
Josh Hemsley / Unsplash
Ganz gleich, ob Sie es als Teil des Personalabbaus angehen oder einfach nur, um Ihr Leben zu vereinfachen, das Aufräumen eines ganzen Hauses ist eine große Aufgabe. Die beste Möglichkeit, dies in Angriff zu nehmen, besteht darin, sich schrittweise auf einen Raum, einen Raum oder sogar eine Zone innerhalb eines Raums zu konzentrieren (wie z. B. Ihre Küchenschränke), um die Aufgabe vollständig abzuschließen, bevor Sie zum nächsten Raum übergehen. Dies schafft auch Vertrauen, wenn Sie bei jedem Schritt sichtbare Erfolge erzielen.
Sie benötigen keine ausgefallenen Werkzeuge, um Ihr Zuhause zu entstören, aber Sie benötigen fünf Körbe oder Abfalleimer, die für diese fünf Zwecke definiert sind:
- Einlagern : Dieser Behälter ist für Gegenstände gedacht, die aus ihren Lagerräumen gekrochen sind. Dies kann eine Kaffeetasse im Badezimmer oder ein Sweatshirt in der Küche bedeuten. Dies sind Gegenstände, die an den dafür vorgesehenen Stellen zurückkehren.
- Recycling: Dieser Behälter ist für Gegenstände gedacht, die recycelt werden müssen, z. B. Papier, Kunststoff oder Glas.
- Fix / Mend: Verwenden Sie diesen Behälter für Gegenstände, die noch weiter bearbeitet werden müssen, z. B. ein Paar Schuhe, die Sie lieben, die jedoch gereinigt werden müssen.
- Papierkorb: Bestimmen Sie einen Korb für Gegenstände, die einfach nur Papierkorb sind - Dinge, die sofort in den Hausmüll gelangen können.
- Spenden: Geben Sie ein Bit für Artikel ein, die Sie einer gemeinnützigen Organisation oder einer anderen Person spenden können. Dies sollten Dinge sein, von denen Sie sich vorstellen können, dass eine andere Person sie will oder braucht.
Sie können für diese Aufgabe Mülleimer, Körbe oder auch nur Pappkartons verwenden. Sie können diese Abfalleimer in jeden Raum mitnehmen, während Sie sich entspannen, oder sie an einem zentralen Ort in Ihrem Zuhause aufbewahren, während Sie arbeiten. Wichtig ist, dass Sie beim Entladen nicht nach Containern suchen - stellen Sie die Mülleimer auf, bevor Sie anfangen.
Die Küche

Es kann eine Herausforderung sein, die Küche aufgeräumt zu halten, da dort so viele verschiedene Aktivitäten stattfinden - Kochen, Essen und Geselligkeit. Infolgedessen sind in der Küche viele verschiedene Arten von Gegenständen aufbewahrt. Sie können wählen, ob Sie Ihre Küche aufräumen möchten, indem Sie sich auf eine Kategorie von Gegenständen konzentrieren (z. B. Schneidebretter, Glaswaren, Utensilien oder Backgeschirr) oder die einzelnen Bereiche der Küche nach Zonen aufteilen.
Der erste Schritt besteht darin, jeden Raum vollständig zu leeren, jeden Gegenstand zu bewerten und alles wieder dorthin zu bringen, wo es hingehört. Beginnen Sie zuerst mit den Stauräumen Ihres Kraftpakets, z. B. der Speisekammer und den Oberschränken. Dann gehen Sie auf die unteren Schränke, Schubladen, den Raum unter dem Spülbecken.
Konzentrieren Sie sich schließlich auf Ihre Arbeitsplatten. Bewegen Sie so viele Gegenstände wie möglich von den Arbeitsplatten und in Lagerräume. Behalten Sie nur das, was Sie jeden Tag auf den Arbeitsplatten verwenden.
Nehmen Sie zum Schluss Ihren Abfalleimer und geben Sie alles, was nicht in die Küche gehört, an einem anderen Ort im Haus ab.
Das Wohnzimmer

Das Wohnzimmer ist eines der schwierigsten Zimmer in Ihrem Zuhause, um jeden Tag sauber zu bleiben. Das liegt daran, dass es häufig genutzt wird und in Wohnräumen normalerweise nicht viele Speicherfunktionen zur Verfügung stehen. Sie können einige Bücherregale und eine TV-Konsole haben, aber sie verstecken nicht viel. Der Schlüssel ist zu:
- Entscheiden Sie sich für dauerhafte Speicherplätze für häufig verwendete Gegenstände wie Fernbedienungen, Zeitschriften und Bücher.
- Entlade diesen Raum regelmäßig.
Beginnen Sie mit Bücherschränken, Konsolen und Beistelltischen. Dann begeben Sie sich auf Ihren Kaffeetisch und Ihr Unterhaltungszentrum. Leeren Sie sie, beurteilen Sie die Gegenstände, die sie aufbewahren, und bringen Sie sie dann in ihre richtigen Lagerräume zurück. Legen Sie Bücher weg, bearbeiten Sie Ihre E-Mails, bringen Sie die Fernbedienungen wieder an die richtigen Stellen, falten Sie Decken usw.
Fahren Sie mit der Elektronik fort. Entfernen Sie alles, was nicht an Ihr Fernsehgerät oder Heimkinosystem angeschlossen ist. Benutzt du es? Funktioniert es? Bewahren Sie Gegenstände wie Ladegeräte, Gadgets und Spielgeräte dort auf, wo Sie sie verwenden.
Zum Schluss packen Sie die Spielsachen an. Beurteilen Sie jedes Spielzeug auf Abnutzung. Funktioniert es noch? Spielen Ihre Kinder immer noch damit? Jedes Spielzeug recyceln oder aufbewahren.
Nehmen Sie Ihren Abfalleimer und bringen Sie alles, was in einen anderen Raum gehört, in den richtigen Stauraum.