Leitfaden zum Entfernen von Innen- und Außenwänden



  • Außenwände

    Natalia Martin Rivero / EyeEm / Getty

    Neben "Liegt Hartholz unter diesem Teppich?" Die zweitbeliebteste Frage bei Hausbesitzern muss lauten: "Kann ich diese Mauer niederreißen?"

    Mauern niederzureißen bedeutet, dass ernsthafte Umbauten am Haus stattfinden - es ist mehr als nur eine Abdeckung von Oberflächen. Es bedeutet eine totale Transformation von Räumen und Ihrem Zuhause im Allgemeinen. Aber, wie Sie sich vorstellen können, kann das Entfernen von Wänden zu einer ernsthaften Schwächung der Struktur Ihres Hauses führen.

    Kann ich eine Außenwand abbauen?

    Nein. Außenwände sind fast immer tragfähig und können nicht abgebaut werden, ohne die Struktur Ihres Hauses ernsthaft zu schwächen.

    Wenn Sie eine Außenwand abbauen, ist eine erhebliche Stützung erforderlich, um die Stärke Ihres Hauses zu erhalten.

    Haftungsausschluss: Dies sind keine Regeln, um eine Mauer niederzureißen. hier ist nichts absolut. Vielmehr soll dieser Artikel Hinweise für Ihre Detektivarbeit geben, um zu entscheiden, ob eine Wand in einem einstöckigen Haus mit Keller entfernt werden kann. Nur ein lizenzierter und erfahrener Bauunternehmer und / oder Statiker kann bestimmen, ob eine Wand in Ihrem Haus abgebaut werden kann.

  • Schrankwände

    David Papazian / Getty

    Die Vorderseite einer Schrankwand ist typischerweise eine Trennwand und nicht tragend.

    Wenn die Schrankwand, wie in der Abbildung gezeigt, einen "Jog" hat, ist er mit Sicherheit nicht tragend. So können sowohl die Vorder- als auch die Seite des Schranks abgenommen werden.

  • Kellerwände

    Constantin Renner / EyeEm / Getty

    Kellerwände sind ein heikles Thema. Einige der Wände können für die strukturelle Integrität Ihres Hauses von entscheidender Bedeutung sein, während andere Wände Trennwände sein können, die keine Lasten von oben tragen.

    Die meisten Keller haben eine Tragstruktur, die die Last des ersten Stockwerks des Hauses über sich trägt. Es geht also nicht um "Hat das Haus tragende Säulen und Balken?" Die Frage ist: "Wo sind sie?" Es genügt zu sagen, dass Sie nichts entfernen möchten, was mit der Auflage des darüber liegenden Bodens zu tun hat.

    Wenn die Säule ein 4x4 ist, ist sie mit ziemlicher Sicherheit tragfähig. Niemand wird eine Trennwand aus Allradfahrzeugen bauen.



    Nun zum "Ja" Teil. Da in Kellern häufig Stützsäulen stehen, bauen unternehmerische Hausbesitzer manchmal Wände von einer Säule zur nächsten. Diese falschen Wände können Waschküchen, Lehmkammern, Höhlen, Gästezimmer und mehr schaffen. Diese Verbindungen können entfernt werden.

  • Innenwände über die gesamte Länge des Hauses

    Andrew Mwai / Getty Images

    Wenn sich Ihre Innenwand über die Länge des Hauses erstreckt - und das Haus gleichermaßen halbiert - ist diese Wand wahrscheinlich tragfähig. Wenn es sich um eine Kellerwand handelt, sind die Chancen höher.

    Wenn es sich um eine Wand im ersten Stock handelt, sind die Chancen geringer. Diese Innenwände, die das Haus halbieren, können einfach deshalb dort sein, weil unten im Keller eine ausreichende Stütze vorhanden ist.

  • Eine Wand in der Breite eines Hauses

    La Bicicleta Vermella / Getty

    In der Breite verlaufende Wände eignen sich besser zum Entfernen als in der Länge verlaufende Wände.

    In vielen Häusern ist es schwierig, Breite und Länge auf einen Blick zu bestimmen. Länge bedeutet senkrecht zu den Sparren verlaufen. Breite bedeutet, parallel zu den Sparren zu verlaufen.

  • Dachbodenwand

    Lex20 / Getty

    Trennwände auf Dachböden können identifiziert werden, weil sie direkt auf den Boden genagelt sind und alle 16 Zoll vertikale Stollen aufweisen.

    Ein Fachwerk besteht jedoch aus Dreiecken und ist ein tragendes Element. Ein Fachwerk oder ein Teil eines Fachwerks sollte nicht entfernt werden.

  • Eine Wand, die einen Raum teilt

    Bulgac / Getty

    Vorausgesetzt, Sie können die tatsächlichen Außenmaße des Raums bestimmen, können die meisten Wände, die den Raum unterteilen, abgerissen werden.

Lesen Weiter

So installieren Sie die Isolierung ohne Trockenbau