Fünf Gründe, warum ein Warmwasserbereiter auslaufen kann

Monty Rakusen / Getty Images



Das Reparieren eines undichten Warmwasserbereiters kann von sehr einfach bis sehr schwierig sein. Beim ersten Anzeichen einer Undichtigkeit kommen viele Menschen zu dem Schluss, dass der Warmwasserbereiter ausgetauscht werden muss, aber das ist nicht immer (oder sogar normalerweise) notwendig. Viele mögliche Fehlerbehebungen sind eigentlich recht einfach und kostengünstig, und manchmal kann das Ersetzen eines defekten Teils die Lebensdauer des Warmwasserbereiters um mehrere Jahre verlängern. Hier sind fünf Dinge, nach denen Sie suchen müssen, um die Ursache eines Lecks zu diagnostizieren und die richtige Lösung zu finden.

  • Undichtigkeiten an den Wasserversorgungsleitungen

    Aaron Stickley

    Die erste zu überprüfende Stelle sind die Rohrleitungen über dem Warmwasserbereiter. Ein Tropfen von oben kann leicht auf den Warmwasserbereiter tropfen und sich sogar durch die Isolierung bohren, sodass er wie ein Leck aus dem Inneren des Tanks aussieht. Deshalb ist es wichtig, immer zuerst über den Warmwasserbereiter zu schauen.

    Überprüfen Sie die Installationsrohre über dem Warmwasserbereiter ggf. mit einer Trittleiter. Achten Sie besonders auf die Wasserzuleitungen zum Warmwasserbereiter. Dies können starre Rohrverbindungen oder flexible Versorgungsschläuche sein. Flexible Wasserversorgungsschläuche sind die häufigste Ursache für Undichtigkeiten über dem Warmwasserbereiter, da die Schläuche häufig lange vor dem Austausch des Warmwasserbereiters ausfallen.

    Wenn die Versorgungsschläuche über dem Warmwasserbereiter isoliert sind, entfernen Sie sie, damit Sie die Schläuche bei Bedarf überprüfen und austauschen können. Um die flexiblen Leitungen des Warmwasserbereiters auszutauschen, müssen Sie zuerst das Wasser zum Warmwasserbereiter abstellen. Dies ist ein Absperrventil an der Kaltwasserleitung zum Warmwasserbereiter. Bevor Sie die Wasserversorgungsschläuche entfernen, stellen Sie sicher, dass das Wasser abgestellt ist, indem Sie an der heißen Seite eines Wasserhahns irgendwo im Haus nachsehen, ob das Wasser weiter fließt . Wenn das Wasser erfolgreich abgeschaltet wurde, darf kein Wasser aus dem Warmwasserbereiter fließen.

  • Leckage an den Warmwasserbereiter-Nippeln

    Aaron Stickley

    Die Warmwasserbereiternippel auf dem Warmwasserbereiter, die den Warmwasserbereiter mit dem Kaltwassereinlassrohr und dem Warmwasserauslassrohr verbinden, sind ein weiterer häufiger Ort, an dem Lecks festgestellt werden. Die Gewinde sind der dünnste Teil des Nippels und es ist nicht ungewöhnlich, dass sie Undichtigkeiten aufweisen. Dies kann schwer von einem Leck an einem Versorgungsschlauch zu unterscheiden sein. Wenn Sie den Versorgungsschlauch jedoch bereits ausgetauscht haben und er immer noch leckt, ist der Nippel wahrscheinlich eine Ursache.

    Das Entfernen der Warmwasserbereiter-Nippel kann recht schwierig sein und erfordert einen Rohrschlüssel und einen gewissen Hebel. Stellen Sie sicher, dass das Wasser abgestellt und ausgeschaltet ist, bevor Sie diese Reparatur durchführen.

    Hinweis: In vielen Staaten ist eine spezielle Verschraubung erforderlich, die als dielektrische Verbindung bezeichnet wird, wenn die verzinkten Stahlnippel direkt mit Kupferrohren verbunden werden. Die dielektrischen Verbindungen verhindern Korrosion, die auftritt, weil galvanisierter Stahl und Kupfer, die sich berühren, eine milde elektrische Ladung erzeugen.

  • Leckage am Temperatur- und Druckentlastungsventil (T-and-P)

    Aaron Stickley

    Ein weiterer möglicher Ort für Undichtigkeiten ist das Temperatur- und Druckventil (T-and-P). Ein Leck am T-and-P-Ventil ist eine ernstere Situation, und Sie sollten sich die Zeit nehmen, um die Ursache herauszufinden. Ein T-and-P-Ventil beginnt normalerweise nicht zu tropfen oder zu lecken, es sei denn, es liegt ein Problem vor. Mehrere mögliche Ursachen sind:

    • Wenn das Ventil kürzlich entfernt wurde, ist es möglich, dass es jetzt nicht mehr richtig abdichtet. Das Problem kann durch Anziehen des Ventils oder erneutes Anbringen des Ventils mit Klebeband an den Gewinden behoben werden.
    • Wenn der Warmwasserbereiter das Wasser zu stark aufheizt, kann der übermäßige Druck zu einer Undichtigkeit des T-and-P führen. Die Lösung könnte darin bestehen, die Wassertemperatur zu senken oder einen Wasserausgleichsbehälter zu installieren, falls Sie noch keinen in Ihrem Sanitärsystem haben.
    • Das undichte T-and-P-Ventil kann darauf hinweisen, dass der Gesamtwasserdruck in Ihrem Haushalt zu hoch ist und der Druckregler nicht richtig funktioniert.
    • Wenn der Wasserdruck im Haus normal zu sein scheint und der Warmwasserbereiter normal heizt, muss möglicherweise ein defektes T- und P-Ventil ausgetauscht werden. Stellen Sie beim Auswechseln des Ventils sicher, dass das Wasser abgestellt ist und kein Druck im Tank vorhanden ist, bevor Sie die Reparatur durchführen. Sie können den Druck ablassen, indem Sie den Hebel am T-and-P-Ventil öffnen oder indem Sie irgendwo im Haus einen Warmwasserhahn öffnen.

    Wenn Sie der Meinung sind, dass immer noch ein Problem vorliegt oder das Problem nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an einen professionellen Installateur, um die Situation zu beurteilen und zu beheben.

  • Leck an der Abflussleitung

    Aaron Stickley

    Ein Leck im Ablassventil am Boden des Warmwasserbereiters ist ein weiteres häufiges Problem. Nach dem Entleeren oder Spülen eines Warmwasserbereiters schließt das Ablassventil häufig nicht mehr vollständig. Dieses Ablassventil kann mit einer Schlauchkappe verschlossen werden oder Sie können das Ablassventil komplett durch ein neues und verbessertes Ventil ersetzen. Sie müssen das heiße Wasser abstellen und den Warmwasserbereiter entleeren, bevor Sie dieses Ventil entfernen und wieder einsetzen.

  • Leck im Tank

    Aaron Stickley



    Schließlich ist es wahrscheinlich, dass der Tank im Warmwasserbereiter defekt ist, wenn bei keiner der vorherigen Inspektionen eine Ursache für ein Auslaufen festgestellt wurde. Normalerweise handelt es sich hierbei um ein großes, überflutetes Leck, nicht um ein kleines Tropfen. Wenn der Tank geplatzt ist und undicht ist, kann der Warmwasserbereiter nicht repariert werden und muss ersetzt werden.

Lesen Weiter

Wanne ablassen