Können Sie Keramikfliesen recyceln und wiederverwenden?

Westend61 / Getty Images



Ein Leser sagt: "In meinem Badezimmer, das ich renoviere, befinden sich 30 Jahre alte goldfleckige 4x4-Wandfliesen, für die ich keinen passenden Ersatz finde. Ich möchte die Wandfliese (die in gutem Zustand ist) behalten und sie einfach aktualisieren die Hinzufügung einiger Glasmosaikstreifen. Ich hoffe, die bullnose zu retten und wiederzuverwenden, nachdem das Glas angebracht ist.

"Hier ist meine Frage: Gibt es ein Produkt, mit dem ich den alten Klebstoff entfernen kann, oder handelt es sich nur um viel Schaben? Tipps zum Entfernen und / oder Wiederverwenden der Fliese?"

Lohnt es sich wirklich, Keramikfliesen zu recyceln und wiederzuverwenden?

Wie zu erwarten, ist die Wiederverwendung von Keramikfliesen nahezu erfolglos. Ein Buch, das ich sehr schätze, Unbuilding: Salvaging the Architectural Treasures of Unerwünschte Häuser , von Bob Falk und Brad Guy, sagt sogar, dass es die Mühe nicht wert ist, es sei denn, die Fliese ist einzigartig oder historisch. Und das geht aus einem Buch hervor, in dem es um die Bergung von Hölzern, Akustikziegeln und Dachdeckermaterialien geht.

Der Grund dafür ist, dass Fliesen normalerweise entweder mit dünnflüssigem Mörtel oder mit einer Art Epoxidharz (höchstwahrscheinlich mit dem ersteren) verklebt werden. Der Mörtel wird fast Teil der Fliese. Selbst wenn Sie die Fliese entfernen können, ist der Boden sehr uneben und für die Wiederverwendung ungeeignet.

Entfernen und Wiederverwenden von Keramikfliesen

Wenn Sie versuchen möchten, Bullnose zu retten, bietet es bessere Möglichkeiten für die Wiederverwendung, da es dicker und weniger bruchanfällig ist. Während es kein Lösungsmittel zum Lösen des Mörtels oder des Epoxids gibt, können einige abgestimmte Aushebungen mit dünnen Werkzeugen wie Kittmessern oder Meißeln die Bullnose ohne zu großen Schaden wegziehen.

Lesen Weiter

Hier finden Sie kostenlose Keramikfliesenmuster online