Berechnung der elektrischen Belastbarkeit eines Hauses

bagi1998 / Getty Images



Der Begriff " elektrische Belastbarkeit" bezieht sich auf die Gesamtleistung, die vom Hauptdienst zur Verwendung durch die Zweigstromkreise Ihres Hauses und die daran angeschlossenen Lampen, Steckdosen und Geräte bereitgestellt wird. Das Verständnis von Kapazität und Last ist erforderlich, wenn Sie die Stromversorgung für ein neues Zuhause planen oder ein Upgrade der Stromversorgung für ein älteres Zuhause in Betracht ziehen. Wenn Sie die Lastanforderungen kennen, können Sie ein elektrisches Gerät mit einer angemessenen Kapazität auswählen. In älteren Haushalten ist der vorhandene Service für die Anforderungen aller modernen Geräte und Funktionen, die derzeit verwendet werden, häufig stark unterbewertet.

Die elektrische Gesamtkapazität eines Stromversorgungsunternehmens wird in Ampere (Ampere) gemessen. In sehr alten Häusern mit Knopf- und Röhrenverdrahtung und Einschraubsicherungen liefert die ursprüngliche elektrische Versorgung möglicherweise 30 Ampere. Etwas neuere Häuser (vor 1960 gebaut) können einen 60-Ampere-Betrieb haben. In vielen Häusern, die nach 1960 gebaut wurden (oder in älteren Häusern nachgerüstet wurden), sind 100 Ampere die Standardbetriebsgröße. In großen, neueren Haushalten ist der 200-Ampere-Betrieb jetzt ein Minimum, und ganz oben sind möglicherweise 400-Ampere-Stromversorgungen installiert.

Woher wissen Sie, ob Ihre derzeitige elektrische Versorgung ausreicht, oder wie Sie eine neue elektrische Versorgung planen? Um dies zu bestimmen, ist ein wenig Mathematik erforderlich, um die verfügbare Gesamtkapazität mit der wahrscheinlichen Last zu vergleichen, die auf diese Kapazität angewendet wird.

Nusha Ashjaee / Die Fichte

Grundlegendes zur elektrischen Kapazität

Um zu berechnen, wie viel Strom Ihr Zuhause benötigt, müssen Sie die Strombelastung aller verschiedenen Geräte und Armaturen berechnen und dann einen Sicherheitsspielraum schaffen. Im Allgemeinen wird empfohlen, dass die Last niemals 80 Prozent der Kapazität der elektrischen Versorgung übersteigt.

Um die Mathematik zu verwenden, müssen Sie die Beziehung zwischen Watt, Volt und Ampere verstehen. Diese drei gebräuchlichen elektrischen Begriffe haben eine mathematische Beziehung, die auf verschiedene Arten ausgedrückt werden kann:

  • Volt x Ampere = Watt
  • Ampere = Watt / Volt

Diese Formeln können zur Berechnung der Kapazität und der Lasten einzelner Stromkreise sowie für die gesamte elektrische Versorgung verwendet werden. Beispielsweise hat eine Zweigschaltung mit 20 Ampere und 120 Volt eine Gesamtkapazität von 2.400 Watt (20 Ampere x 120 Volt). Da die Standardempfehlung lautet, dass die Last nicht mehr als 80 Prozent der Kapazität ausmacht, bedeutet dies, dass der 20-A-Stromkreis eine realistische Kapazität von 1920 Watt hat. Um die Gefahr einer Überlastung zu vermeiden, sollten alle Leuchten und Steckvorrichtungen in diesem Stromkreis nicht mehr als 1.920 Watt verbrauchen.

Es ist ziemlich einfach, die Leistung aller Glühbirnen, Fernsehgeräte und anderer Geräte im Stromkreis abzulesen, um festzustellen, ob ein Stromkreis wahrscheinlich überlastet wird. Wenn Sie beispielsweise routinemäßig eine 1500-Watt-Raumheizung an einen Stromkreis anschließen und mehrere Leuchten oder Lampen mit 100-Watt-Glühlampen an einem Stromkreis betreiben, haben Sie bereits den größten Teil der sicheren 1920-Watt-Kapazität verbraucht.

Dieselbe Formel kann verwendet werden, um die Kapazität der gesamten elektrischen Versorgung des Hauses zu bestimmen. Da der Hauptservice eines Hauses 240 Volt beträgt, sieht die Mathematik folgendermaßen aus:

  • 240 Volt x 100 Ampere = 24.000 Watt
  • 80 Prozent von 24.000 Watt = 19.200 Watt

Mit anderen Worten, ein 100-Ampere-Stromversorgungsnetz darf zu keinem Zeitpunkt mehr als 19.200 Watt Leistung liefern.

Last berechnen

Nachdem Sie die Kapazität der einzelnen Stromkreise und die vollständige elektrische Versorgung Ihres Hauses kennen, können Sie diese mit der Last vergleichen, die Sie einfach durch Addition der Wattzahlen aller verschiedenen Geräte und Vorrichtungen berechnen können, die am Strom verbraucht werden gleiche Zeit.



Möglicherweise müssen Sie dazu die Leistung aller Glühbirnen der Leuchten, aller Steckvorrichtungen und aller fest verdrahteten Vorrichtungen addieren und diese dann mit der Gesamtkapazität vergleichen. Es ist jedoch selten, dass alle Elektrogeräte und Armaturen gleichzeitig in Betrieb sind. Sie würden beispielsweise nicht gleichzeitig den Ofen und die Klimaanlage betreiben. Es ist auch nicht wahrscheinlich, dass Sie staubsaugen, während der Toaster läuft. Aus diesem Grund verfügen Elektrofachkräfte im Allgemeinen über alternative Methoden zur Bestimmung der geeigneten Größe für die elektrische Versorgung. Hier ist eine Methode, die manchmal verwendet wird:

  1. Addieren Sie die Leistung aller allgemeinen Beleuchtungszweigkreise.
  2. Fügen Sie die Leistung aller Steckdosenstromkreise hinzu.
  3. Fügen Sie die Wattleistung aller permanenten Geräte (Herde, Trockner, Warmwasserbereiter usw.) hinzu.
  4. Subtrahieren Sie 10.000.
  5. Multiplizieren Sie diese Zahl mit .40
  6. Addiere 10.000.
  7. Suchen Sie nach der vollen Nennleistung der Dauerklimaanlagen und den Heizgeräten mit Nennleistung (Ofen plus Raumheizgeräte) und addieren Sie dann die jeweils größere dieser beiden Zahlen. (Sie heizen und kühlen nicht gleichzeitig, müssen also nicht beide Zahlen addieren.)
  8. Teilen Sie die Summe durch 240.

Diese Zahl gibt die empfohlene Stromstärke an, die für eine ausreichende Stromversorgung des Hauses erforderlich ist. Mit dieser Formel können Sie auf einfache Weise Ihre aktuelle elektrische Leistung bewerten.

Andere Elektriker schlagen eine andere einfache Faustregel vor:

  • Ein 100-Ampere-Betrieb ist im Allgemeinen groß genug, um die allgemeinen Stromkreise eines kleinen bis mittelgroßen Haushalts sowie ein oder zwei Elektrogeräte wie Herd, Wasserkocher oder Wäschetrockner mit Strom zu versorgen. Dieser Service kann für ein Haus unter 2.500 Quadratmetern ausreichen, wenn die Heizgeräte mit Gas betrieben werden.
  • Ein 200-Ampere-Betrieb kann die gleiche Last wie ein 100-Ampere-Betrieb bewältigen, plus Elektrogeräte und elektrische Heiz- / Kühlgeräte in Häusern mit einer Größe von bis zu 300 Quadratmetern.
  • 300- oder 400-Ampere-Betrieb wird für große Häuser (mehr als 400 Quadratmeter) mit rein elektrischen Geräten und elektrischer Heiz- / Kühlanlage empfohlen. Diese Betriebsgröße wird empfohlen, wenn die erwartete elektrische Wärmebelastung über 20.000 Watt liegt. Ein 300- oder 400-Ampere-Service wird normalerweise durch die Installation von zwei Service-Panels bereitgestellt - eines mit 200 Ampere und eines mit weiteren 100 oder 200 Ampere.

Planen Sie für die Zukunft

Im Allgemeinen ist es eine gute Idee, einen elektrischen Dienst zu überdimensionieren, um eine zukünftige Erweiterung zu ermöglichen. So wie der 100-Ampere-Betrieb schnell zu kurz kam, als Elektrogeräte üblich wurden, scheint der heutige 200-Ampere-Betrieb eines Tages zu kurz zu sein, wenn Sie zwei oder drei Elektroautos aufladen. Ein übergroßer Elektroservice ermöglicht es Ihnen auch, ein Unterbauelement in Ihre Garage oder Ihren Schuppen zu verlegen, wenn Sie sich eines Tages für Holzarbeiten, Schweißen, Töpfern oder ein anderes Hobby entscheiden, das viel Strom erfordert.

Lesen Weiter

Einschalten eines Leistungsschalters