Elecampane Pflanzenprofil



Paul Tomlins / Getty Images

In diesem Artikel erweitern
  • Wie Wachse ich
  • Ideale Bedingungen
  • Ausbreitung
  • Ernte
Zurück nach oben

Elecampane ( Inula helenium ) ist ein mehrjähriges Kraut aus der Asterfamilie mit einer langen Geschichte von medizinischen Anwendungen. In seiner Erscheinung erinnert er an eine Sonnenblumenpflanze mit hohen Stielen, hellgrünem Laub und leuchtend gelben Blüten mit großen Samenköpfen in der Mitte. Die Blüten von Elecampane sind viel kleiner als Sonnenblumen, aber sie haben riesige Blätter, die bis zu 2 Fuß lang werden können.

Elecampane ist leicht zu züchten, aber nicht besonders auffällig oder attraktiv. Es wird hauptsächlich für die Verwendung in der Kräutermedizin angebaut. Alle Pflanzenteile haben medizinische Anwendungen, aber die Krakenwurzeln sind die Hauptquelle für nützliches Material.

Die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Elecampane werden in den verschiedenen gebräuchlichen Bezeichnungen vorgeschlagen, darunter Elf Dock, Scabwort, Wilde Sonnenblume, Horseheal und Horse Elder. Bereits in der Römerzeit wurde dieses Kraut häufig zur Behandlung von Verdauungsstörungen eingesetzt. Helen von Troja soll eine Handvoll der Pflanze gehabt haben, als Paris sie gestohlen hat. Und einige der Spitznamen für Elecampane kamen aus der frühen Überzeugung, dass es viele Leiden bei Tieren heilt.

Botanischer Name Inula helenium
Gemeinsamen Namen Elecampane
Pflanzentyp Mehrjähriges Kraut
Reife Größe 3 bis 6 Fuß groß und 2 bis 3 Fuß breit
Sonneneinstrahlung Volle Sonne bis Halbschatten
Bodenart Vielzahl von Arten; gut durchlässig
Boden pH 6, 5 bis 7, 5
Blütezeit Sommer bis zum Herbst
Blumenfarbe Gelb
Winterhärtezonen 3 bis 7
Native Area Eurasien

Tipps zum Wachsen

Elecampane braucht etwas Platz zum Wachsen und sollte 12 bis 30 Zoll voneinander entfernt gepflanzt werden. Es ist leicht aus Samen zu ziehen und kann nach der Reife geteilt werden. Die Pflanze blüht normalerweise nicht im ersten Jahr. Ab der zweiten Jahreszeit sollte es vom Frühsommer bis zum frühen Herbst kräftige Blüten haben.

Elecampane verbreitet sich über Rhizome, unterirdische "Läufer", die sowohl Wurzeln als auch aufsteigende Triebe tragen. Viele Rhizome sind aggressive Spreizer. Elecampane wird sich von alleine ausbreiten, aber nicht aggressiv. Unter idealen Bedingungen kann es sich selbst aussäen und neue Pflanzen aus abgefallenen Samen ziehen. Auf Wunsch können Sie alle paar Jahre große Pflanzen teilen.

Ideale Bedingungen

Elecampane wächst in einer Vielzahl von Klimatypen und Temperaturen, aber es ist am besten in Zonen mit milden Sommern und kalten Wintern. Es wächst nicht gut in sehr heißen und feuchten Gebieten. Elecampane wächst am besten im Halbschatten, verträgt aber die volle Sonne.

Die Bodenbedingungen für Elecampan müssen nicht genau sein, vorausgesetzt, der Boden ist gut entwässert. Die Pflanzen vertragen eine Reihe von Bodentypen, von Sand bis Ton. Ideal ist feuchter, halbfruchtbarer Lehm. Wasser nach Bedarf, um den Boden feucht, aber nicht nass zu halten. Als Wildblume benötigt Elecampane keinen genauen Bewässerungsplan, aber eine richtige, tiefe Bewässerung trägt zur Erzeugung gesunder Wurzeln für die Ernte bei.

Es ist nicht erforderlich, Elekampanblumen mit handelsüblichen Düngemitteln oder Blumennahrung zu füttern, und eine biologische Fütterung ist am besten, wenn Sie die Wurzeln für medizinische Zwecke ernten möchten. Im Frühjahr einfach den Boden mit Kompost bestreuen.

Vermehrung

Elecampane lässt sich leicht aus Samen oder mit Wurzelstecklingen züchten. Beginnen Sie die Aussaat im Frühjahr, einige Wochen vor dem letzten Frost. Sie können sie drinnen, in einem Gewächshaus oder in einem kalten Rahmen anbauen. Die Samen brauchen Licht, um zu keimen, also säen Sie sie auf die Oberfläche oder unter eine sehr leichte Bodenschicht, die von Sonnenlicht durchdrungen werden kann. Halten Sie den Boden feucht. Die Samen sollten in ungefähr zwei Wochen keimen. Verpflanzen Sie die Setzlinge in den Garten, sobald sie zwei Sätze Blätter sprießen.



Vermehrung von Elecampane mit Stecklingen im Herbst nach der Ernte der Wurzel. Wählen Sie ein gesundes Wurzelstück aus, das ungefähr 5 cm lang ist und eine Knospe oder ein Auge enthält. Pflanzen Sie jeden Schnitt etwa 30 cm tief und halten Sie dabei einen Abstand von mindestens 30 cm ein. Bewässern Sie den Bereich, bis der Boden gefriert. Im Frühjahr vorsichtig gießen, um den Boden feucht zu halten. Die resultierende Pflanze sollte in zwei Jahren zur Ernte bereit sein.

Ernte

Ernten Sie die Wurzel von Elecampane im Frühjahr oder Herbst, beginnend im zweiten Jahr oder später. Es hat eine sehr große und robuste Pfahlwurzel, die zum Ernten etwas gegraben werden muss. Die Wurzeln und Rhizome sind in einer Oktopusform ausgebreitet, also graben Sie einen breiten Bereich, um so viel Wurzel wie möglich zu behalten. Das Graben mit einer Heugabel hilft, den Boden zu lockern, ohne die Wurzeln zu sehr zu beschädigen, aber eine Schaufel funktioniert auch gut.

Bei Bedarf können Sie die gesamte Pflanze ernten. Oder wenn die Pflanze groß ist, können Sie sie im Wesentlichen teilen und nur einen Teil des Wurzelwachstums und des Laubs ernten. Das Laub dürfte abgestorben sein und ist auf keinen Fall konservierungswürdig.

Nach der Ernte der Pflanze das Laub abschneiden und die Wurzeln gut reinigen. Drücken Sie die zähe Außenhaut der Wurzel von Hand zusammen, um sie zu zerreißen, und ziehen Sie sie dann ab, um das saubere, weiße Wurzelinnere freizulegen. Bereiten Sie das Wurzelinnere wie gewünscht vor.

Lesen Weiter

Übersicht über Kräuter, die zur Behandlung von trockenem Haar verwendet werden können