
Müllcontainertauchen. Müllsammeln. Straßenreinigung. Städtische Nahrungssuche. Eintauchen überspringen. Einkaufsbummel. Wie auch immer Sie es nennen und wo auch immer Sie es tun, es ist nichts Trashiges daran, den nutzbaren Müll eines anderen zu retten. Es hält gute Stücke von Mülldeponien fern und alles ist kostenlos. Möglicherweise gibt es jedoch rechtliche, ethische und Sicherheitsaspekte, die Sie nicht berücksichtigt haben.
Definition
Mülleimertauchen und Müllsammeln sind Begriffe für die Suche in Gewerbe- und Bau-Müllcontainern nach rettbaren Dingen. Wenn von Straßenräumung und Einkaufsbummel die Rede ist, bedeutet dies in der Regel, Dinge aus dem Hausmüll zu holen, sei es in Säcken oder Dosen oder einfach nur am Straßenrand zu sitzen. Müllsammeln und urbanes Futtersuchen können sich auf alle oben genannten Punkte beziehen.
Müllcontainer-Taucher und Bordsteinkäufer sind eine vielfältige Gruppe. Budgetbewusste Heimwerker suchen nach nützlichen Möbeln und Einrichtungsgegenständen. Junkkünstler sind Menschen, die Dinge aufrüsten und wiederverwenden, um daraus neue Dinge zu machen, sowohl für den persönlichen Gebrauch als auch für den Verkauf auf Handwerksmessen und Indiemärkten. Einige Leute suchen speziell nach Altmetall- oder Aluminiumdosen, die sie für Bargeld recyceln können. Flohmarkt- und Trödelladenhändler, die tauchen, suchen nach allem, was sie verkaufen können.
Ist Müllcontainertauchen legal?
Die Rechtmäßigkeit der Müllsammlung hängt davon ab, wo Sie wohnen. In einigen Orten wird der Müll nach dem Wegwerfen als Freiwild entsorgt. In anderen Fällen wird das Mitnehmen des Mülls als Diebstahl betrachtet. Die Leute können sich nicht beschweren, es sei denn, Sie beschädigen Eigentum oder machen ein Durcheinander, aber Sie sind technisch unbefugt, wenn Sie jemandes Eigentum betreten, um auf den Müllcontainer oder die Dosen zuzugreifen. In einigen Stadtvierteln bedeutet das Aufstellen von Möbeln und anderen großen Gegenständen auf dem Bordstein, dass Sie diese mitnehmen müssen. Dies ist jedoch möglicherweise nicht überall der Fall.
Informieren Sie sich über die örtlichen Gesetze (und deren Einhaltung), bevor Sie mit dem Mülleimertauchen beginnen, und entscheiden Sie, welches rechtliche Risiko Sie eingehen möchten. Am sichersten ist es, vor dem Graben um Erlaubnis zu bitten. Aber wissen Sie, dass manche Leute Nein sagen, weil sie sich Sorgen um Identitätsdiebstahl oder Haftung machen, wenn Sie verletzt werden - oder nur, weil sie sich Sorgen machen, dass Sie ein Chaos hinterlassen.
Ausrüstung
Das Einkaufen am Straßenrand und das Tauchen in Müllcontainern erfordern eine sehr spezielle Ausrüstung:
- Rolle von Hochleistungsabfallsäcken
- Taschenlampe, idealerweise die Art, die sich um Ihren Kopf legt
- Pole mit einem Haken oder Greifer am Ende
- Tritthocker oder stabile Milchkiste, auf die Sie stehen können
- Möbeldecken, um Ihr Fahrzeug sauber zu halten
- Antibakterielles Händedesinfektionsmittel oder -tücher
- Erste-Hilfe-Kasten für alle Fälle
Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon zusätzlich zu Ihrer Ausrüstung mit und vergewissern Sie sich, dass es vollständig aufgeladen ist. Bewahren Sie es in einer sicheren Tasche auf. Sollte ein Müllcontainerdeckel zuschlagen und Sie darin festsitzen, können Sie 911 nicht zur Rettung anrufen, wenn Sie Ihr Telefon im Auto lassen.
Mode spielt keine Rolle, wenn Sie den Müll von jemandem durchsuchen. Trage alte Kleidung, die dir nichts ausmacht, oder bedecke deine Typen mit einem Overall. Tragen Sie eng anliegende Schuhe oder Stiefel mit rutschfester Sohle. Ziehen Sie vor dem Graben ein Paar Arbeitshandschuhe an, die dick genug sind, um Ihre Hände vor einer Spritze, Nägeln oder Glasscherben zu schützen. Schützen Sie Ihre Atemwege mit einer Staubmaske, wenn Sie durch staubige Baumüllcontainer graben.
Protokoll
Wenn Sie so tun, als würden Sie etwas falsch machen, gehen die Leute davon aus, dass Sie es sind. Versuche also nicht so auszusehen, als würdest du dich schleichen. Aber lenken Sie auch keine unnötige Aufmerksamkeit auf sich. Bleib ruhig und versuche, nichts herumzuschlagen. Und stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Taschenlampe nicht in Fenstern von Wohngebieten oder an entgegenkommenden Autos leuchten lassen. In Ergänzung:
- Mach kein Chaos. Am besten ist der Müllcontainer bei Ihrem nächsten Ausflug verschlossen. Im schlimmsten Fall kann der Besitzer Sie konfrontieren oder die Polizei rufen - und Sie und Ihr Nummernschild werden möglicherweise von einer Überwachungskamera aufgezeichnet. Wenn Sie Dinge aus dem Papierkorb nehmen, um an etwas anderes zu gelangen, legen Sie sie zurück, bevor Sie gehen. Wenn Sie einen Müllsack aufreißen, um etwas darin zu retten, binden Sie ihn wieder zusammen oder verdoppeln Sie ihn mit einem der mitgebrachten Müllsäcke.
- Legen Sie keine Körperteile in einen Müllpresse. Es gibt keinen Preis, der das Risiko wert ist.
- Brechen Sie das Schloss eines verschlossenen Müllcontainers nicht auf.
- Klettern Sie nicht auf einen Zaun oder zwingen Sie ein Tor, um Zugang zu geschlossenen Dosen oder Müllcontainern zu erhalten.
- Betreten Sie kein Eigentum oder keinen Müllcontainer, auch wenn dieser entsperrt ist, wenn Sie "No Trespassing" oder eine andere Beschilderung sehen, die dies verbietet.
- Treten oder halten Sie Ihre Hand nicht an Stellen, die Sie nicht sehen können. Unter diesen Beuteln können Glasscherben, medizinischer Abfall, verschüttete Chemikalien oder Nagetiere lauern.
- Betreten Sie den Müllcontainer nicht, wenn Sie ihn vermeiden können, es sei denn, es handelt sich um eine begehbare Konstruktion, bei der Sie den Inhalt deutlich sehen können. Verwenden Sie stattdessen Ihre Stange.
- Blockieren Sie nicht den Verkehr oder die Einfahrten, während Sie durch den Hausmüll stöbern oder Dinge vom Bordstein nehmen.
Wann und wohin
Die beste Bergung findet man selten im wöchentlichen Müll in einer Wohngegend (obwohl man es natürlich nie weiß). Wenn Sie in einer Wohngegend suchen, gehen Sie am Abend vor dem Tag, an dem der Müll abgeholt werden soll. Späte Nacht ist am besten, um Hausbesitzer, Läufer und Spaziergänger mit Hund zu vermeiden. Zu den besseren Optionen gehören die folgenden Standorte:
- Bau / Umbau von Müllcontainern : Gehen Sie am frühen Abend nach Arbeitsende oder am frühen Morgen vor Arbeitsbeginn.
- Einzelhandelsmüllcontainer : Früh morgens vor Ankunft der Mitarbeiter oder abends nach Ladenschluss. Sie werden in der Regel die meisten Geschäfte finden, wenn sie umgestalten oder ihr Geschäft endgültig aufgeben.
- Müllcontainer der Wohnanlage : Früh morgens, bevor die Bewohner zur Arbeit gehen, oder spät abends, wenn die meisten ins Bett gegangen sind. Sie werden die besten Sachen am Ende des Monats finden, wenn die Leute ausziehen.
- Müllcontainer, Dosen und Bordsteine im Universitätsbereich : Gehen Sie früh am Morgen, bevor die Schüler zum Unterricht gehen, oder spät, spät in der Nacht, nachdem die wildeste Party zu Ende ist. Mit Dosen und Bordsteinen ist die Nacht, bevor der Müllwagen fährt, die beste Zeit der Woche. Für alle Müllsammler im Universitätsbereich finden Sie am Ende jedes Semesters die meisten.
Halten Sie ein Auge offen für Bordstein- und Bürgersteigsrettung, wann immer Sie unterwegs sind. Sie wissen nie, wann sich jemand entscheiden könnte, etwas Gutes herauszuwerfen.
Was zu nehmen und was zu verlassen
Die meisten Mülleimer-Taucher suchen nach "Schätzen" - Gegenständen, die entweder Geld wert sind oder wiederverwendet werden können, um etwas Wertvolles zu schaffen. In diesem Sinne finden Sie hier einige der rettungswürdigsten Gegenstände, die Sie wahrscheinlich finden werden:
- Architektonische Bergung
- Möbel, Haushaltswaren und Wohnaccessoires
- Kleidung und Modeaccessoires
- Geräte und Displays aufbewahren
- Neuer Lagerbestand, neuer Lagerbestand in beschädigter Verpackung und Rückgabe
- Rasenausstattung und Dekorationen
- Bücher und Zeitschriften
- Schallplatten, CDs und DVDs
Es ist wahrscheinlich eine schlechte Idee, Lebensmittel oder Getränke zu konsumieren, die Sie im Müll finden, es sei denn, Sie hungern buchstäblich: Es besteht eine hervorragende Chance, dass die Lebensmittel kontaminiert oder verderbt sind. Vermeiden Sie sowohl topische als auch einnehmbare Medikamente, auch wenn diese rezeptfrei und vollständig versiegelt sind. Seien Sie auch vorsichtig mit Schönheitsprodukten (Make-up, Lotionen usw.).
Vermeiden Sie gebrauchte Matratzen, egal wie schön sie aussehen. Die Älteren sind voller Schuppen und Körperflüssigkeiten. Wenn sie zu nett und neu sind, um in den Müll zu gelangen, können sie von Wanzen befallen sein. Sie sollten tatsächlich alle weggeworfenen Polster auf Anzeichen von Flöhen und Wanzen überprüfen. Lassen Sie das Teil im Müll, wenn es stinkt oder sich nass anfühlt. Selbst wenn die Nässe nur Wasser ist, kann es zu Schimmel und Mehltau kommen.
Es besteht die Möglichkeit, dass Sie beim Mülleimertauchen eine überraschend große Anzahl interessanter Gegenstände finden, aber nicht alle verdienen ein Zuhause. Bevor Sie Ihren geborgenen Müll nach Hause bringen, sollten Sie sich einige Fragen stellen:
- Brauche ich das
- Will ich das wirklich, oder nehme ich es einfach, weil es kostenlos ist?
- Werde ich das benutzen?
- Wenn ich vorhabe, es zu verkaufen, werde ich es dann wirklich tun?
- Wenn ich es reparieren oder neu verwenden muss, werde ich dann rechtzeitig darauf zugreifen können? Oder bleibt es mit den anderen unvollendeten Projekten bis zum Ende der Zeit in der Garage?
Wenn Sie nicht alle zutreffenden Fragen mit Ja beantworten können, lassen Sie diesen Fund für einen anderen zurück. Stellen Sie es sich als gutes Müllkarma vor.
Was tun, wenn Sie konfrontiert sind?
Wenn Sie vom Eigentümer oder der Polizei konfrontiert werden, erklären Sie, dass Sie nach verwendbaren Rückwürfen suchen (im Gegensatz zu Finanzunterlagen). Wenn es die Polizei ist, entschuldigen Sie sich aufrichtig und fragen Sie, ob Sie gehen können. Wenn es der Eigentümer ist, versichern Sie ihm, dass Sie kein Chaos hinterlassen und fragen Sie, ob Sie fortfahren können. Wenn er damit nicht einverstanden ist, entschuldige dich aufrichtig und gehe, idealerweise bevor er die Polizei ruft. In beiden Fällen nicht streiten oder abhören.