Beenden Sie die Installation von Glazier's Points
Heldenbilder / Getty Images Installieren Sie zusätzliche Glaserpunkte, zwei pro Seite für insgesamt acht Glaserpunkte pro Fensterscheibe. Rollen Sie mehr Glasmasse zwischen Ihren Händen in dünne Seile und drücken Sie diese Seile in jede Seite des Rahmens. Drücken Sie das Seil mit Ihrem Spachtel in einem Winkel von 45 Grad weiter in den L-Kanal.
Lassen Sie die Verbindung aushärten, dann malen
emreogan / Getty Images Lassen Sie die Glasurmasse gemäß der vom Hersteller empfohlenen Trocknungszeit trocknen und aushärten. Malen Sie den Kitt und freiliegendes Holz mit Außenfarbe.