Pflege von Eispflanzen (Lampranthus)



  • Eispflanzen

    Moelyn Fotos / Getty Images

    Eispflanzen sind eine interessante Sukkulentengattung mit gänseblümchenartigen Blüten. Unter den Eispflanzen gibt es viel Abwechslung. Einige sind niedrig wachsende Spreizer, andere werden zu buschigen Untersträuchern. Es gibt über 150 Arten in dieser Gattung aus dem südlichen Afrika. Die meisten sind einfache Züchter, die frei blühen. Der botanische Name Lampranthus stammt aus den griechischen Wörtern "Lampros" (hell) und "Anthos" (Blume).

    • Blätter : Die stämmigen Blätter wachsen paarweise und können zylindrisch oder fast dreieckig sein. Sie sind kurz, sehr saftig und oft blaugrün.
    • Blüten : Gänseblümchenartige Blüten mit dünnen Blütenblättern, die sich nur in der Sonne öffnen. Verschiedene Arten blühen in lebhaften Gelb-, Orangen-, Rosa- und Rottönen. Die Blüten bilden sich in der Nähe der Stielspitzen. Einige Sorten blühen über einen langen Zeitraum, andere nur wenige Wochen.

    Botanischer Name

    Lampranthus Arten und Hybriden

    Gemeinsame Namen

    Eispflanze. Möglicherweise sehen Sie einzelne Arten, die als Eispflanzen gekennzeichnet sind, und einige haben Quantifizierer wie Trailing Ice Plant. Das kann verwirrend sein. Wenn Sie nach einer bestimmten Pflanze suchen, ist es ratsam, den botanischen Namen zu verwenden.

    Winterhärte

    Die Winterhärte variiert je nach Art und Sorte, die meisten Arten sind jedoch nur in den USDA-Winterhärtezonen 8 bis 10 mehrjährig. Einige Arten vertragen leichten Frost, aber trotz ihres Namens führen längere Kälteperioden und feuchte Bedingungen zu Fäulnis. Gärtner in kälteren Gegenden können sie als Einjährige oder Zimmerpflanzen anbauen.

    Sonneneinstrahlung

    Alle Arten von Eispflanzen wachsen und blühen am besten in voller Sonne.

    Reife Pflanzengröße

    Die Größe variiert zwischen den Arten, aber die meisten der üblicherweise angebauten Eispflanzensorten bleiben 60 cm hoch oder niedriger und haben einen sich ausbreitenden Wuchs.

    Blütezeit

    Viele Eispflanzen zeigen im Frühjahr ihre beste Leistung, mit sporadischen Wiederholungsblüten während der gesamten Saison. Allerdings blühen einige, wie Lampranthus spectabilis , den ganzen Sommer über.

    Empfohlene Sorten von Eispflanzen

    • Lampranthus aurantiacus - Frühlingsblühende, aufrechte Pflanze mit leuchtend orangefarbenen Blütenblättern um eine gelbe Mitte. H 60 cm
    • Lampranthus coccineus / Redflush Ice Plant - Leuchtend rote Blüten während der gesamten Saison. Etwas frosttolerant. H 60 cm
    • Lampranthus haworthii - Blaugrüne Blätter, die wie ein Kandelaber hochgehalten werden, sind im Frühjahr mit rosa oder lila Blüten bedeckt. Blüte sporadisch wiederholen. H 60 cm
    • Lampranthus spectabilis / Trailing Ice Plant - Lang blühend in Weiß oder Purpurrosa. Niedrig wachsend und sich ausbreitend. H 60 cm

    Designvorschläge mit Ice Plant

    Wo die Pflanzen winterhart sind, bilden sie eine schöne Bodenbedeckung. Eispflanzen gedeihen auf armen Böden und bilden eine wunderbare Alpen- oder Steingartenpflanze oder sind in einer Steinmauer versteckt. Aufgrund ihrer Ausbreitungsgewohnheit füllen sie schnell einen Behälter und laufen über, sodass sie sowohl in hängenden Körben als auch in freistehenden Behältern eine gute Figur machen.

  • Anbau und Pflege von Eispflanzen

    James A. Guilliam / Getty Images

    Tipps für den Anbau von Eispflanzen

    Boden: Ein neutraler pH-Wert des Bodens ist in Ordnung, aber es ist wichtiger, sandigen, gut drainierenden Boden bereitzustellen. Pflanzen faulen, wenn sie längere Zeit in feuchter oder nasser Erde bleiben.

    Pflanzen: Eispflanzen können entweder aus Samen oder Stecklingen gezogen werden. Samen brauchen warme Temperaturen, um zu keimen. Stecklinge nehmen ist die schnellste Methode. Stecklinge machen, während die Pflanze aktiv wächst, vom Frühjahr bis zum frühen Herbst. Schneiden Sie die Triebe ca. 3 - 6 cm lang ab und entfernen Sie alle Blätter außer dem obersten Blatt.



    Saftige Stecklinge sollten leicht trocknen und Hornhaut. Lassen Sie sie einige Stunden oder über Nacht in der Luft liegen. Dann in sandigen Böden in Behältern wurzeln. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, bis die Wurzel schneidet. Sie können feststellen, dass sie verwurzelt sind, indem Sie vorsichtig an ihnen ziehen. Wenn sie Widerstand leisten, sind sie verwurzelt und können eingetopft werden.

    Pflege für Eispflanzen

    Etablierte Pflanzen sind extrem dürretolerant; Im Sommer bevorzugen sie jedoch eine regelmäßige wöchentliche Bewässerung. Lassen Sie den Boden im Winter zwischen den Güssen austrocknen, wenn sie etwas ruhender sind.

    Die Blüte ist häufiger, wenn die Pflanzen in Containern gemäß den Anweisungen auf dem Etikett mit einem ausgewogenen Dünger gefüttert werden. In den Boden eingelagerte Pflanzen sollten gefüttert werden, wenn der Boden schlecht ist oder wenn das Blühen spärlich ist.

    Pflanzen können im zeitigen Frühjahr geteilt oder umgetopft werden.

    Schädlinge und Probleme von Eispflanzen

    Das Wetter ist das größte Problem beim Anbau von Eispflanzen. Es wurden nur wenige Krankheiten gemeldet, gelegentlich können jedoch auch kleine Insekten und Schuppen befallen werden.

Lesen Weiter

Gartenpflegekalender