So reinigen Sie einen Grill



mediaphotos / Getty Images

Glücklicherweise ist der Zeitaufwand für die Wartung eines Grills minimal und die Amortisation für den Aufwand enorm. Es spielt keine Rolle, ob Sie es mit einem Top-Modell oder einem billigen Knockoff zu tun haben: Eine gründliche saisonale Reinigung in Kombination mit dem täglichen (oder alltäglichen) Scrub-Down verbessert die Kochleistung Ihres Grills. Ein sauberer Grill kocht das Essen besser und ist frei von Rückständen, die es möglicherweise verunreinigen könnten.

Wie oft ein Barbecue-Grill gereinigt werden muss

Aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen sowie um den Geschmack der Speisen nicht zu vergessen, sollte ein Grill so behandelt werden, wie Sie Ihren Küchenherd behandeln. Reinigen Sie es nach jeder Essenszubereitung.

Was du brauchst

Lieferungen

  • Edelstahl-Grillbürste mit Schaber
  • Lumpen
  • Allzweck-Spülmittel
  • Steife Nylonbürste

So reinigen Sie Grillgitter und Roste

Grillroste und -gestelle sowie alle anderen Oberflächen, die Lebensmittel berühren, sollten nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Warten Sie, bis Sie gegrillt haben, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

  1. Roste und Gestelle abbürsten

    Reinigen Sie die Roste und Roste unmittelbar nach jedem Garvorgang, wenn sie kühler, aber noch warm sind, mit einer hochwertigen Edelstahl-Grillbürste von Speiseresten.

  2. Kratzen Sie die Roste

    Verwenden Sie den eingebauten Schaber der Bürste (falls vorhanden) zum Anbrennen von Lebensmitteln oder verwenden Sie ein separates Schaberwerkzeug.

  3. Wischen Sie die Roste und Gestelle ab

    Wischen Sie die Roste und Gestelle mit einem feuchten Lappen ab, um gelöste Teile zu entfernen, und stellen Sie sicher, dass sich keine losen Bürstenborsten mehr auf dem Rost befinden (Sie möchten wirklich keine Drahtborsten in den Lebensmitteln von anderen Personen).

    Wenn Sie einen gusseisernen Rost haben, reinigen Sie ihn vollständig und tragen Sie mit einem Papiertuch etwas Pflanzenöl auf, um den Rost in der richtigen Form zu halten. Das blanke Gusseisen muss regelmäßig überprüft werden, da es eher rostet.

  4. Lassen Sie die Roste und Gestelle bei Bedarf einweichen

Die nach jedem Gebrauch gereinigten Roste und Roste auf Ihrem Grill verhindern eine starke Fettansammlung. Wenn Sie dies für zu viele Zyklen vergessen, müssen Sie die Teile möglicherweise in einem großen Eimer einweichen, der mit einer Mischung aus heißem Wasser und Spülmittel gefüllt ist, um das eingebrannte Fett zu lösen.

So reinigen Sie Holzkohlegrills

Grills, die Holzkohle verbrennen, weisen einzigartige Probleme im Zusammenhang mit der großen Menge an Asche auf. Hier ist ein Zeitplan für die Reinigung von Holzkohlegrills.

  1. Leere Asche nach jedem Gebrauch



    Reinigen Sie die Restasche nach jedem Gebrauch in einem Holzkohlegrill. EIN Auf dem Grill verbliebene Aschehaufen können Feuchtigkeit ansammeln , und Asche und Feuchtigkeit können einer zementartigen Substanz entsprechen, die unglaublich schwer zu entfernen ist.

    Bewahren Sie für eine schnelle Reinigung der Asche einen Metalleimer (nicht aus Kunststoff oder brennbaren Gegenständen) mit einem Deckel neben dem Grill auf und werfen Sie die Asche und die verbrauchten Kohlen hinein, wenn alles abgekühlt ist. Bewahren Sie den Eimer an einem Ort auf, an dem er nicht nass wird.

    Übertragen Sie die gesammelte Asche in den Müll, wenn der Eimer voll ist und Sie sicher sind, dass keine Kohlen mehr brennen. Die Entsorgung der Asche wird noch einfacher, wenn Sie sich für stückige Holzkohle entscheiden, da diese im Vergleich zu Briketts relativ wenig Asche erzeugt.

  2. Reinigen Sie alle Teile einmal im Jahr

    Geben Sie Ihrem Holzkohlegrill zu Beginn und am Ende jeder Grillsaison oder mindestens einmal im Jahr, wenn Sie das ganze Jahr über grillen, eine gründliche Reinigung mit heißem Seifenwasser und einer steifen Nylonbürste oder einem Faserscheuerkissen.

    Führen Sie diese Arbeiten für eine vollständige Reinigung systematisch durch, beginnend mit den Oberflächen unter der Haube bis zu den Seitenwänden und dem Boden des Garraums. Achten Sie darauf, die Auffangwanne gründlich zu reinigen.

    Zum Abschluss wischen Sie die Außenseite des Grills mit warmem Wasser von oben nach unten ab. Wischen Sie es trocken, um Rost zu vermeiden.

  3. Lass dir Zeit

Dies kann eine schwierige Arbeit sein, wenn Sie sie längere Zeit nicht erledigt haben. Sie können durch mehrere Peeling-Pads und viele Eimer mit warmem Wasser gehen. Die meisten Leute finden es am befriedigendsten, diese Tiefenreinigung am Ende der Grillsaison durchzuführen, bevor der Grill für den Winter gelagert wird. Auf diese Weise ist der Grill zu Beginn der nächsten Grillsaison sauber und betriebsbereit.

So reinigen Sie Gasgrills

Menschen mit Gasgrill denken oft, dass sie zu Hause frei sind, wenn es um die Reinigung ihrer Grills geht, da viele Gasgrills "sauber" eingestellt sind. Diese Einstellung erwärmt den Grill und verbrennt einige Partikel, ersetzt jedoch nicht die regelmäßige Reinigung.

  1. Reinigen Sie die Roste und Gestelle nach jedem Gebrauch

    Das Reinigen von Arbeiten ist viel einfacher, wenn sie nach jedem Gebrauch des Grills häufig durchgeführt werden. Dies ist bei Gasgrills von entscheidender Bedeutung, da die hohen Temperaturen auf Fett und Lebensmitteln backen können. Dies macht es schwierig, die Roste und Gestelle zu reinigen, sobald sie abgekühlt sind und das Fett ausgehärtet ist.

    Reinigen Sie diese Teile nach jedem Garvorgang.

  2. Reinigen Sie die Wärmeabweiser

    Viele Gasgrills haben dünne, v-förmig abgewinkelte Stahlplatten, die die Brenner vom Garraum trennen. Diese Wärmeabweiser dienen zur gleichmäßigen Wärmeverteilung im Garraum und verhindern, dass die Gasflammen die Speisen direkt über dem Garraum verbrennen. Fett- und Speisereste tropfen häufig auf diese Abweiser.

    Reinigen Sie die Abweiser nach jeweils drei von vier Grillvorgängen, indem Sie sie aus dem Garraum nehmen und mit warmem Seifenwasser und einer Nylonbürste oder einem Scheuerschwamm abwischen. Trocknen Sie sie vollständig ab, bevor Sie sie wieder in den Grill stellen.

  3. Reinigen Sie alle Teile einmal im Jahr

    Reinigen Sie alles andere - einschließlich der Brenner selbst, der Seitenwände, des Bodens des Garraums und der Auffangwanne - mindestens einmal im Jahr mit warmem Seifenwasser. Diese saisonale oder jährliche Reinigung erfordert eine einfache Demontage, sodass Sie jedes Teil einzeln reinigen und gründlich trocknen können, bevor Sie den Grill wieder zusammenbauen. Stellen Sie sicher, dass die Gasanschlüsse getrennt sind, bevor Sie die Brenner entfernen.

    Die Brenner erfordern besondere Aufmerksamkeit. Stellen Sie sicher, dass die Düsen (die winzigen Löcher, in denen die Flammen austreten) frei von Ablagerungen sind. Ein dünner Draht oder ein kleiner Nagel kann helfen, verstopfte Löcher zu öffnen.

    Zum Abschluss wischen Sie die Außenseite des Grills mit warmem Wasser ab. Wischen Sie es trocken, um Rost zu vermeiden.

  4. Überprüfen Sie alle Teile

Die jährliche Reinigung ist ein guter Zeitpunkt, um alle Teile zu überprüfen und verschlissene oder beschädigte Teile auszutauschen. Grillbrenner können sich irgendwann abnutzen, ebenso die Wärmeabweiser und andere Teile. Baumärkte verkaufen viele der Teile, die zum Einstellen eines Grills erforderlich sind, und der Grillhersteller bietet sie möglicherweise online zum Verkauf an.

Decken Sie Ihren Außengrill ab

Es mag offensichtlich erscheinen, aber das Abdecken Ihres Grills ist ein Muss, wenn Sie ihn im Freien aufbewahren. Ohne Abdeckung decken all der Staub, der Schmutz, die Pollen, die Spinnweben und die Insektenunordnung, die Ihr Deck oder Ihre Terrasse in der Nebensaison bedeckt, Ihren Grill gleichermaßen ab. Außerdem bleiben die Grills unter einer Abdeckung trocken, wodurch die Korrosion der Metallteile verringert wird.

Lesen Weiter

Was Sie wissen sollten, bevor Sie eine Haushälterin beauftragen