Widerklage gegen E-40 in Captain Save a Hoe Book Markenfall eingereicht

e40

1994 veröffentlichte der Hip-Hop-Veteran E-40 aus der Bay Area eine Single namens 'Captain Save a Hoe'. Es war eingängiges AF, komplett mit Frauen, die durstig 'I wanna be saved' an der Hook sangen. Kein Wunder also, dass der Song auf dem städtischen Markt erfolgreich war und zu einem der bekanntesten Songs von 40 Water wurde. Weil es seine Karriere so stark geprägt hat, hat E-40 im vergangenen November die Entscheidung getroffen, die Verlage eines gleichnamigen Buches zu verklagen. Und jetzt verklagen diese Verlage E-40 wegen ihres Rechts auf den Titel, per Plakat .



In seiner ersten Klage behauptete E-40, er habe eine Rolle bei der Definition des Begriffs gespielt, indem er zum Teil die Top-Definition des Satzes, der auf sein Lied hinweist:

Abgeleitet von einem Rap-Song von Rapper E-40 aus dem Jahr 1993 über die Abenteuer eines Finanzretters für benachteiligte Innenstadtratten.

Der Traum eines Goldgräbers. Ein Mann, der Cent auf dich fallen lässt (d.h. deine Haare und Nägel machen lassen ... deine Rechnungen bezahlen)

Ein Mann, der das tut, ist normalerweise Captain Savin'

„Schau in den Himmel, es ist ein Vogel, es ist ein Flugzeug! Wus dieser dumme Name, Captain Save a Hoe main.'

Das von der Autorin Erika Kane geschriebene Buch, das die erste Klage auslöste, wurde im vergangenen Oktober veröffentlicht. Die Geschichte handelt von einem Mann namens Georgie Porgie, der Philadelphia nach einer Gefängnisstrafe nach New York verlässt, um „seinen Traum zu verfolgen, ein berühmter Friseur zu werden“. die Amazon-Beschreibung des Buches . 'Geld und Drogen werden zu seiner Obsession, unterstrichen von seiner unendlichen Liebe zu Frauen und dem Wunsch, sie vor sich selbst zu retten.' Entsprechend Plakat , es gibt bereits eine Fortsetzung, die am 5. Juni veröffentlicht wird.

E-40s Markenanmeldung von 2014 – die hat nicht noch genehmigt – umfasst Bekleidungs- und Unterhaltungsdienste, die als „laufende Serie mit Comedy, Action und Abenteuern, die über Fernsehen, Online-Webcasts und Radiosendungen bereitgestellt werden“ aufgeführt sind.

In seiner Gegenklage hat Kanes Verlag Vodka & Milk Publishing behauptet, dass die Markenanträge von E-40 unvollständig seien und seine Rechte daher nicht die Verwendung des Ausdrucks „Captain Save a Hoe“ in Büchern abdecken. Darüber hinaus werden Wodka & Milks Anwalt Corey Boddietells Plakat dass Kanes Buchreihe und E-40s Aktivitäten auf völlig unterschiedliche Verbrauchergruppen abzielen. 'Der Verbraucher meines Kunden hat absolut nichts mit den Verbrauchern von [E-40] zu tun', sagte Boddie.



Wodka & Milk behauptet auch, dass E-40 aufgrund der Captain Save a Hoe die Existenz des Buches, während die angeblichen Aufforderungen von E-40 an Amazon, das Buch aus seinem Dienst zu nehmen, sowie die Einzelhandelsgeschäfte stornierte Bestellungen und irreparable Verletzungen, finanzielle Schäden und Einkommensverluste verursachten, die alle vor Gericht bewiesen wurden.

Unterdessen sagt der Anwalt von E-40, Michael P. Martin, sie planen, einen Abweisungsantrag zu stellen. 'Die Entscheidung der Beklagten, den bekannten Charakter und den Songtitel von E-40 ohne seine Genehmigung zu verwenden, gab uns keine andere Wahl, als seine Rechte durchzusetzen oder den Verlust zu riskieren.' sie«, sagte Martin.

Gut. Niemand will diese Hacken retten, aber jeder will Captain Save a Hoe sein. Typisch.

Lesen Weiter

Eminem und Streetwear-Designer Millinsky teilen neue Merch-Kooperation