
Das Anbieten von Nistmaterial im Frühjahr ist ein sicherer Weg, um Vögel anzuziehen, sich in Ihrem Garten niederzulassen, aber nicht alle möglichen Materialien sind sicher und für Vögel geeignet. Die Idee, Trocknerfussel für Brutvögel zu sparen, ist weit verbreitet, kann jedoch sowohl erwachsene Vögel als auch Nestlinge in vielerlei Hinsicht gefährden.
Warum Trockner Fussel gut scheint
Vögel verwenden eine Vielzahl von Materialien in ihren Nestern und die weiche, flockige Natur der Trocknerflusen lässt sie perfekt zum Polstern von Eiern und zum Schutz von Küken erscheinen. Da die Flusen ein freies Nebenprodukt der Verwendung eines Trockners sind und Vögeln angeboten werden können, lassen sie sich leicht recyceln. Viele Menschen stellen sie gerne Vögeln zur Verfügung, und die Vögel können sie tatsächlich verwenden. Dies kann sich jedoch nachteilig auf die Brutvögel und ihre frisch geschlüpften Nachkommen auswirken.
Wie Trocknerfussel für Vögel gefährlich ist
Es gibt viele Gründe, warum Trocknerflusen ungeeignet sind und als Nistmaterial sogar gefährlich sein können.
- Textur : Die Flusen sind abgestreift, die Fasern zerrissen und haben keine eigene Struktur. Aus diesem Grund fällt es leicht auseinander und hält den Aktivitäten von wachsenden Jungvögeln oder erwachsenen Vögeln, die sich auf dem Nest bewegen, nicht stand. Nach dem Trocknen von nassen Flusen kann es besonders spröde werden und ein Nest aus Trocknerflusen löst sich bei geringster Beanspruchung schnell auf.
- Chemikalien : Abhängig von den verwendeten Waschmitteln, Weichspülern und Trockentüchern können Flusen Parfums, Seifenreste, scharfe Reinigungsmittel und künstliche Farbstoffe enthalten, von denen keiner für Vögel unbedenklich ist. Die höhere Konzentration dieser Chemikalien in Flusen kann es besonders giftig machen, auch in kleinen Mengen.
- Duft : Der frische Duft warmer, getrockneter Wäsche kann für den Menschen wunderbar sein. Während die meisten Vögel keinen starken Geruchssinn haben und den Geruch nicht stören, können dieselben Düfte Raubtiere direkt in ein gefährdetes Nest locken.
- Staub : Die kleinen Partikel von trockenen, losen Fusseln sind leicht zu stören und können von Vögeln, sogar jungen Küken, eingeatmet werden. Dieser Staub kann Atemnot und in schweren Fällen sogar Ersticken oder Ersticken verursachen.
- Schimmel : Wenn Fusseln nass werden, hält sie die Feuchtigkeit viel länger als mehr natürliche Materialien. In einem feuchten Nest können sich nicht nur kühle Vögel aufhalten, insbesondere Küken, denen noch keine Federn gewachsen sind, sondern die feuchten Flusen können auch giftige Schimmelpilze oder Schimmelpilze entwickeln, die zurückbleiben und Vögel infizieren können.
- Klebrigkeit : Nasse Trocknerflusen lösen sich leicht, haften jedoch auf vielen Oberflächen und können sich an den Beinen, Füßen und dem Gefieder der Vögel festsetzen . In schweren Fällen kann dies die Isolierung der Vogelfedern stören und die Entwicklung von Federn bei wachsenden Küken noch stärker beeinträchtigen.
- Zusammensetzung : Während die meisten Trocknerflusen aus sehr kleinen, flockigen Partikeln bestehen, können auch längere Fäden, elastische Fäden, Kunststofffasern oder Haare Teil einer Flusenmasse sein. Diese langen Teile können sich um die Beine, Flügel oder andere Körperteile von Vögeln verfangen und möglicherweise Verletzungen verursachen, die den gefährlichen Auswirkungen der Angelschnur ähneln.
Bei so vielen Gefahren, die Trocknerfusseln für brütende Vögel und Küken darstellen, ist es niemals eine gute Idee, sie als Brutmaterial anzubieten.
Ihre Trocknerentlüftung
Während Sie Springvögeln möglicherweise nicht direkt Flusen anbieten, ist es wichtig, den Auspuff Ihres Außentrockners regelmäßig zu überprüfen. Selbst bei Innengittern können einige Flusen durch die Lüftungsöffnung austreten und sich an den Rändern der Öffnung ansammeln. Vögel können dieses Material finden, insbesondere wenn der Trockner in Betrieb ist und sich lose Teile mit dem Auspuff des Trockners bewegen. Da Trocknerflusen leicht entflammbar sind, ist das Entfernen von Ansammlungen eine gute Sicherheitsmaßnahme, um Ihr Zuhause sowie neugierige Vögel zu schützen. Monatliche Inspektionen sind eine gute Vorsichtsmaßnahme, und die Entlüftung sollte immer dann gereinigt werden, wenn sich Flusen ansammeln. Dadurch wird auch die Effizienz des Trockners verbessert und Geld gespart, sodass mehr Platz für andere Garten-Vogelbeobachtungsgeräte zur Verfügung steht!
Andere Trockner-Fusselgebrauch
Recycling ist immer eine gute Idee und eine großartige Möglichkeit, umweltbewusst zu züchten. Versuchen Sie jedoch, diese alternativen, sichereren Verwendungen zu nutzen, anstatt Trocknerflusen als Nistmaterial anzubieten:
- Trocknerflusen auf einen Komposthaufen geben, jedoch nur, wenn die Flusen keine übermäßigen Farb- oder Duftstoffe enthalten.
- Verwenden Sie vorsichtig einen Fusselballen, um einen Kamin, einen Ofen, ein Lagerfeuer oder eine Feuerstelle im Freien anzuzünden.
- Fügen Sie beim Umtopfen Flusen in die Zimmerpflanzentöpfe ein und lassen Sie sie zu leichtem Kompost werden.
- Verwenden Sie Flusen zum Aufsaugen von verschüttetem Öl nach einem Ölwechsel zu Hause und entsorgen Sie die verschmutzten Flusen verantwortungsbewusst.
- Fügen Sie einer hausgemachten Papiermischung oder Pappmaché für eine weiche Stoffkomponente Fussel hinzu.
- Machen Sie hausgemachten Trockner Lehm für ein lustiges Familienhandwerk.
- Verwenden Sie Flusen, um kleine Pakete für den Versand abzufedern.
- Kleine Spielsachen oder andere gefüllte Gegenstände füllen, aber nur, wenn das Material nicht porös ist und kein Fusselstaub austritt.
Wenn Sie verstehen, warum Trocknerfusseln für das Brüten von Vögeln ungeeignet sind, können Vogelbeobachter sicherere Materialien anbieten, um Vögel zum Brüten in der Nähe zu bewegen.