Wie paaren sich Vögel?



Doom64 / Flickr / CC von 2.0

Frühling ist die Brutzeit für die meisten Vögel, aber wie paaren sich Vögel? Bei der sexuellen Kopulation zusammenzukommen ist wichtig, um Eier für die Aufzucht junger Vögel zu befruchten, aber der Sexakt ist nur ein kurzer Teil der Balz und der Paarbindungen zwischen Vögeln.

Die reproduktive Anatomie der Vögel

Die meisten Vögel haben nicht die gleichen reproduktiven Körperteile wie Säugetiere. Stattdessen haben sowohl männliche als auch weibliche Vögel eine Kloake. Dies ist eine Öffnung (auch als Entlüftung bezeichnet), die als körperlicher Ausgang für das Verdauungs-, Harn- und Fortpflanzungssystem dient. Dies bedeutet, dass die gleiche Öffnung, die Kot und Urin ausscheidet, die Öffnung ist, aus der Eier gelegt werden. Während der Brutzeit schwillt die Kloake an und kann leicht aus dem Körper herausragen, während sie im Rest des Jahres viel weniger hervorsteht und normalerweise nicht sichtbar ist.

Wenn Vögel brutbereit sind, schwellen ihre Fortpflanzungsorgane, die Hoden und Eierstöcke an und produzieren Sperma und Eizellen. Männliche Vögel speichern Sperma in ihrer Kloake, bis sich die Gelegenheit zur Paarung ergibt. Die Weibchen erhalten dieses Sperma in ihre Kloake, bevor es tiefer in ihren Körper eindringt, um ihre Eizellen zu befruchten und mit der Eizellenbildung zu beginnen.

1:10

Jetzt ansehen: Wie paaren sich Vögel?

Vogelwerbung

Die Balz zwischen einem Vogelpaar kann viel länger dauern als die eigentliche Kopulation. Das Werbeverhalten kann mehrere Phasen umfassen, angefangen von der anfänglichen Eroberung des Territoriums bis hin zur Rekrutierung eines potenziellen Partners mit visuellen und akustischen Darstellungen wie atemberaubendem Gefieder, spektakulären Flügen, komplizierten Liedern oder sogar aufwändigen Tänzen. Die Balzzeit ist, wenn ein männlicher Vogel seine Gesundheit und Kraft zeigt, um eine Frau davon zu überzeugen, dass er ihr bestmöglicher Partner ist und ihr dabei hilft, die stärksten und gesündesten Küken mit der besten Überlebenschance zu entwickeln.

Wie Vögel Sex haben

Sobald ein weiblicher Vogel für einen Partner empfänglich ist, ob es sich nun um einen neuen Partner in jeder Brutzeit handelt oder einfach die Bindung zu einem lebenslangen Partner erneuert, kann die eigentliche Paarung stattfinden. Die Positionen und Körperhaltungen, die Vögel einnehmen, um sich zu paaren, können variieren, aber am häufigsten balanciert der männliche Vogel über dem weiblichen. Das Weibchen kann sich krümmen, niederlegen oder verneigen, um dem Männchen das Gleichgewicht zu erleichtern, und beide Vögel zeigen in die gleiche Richtung. Sie wird dann ihren Schwanz zur Seite schieben, um ihre Kloake seiner Reichweite auszusetzen, und er wird seinen Körper biegen, so dass seine Kloake ihre berühren kann. Das kurze Reiben der Cloacas kann weniger als eine Sekunde dauern, aber das Sperma wird während dieses "Cloacal Kiss" schnell übertragen und die Paarung ist abgeschlossen. Das Balancieren kann länger dauern, da die Vögel einander berühren, und innerhalb weniger Momente können mehrere "Küsse" auftreten. Vögel bleiben eine Woche oder länger von ihren Hormonen erregt und können sich in dieser Zeit mehrmals paaren, um die Chancen auf eine erfolgreiche Besamung zu erhöhen.

Einige Vogelarten, insbesondere mehrere Arten von Schwänen, Gänsen und Enten, haben keine Cloacas, sondern männliche Vögel haben einen echten Phallus (Penis), der während der Paarung in das Weibchen eingeführt wird. Der Penis wird durch eine Verlängerung der Kloakenwand gebildet und im Gegensatz zu Säugetieren eher durch Lymphe als durch Blut errichtet. Ein Penis hilft verschiedenen Arten von Wasservögeln, sich im Wasser zu paaren, ohne dass sich das Sperma von einer exponierten Kloake abwäscht. Einige andere Vogelarten, einschließlich Kasuare, Kiwis und Strauße, haben ebenfalls Penisse anstelle von Cloacas, aber der Paarungsakt ist nur eine kurze Begegnung.

Nach der Paarung gelangen die Spermien zur Befruchtung in die Eizellen. Die Eiablage kann in wenigen Tagen erfolgen, oder es kann mehrere Monate dauern, bis die Eier für die Eiablage bereit sind und das endgültige Brüten des Nestes beginnt.

Wenn Sie Paarungsvögel sehen

Viele Vogelbeobachter sind zunächst begeistert von dem einzigartigen Vogelverhalten und werden dann schnell verlegen oder unbehaglich, wenn sie feststellen, dass sie beobachten, wie sich Vögel paaren. Da die Paarungszeit so kurz ist, stört das Beobachten die Vögel normalerweise nicht, aber es ist wichtig zu wissen, dass dies für Vogelpaare immer noch eine heikle Zeit ist.

Wenn Sie sich paarende Vögel sehen, ist es am besten, Abstand zu halten, da eine nähere Annäherung die Vögel erschrecken und sie zum Verlassen zwingen kann, was ihre Balz unterbrechen oder ihre Paarbindung verletzen kann. Dies kann auch zu Schwierigkeiten bei der Aufzucht einer Brut oder bei der erfolgreichen Paarung führen, wenn sich das Paar vorzeitig trennt. Wenn sie stark gestört sind, können die Vögel ihr sorgfältig ausgewähltes Gebiet verlassen und gezwungen sein, sich in einem weniger geeigneten Gebiet niederzulassen, das möglicherweise nicht alle Nahrungsmittel, Unterkünfte und sonstigen Überlebensbedürfnisse ihrer Jungtiere befriedigt.



Nachdem sich die Vögel gepaart haben, können sie in der Nähe bleiben, um zu nisten und ihre Brut aufzuziehen. Dies kann eine einmalige Gelegenheit für Vogelbeobachter sein, eine wachsende Vogelfamilie zu beobachten. Es sollte jedoch auch darauf geachtet werden, sich vom Nest fernzuhalten, um Jungvögel zu schützen. Zu viel Aufmerksamkeit kann Elternvögel quälen und sie zwingen, das Nest oder die Jungtiere zu verlassen. Die Aufmerksamkeit auf das Nest zu lenken, kann auch Raubtiere anziehen, und Vogelbeobachter sollten sehr darauf achten, nistende Vögel in keiner Weise zu stören.

Paarungsvögel zu sehen kann aufregend sein, und es ist eine großartige Erinnerung daran, wie besonders die Frühlingsvogelbeobachtung sein kann. Durch das Verstehen, wie sich Vögel vermehren, können Vogelbeobachter besser erkennen, welche einzigartigen Verhaltensweisen sie auf dem Feld beobachten, und Maßnahmen ergreifen, um nistende Vögel und ihre Jungen zu schützen.

Lesen Weiter

Was ist Nektar?