Gerber Daisy Pflanzenprofil

Whistlepig / Twenty20
In diesem Artikel erweitern
  • Wie Wachse ich
  • Licht
  • Boden
  • Wasser
  • Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • Dünger
  • Sorten
  • Schädlinge und Krankheiten
  • Landschaftsnutzung
Zurück nach oben



Gerber-Gänseblümchen sind so lebhaft gefärbt, dass man sich manchmal fragt, ob sie echt sind. Die Gerberablume gehört neben Sonnenblumen ( Asteraceae ) zur Familie der Aster und ist in Südafrika beheimatet. Die Gerber-Gänseblümchen, die wir heute sehen, resultieren jedoch aus Hybridisierungstechniken, die die großen gänseblümchenartigen Blüten hervorbringen, die üblicherweise als Schnittblumen in Sträußen angesehen werden. Gerber-Gänseblümchen können sowohl in Containern als auch in Gartenbeeten aus Samen gezogen werden, sind aber nicht frosthart.

Die großen Blütenköpfe dieser Gänseblümchen haben strahlähnliche Blütenblätter um eine mittlere Scheibe mit winzigen grünen oder schwarzen Blüten. Es gibt vier verschiedene Klassen von Gerbers: eine einzelne Blume, eine halbgefüllte Blume, gefüllte Blumen und Spinnenblumen. Jede Klasse beschreibt die Anzahl, Position und Art der Blütenblätter. Die Blätter der Pflanze sind gelappt oder gefiedert und oft gezähnt.

Botanischer Name

Gerbera jamesonii

Gemeinsamen Namen

Gerber-, Gerbera-, Transvaal-Gänseblümchen, afrikanisches Gänseblümchen und Barberton-Gänseblümchen

Pflanzentyp

Krautige mehrjährige Pflanze

Reife Größe

10 bis 18 Zoll groß mit einer Ausbreitung von 1 bis 2 Fuß



Sonneneinstrahlung

Volle Sonne bis Halbschatten

Bodenart

Reich und feucht

Boden pH

5, 5 bis 6, 5

Blütezeit

Sommer bis Herbst

Blumenfarbe

Blasse Pastelltöne in Gelb und Rosa bis hin zu kräftigem Orange und Rot

Winterhärtezonen

8 bis 11

Native Area

Südafrika

Kenny Williamson / Getty Images

Wie man Gerber Gänseblümchen züchtet

Gerber-Gänseblümchen werden als Starter verkauft, die direkt in ein Gartenbeet gelegt werden können, aber die meisten Sorten können auch leicht aus Samen gezogen werden. Sie entwickeln sich jedoch nur langsam aus Samen und machen diese wirtschaftliche Option nur in wärmeren Klimazonen möglich.

  1. Beginnen Sie die Aussaat in geschlossenen Räumen ca. 12 bis 18 Wochen vor Ihrem letzten Frosttermin. Samen in Torf- oder Papiertöpfe säen, da Gerbera es nicht mögen, wenn ihre Wurzeln durch Umpflanzen gestört werden.
  2. Drücken Sie die Samen auf die Bodenmischung, anstatt sie darunter zu vergraben, da sie Licht benötigen, um zu keimen.
  3. Decken Sie den Behälter mit Plastik ab, um den Boden und das freiliegende Saatgut feucht zu halten.
  4. Platzieren Sie Ihre gepflanzten Samen an einem warmen, sonnigen Ort (70 bis 75 Grad Fahrenheit) und warten Sie etwa zwei bis vier Wochen auf die Keimung.
  5. Verpflanzen Sie Ihre Setzlinge im Freien, nachdem die Frostgefahr vorbei ist. Wählen Sie einen gut durchlässigen Standort mit guter Belichtung.
  6. Pflanzen Sie die Sämlinge so in den Boden, dass sich die Krone 1 cm über der Bodenlinie befindet. Oder wenn Sie vorhaben, die Gänseblümchen überwintern zu lassen, versenken Sie einfach einen Topf in den Boden und heben Sie ihn dann heraus. Dies wird für die Wurzeln weniger störend sein.
  7. Deadhead gab Blüten aus, um die Pflanze in Szene zu halten. Und wenn Ihre Pflanzen buschig werden, entfernen Sie einige der gruppierten Mittelblätter, um mehr Licht hereinzulassen.

Licht

Gerber Gänseblümchen brauchen volle Sonne bis Halbschatten, aber sie mögen keine intensive Hitze. Berücksichtigen Sie jedoch die Morgensonne in wärmeren Zonen und die volle Sonne in kälteren Klimazonen. Pflanzen Sie Gerbera nicht in der Nähe eines Fundaments oder einer Steinmauer, die die Wärme auf die Pflanze zurückwirft.

Boden

Beginnen Sie Ihr Gerber-Gänseblümchenbett mit reichem Boden, reich an organischen Stoffen. Gerbers schmeckt am besten in leicht sauren Böden mit einem pH-Wert von 5, 5 bis 6, 5. Höhere Werte können zu Chlorose führen, die sich in gelben Streifen auf den Blättern äußert. Wenn der pH zu niedrig ist, erscheinen schwarze Flecken oder Flecken auf den Blättern.

Wasser

Gerber Gänseblümchen müssen regelmäßig mit etwa einem Zoll pro Woche gewässert werden. Nur gießen, wenn der Boden ein oder zwei Zentimeter unter der Oberfläche trocken ist. Diese Gänseblümchen müssen möglicherweise häufiger gewässert werden, wenn sie zum ersten Mal aus Samen gewonnen werden und während heißer, trockener Phasen.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Gerber-Gänseblümchen wachsen am besten in den USDA-Pflanzenhärtezonen 8 bis 11 (obwohl sie in Zone 8, wo die meisten Gärtner sie als Einjährige oder Topfpflanzen anbauen, einen Winterschutz benötigen). Die Blüten bevorzugen eine kühlere Wintertemperatur von etwa 45 bis 50 Grad Fahrenheit und volle, strahlende Sonne. Übergießen Sie diese Pflanze im Winter nicht, da überwinternde Pflanzen in dieser Phase nur einmal im Monat eine leichte Bewässerung benötigen.

Dünger

Die Menge an Dünger, die Ihr Gerber benötigt, hängt von der Qualität Ihres Bodens ab. Damit es den ganzen Sommer über blüht, wird eine monatliche Fütterung mit einem wasserlöslichen chemischen Dünger oder die Zugabe eines organischen Komposts um die Wurzeln empfohlen.

Sorten von Gerber Daisies

Gerbera jamesonii ist die in Nordamerika am häufigsten angebaute Art. Sie können Samen in einzelnen Farben oder in verschiedenen Kombinationen in der Jaguar-Variante kaufen. Auch Gerberminis werden immer beliebter. Sie kommen auch in einer guten Auswahl an Farben und können aus Samen gezogen werden. Der Kauf von Pflanzen als Sämlinge ermöglicht eine größere Auswahl, da die Gerberazüchtung durch Gewebekultur erfolgt. Suchen Sie nach Gerbera-Spinnen-Gänseblümchen mit hellgrünen Blättern und hellgelben Blüten oder wählen Sie ein rotes oder gelbes buntes Lalbagh für eine Hybride mit auffälliger Blüte.

Häufige Schädlinge und Krankheiten

Blattläuse, Weiße Fliegen, Spinnmilben und Thripse fressen Gerberblätter. Sie fühlen sich von gestressten Pflanzen angezogen. Achten Sie daher darauf, dass Ihre Pflanzen in gutem Zustand sind, und überwachen Sie sie regelmäßig auf Anzeichen von Problemen. Kleine Populationen können mit einem starken Wasserstrahl entfernt und große Populationen mit insektizider Seife oder natürlichen ätherischen Ölen wie Neem bekämpft werden.

Minenarbeiter können auch die Blätter befallen. Entfernen Sie die Opfer, die das verräterische Zeichen des Tunnelbaus aufweisen. Echter Mehltau, Kronen- und Wurzelfäule können die Pflanzen befallen, wenn ihre Erde ständig feucht ist. Lassen Sie die Erde zwischen den Güssen trocknen, aber lassen Sie sie nicht so lange unbewässert, dass sie welken und gestresst werden.

Landschaftsgebrauch

Die kräftigen Farben der Gerber-Gänseblümchen müssen mit subtilen Farben sorgfältig in das Blumenbeet integriert werden. Sie wirken am besten im Gegensatz zu einfachen Pflanzen mit zarten weißen oder blassen Blüten und luftigem Laub. Komplementär gefärbte Calibrachoa und Diascia bilden einen schönen Kontrast. Um die kräftigen Farben zu betonen, kombinieren Sie Gerber-Gänseblümchen mit Pflanzen mit gelbem Laub wie den kurzen Gräsern von Hakonechloa macra. Kleine oder stachelige blaue Blüten, wie sie bei Salbei und Lobelie zu finden sind, betonen auch die Kühnheit von Gerber-Gänseblümchen. Und natürlich können Sie Gerber-Gänseblümchen jederzeit selbst anbauen. Sie füllen leicht einen Topf für eine bunte Aussage.

Gerber-Gänseblümchen schneiden, wenn die Blüten vollständig geöffnet sind, aber die Mitte dicht bleibt. Die Stiele nehmen so viel Wasser auf, wie Sie ihnen geben, aber zu viel Wasser verkürzt die Anzeigezeit. Legen Sie sie in 1 Zoll Wasser und fügen Sie nach Bedarf mehr hinzu. Wenn sich die Basis des Stiels zu verfärben beginnt, machen Sie einen neuen Schnitt in einem Winkel.

Lesen Weiter

Purple Shamrock Pflanzenprofil (Black Oxalis)